Sind mittendrin, aber die Blitze wollen sich von meiner Knipse nicht einfangen lassen.
Klaus
Sind mittendrin, aber die Blitze wollen sich von meiner Knipse nicht einfangen lassen.
Klaus
Meine Walnuss im Garten hat sich verabschiedet. Die "Lindenallee", unsere Straße lässt keine Fahrt mit dem Auto mehr zu. Langsam wird es jetzt ruhiger. Im Moment ist das Münsterland und Ostwestfalen dabei. Bernd, gut, dass du im hohen Norden weilst.
Stelle gleich noch ein paar Fotos ein, habe mir erst ein Bier verdient.
Gruß,
Klaus
Keine Burawalze - ein Unwetter über RE kündigt sich an:
Seit 25 Jahren steht die Walnuss im Garten und hat uns mit wohl an die 50 kg Nüssen im Jahr versorgt.
Auch die ebenso alte Hauszwetschge hat uns immer mit Früchten für die Grumbeernsupp un Quetscheplotz versorgt.
Jetzt taugen die Bäume leider nur noch als Kaminholz. Nun denn - der nächste Winter kommt bestimmt.
Unsere kleine "Lindenstraße" ist unpassierbar.
Das Verkehrsschild meint "Achtung, eingeschränktes Lichtraumprofil". Ist aber momentan nicht die einzige Einschränkung:
Das ganze Ausmaß der Schäden wird sich wohl erst bei Tageslicht zeigen. Dem Nachbarschaftstreffen am heutigen Abend hat nur noch der Würstchenstand und die Zapfanlage gefehlt. Wir können es alle mit Humor nehmen.
Eine gute Nacht wünschen
Irmgard und Klaus
Das ist einfach nur traurig - auch mit Galgenhumor!
Kopf hoch!
Zum Glück ist es nicht während Eurer Abwesenheit passiert!
Ist am Haus alles heil geblieben?
Liebe Grüße,
Elke
Viele Straßen sind wegen umgestürzter Bäume und Überflutungen nicht passierbar, öffentliche Verkehrsmittel fallen größtenteils aus. Ich bin zum Haus unseres Sohnes, der z. Zt. im Urlaub weilt, geradelt. Auch in seinem Garten hat es eine riesige Zwetschge zerlegt. Unseren Häusern ist bislang nichts passiert. Abwarten - für den Nachmittag und die Nacht sind wieder schwere Gewitter angekündigt. Dank Elkes Link können wir die Gewitter kommen sehen.
Gruß,
Klaus
Viel Glück!
Ich klicke zur Zeit auch häufig den Link an.
Bei uns ist alles ruhig, der Himmel ist diesig, aber ohne Wolken - bei derzeit 33 Grad- allerdings auch ohne Lufthauch , der gestern noch so angenehm war.
Gruß,
Elke
Oh Klaus, mein Beileid!
Das tut einem ja wirklich in der Seele weh mit den schönen Bäumen.
Leider ist es ja nicht damit getan, ein neues Bäumchen hinzusetzen.
Kopf Hoch! Und seid froh, dass es "nur" Bäume waren und Euch selbst nichts passiert ist.
Meinem Mann hat sich bei einem der Stürme letztes Jahr ein runterfallender Ast in die Wade gebohrt. Am Kopf wäre es schlechter ausgegangen.
Liebe Grüße
Helga
Schade um die schönen Bäume, vor allem wenn man bedenkt, dass eine Walnuss erst nach Jahren Früchte trägt.
Aber seid froh, das euch nichts passiert ist und ihr weiterhin ein intaktes Dach über dem Kopf habt.
Es muss ja fürchterlich in NRW gewesen sein.
Um Gottes Willen, da hat es euch aber wirklich erwischt. Das tut mir schon beim Ansehen weh. Auch wenn kein Personenschaden ist, aber dieses Wetter Chaos bereitet schon genug Sorgen.
Nach so einem schönen Urlaub so eine Misere.
Alles Gute euch , wir sind hier gestern Nacht, obwohl direkt im Ort ein Blitz und gleichzeitiger Donner niederging gut über die Runden gekommen, klopf, klopf , klopf.
Das Bild mit der Unwetterankündigung ist ja unglaublich. Wie die Götterdämmerung.
Bis bald und hoffentlich kein Schaden mehr
Ganz lieben Gruß
Helmut
Die Aufräumarbeiten im Stadtgebiet Recklinghausens werden noch einige Monat andauern. Die Schäden aber sind enorm, was beim Video eines Mitbürgers vom Heranziehen des Sturms am Pfingstmontag im Zeitraffer (alle paar Sekunden ein Bild und dann zum Video geschnitten) erahnen kann.
Beim Anschauen schwanke ich zwischen Entsetzen und Faszination.
Gruß,
Klaus
PS: Heute scheinen die Gewitter an uns vorbei zu ziehen (nur Warnstufe Gelb)