Teil 1 ist hier
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nken-zum-Reisen Teil 1
Ein neuer Reisekoffer!
Übersetzt:
Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin,
neue Landschaften zu suchen,
sondern mit neuen Augen zu sehen.
Liebe Grüße,
Elke
Teil 1 ist hier
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nken-zum-Reisen Teil 1
Ein neuer Reisekoffer!
Übersetzt:
Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin,
neue Landschaften zu suchen,
sondern mit neuen Augen zu sehen.
Liebe Grüße,
Elke
Oder frei nach Goethe ausgedrückt: Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Marcel Proust war da bestimmt "auf der Suche nach der verlorenen Zeit".
Gruß,
Klaus
Das könnte zutreffen.
Man sind immer wieder etwas Neues auch wenn
man an dem Ort schon des Öfteren war.
die Umgebung, egal wo man ( Frau ) sich gerade befindet, meint man gut zu kennen, wenn man des öfteren da war, aber meistens ist es nicht so, sondern
wenn die Landschaft, die man eigentlich schon des öfteren sah, einfach mit einem anderem Blickwinkel betrachtet wird, werden komplett neue
Aspekte sichtbar, die vorher garnicht beachtet wurden, oder man schlichtweg achtlos dran vorbei ging, jedenfalls mache ich diese Erfahrung immer wieder ...
"auf der Suche nach der verlorenen Zeit".
Dazu bist Du noch viel zu jung
Proust hat sich damit erst gegen Lebensende damit beschäftigt ( so wie ich es weiß )
Wir haben noch viele Entdeckungen vor uns ( hoffe und wünsche ich) -
Du bist schon mal ein gutes Beispiel für diesen Aphorismus auf dem Koffer. ( s. auch Deine Signatur)
Liebe Grüße,
Elke
Im Hinblick auf deine traumhafte Fotoserie kann man sich auch einem anderen Gedicht vom guten Marcel nähern:
Lasst uns dankbar sein gegenüber Menschen,
die uns glücklich machen.
Sie sind die liebenswerten Gärtner,
die unsere Seelen zum Blühen bringen.
Damit bist auch du, liebe Elke, gemeint als Überbringer der Bilderserie.
Ganz lieben Gruß
Helmut
Hallo Klaus,
ZitatMarcel Proust war da bestimmt "auf der Suche nach der verlorenen Zeit".
ich glaube, es gibt keine verlorene Zeit, nur vertane, nicht genutzte, die ja bekanntlich nicht mehr nachgeholt werden kann, mit reiferen Jahren
denkt man da des öfteren darüber nach, findet ein nachdenklicher
Herbert
Von Antoine de Saint-Exupéry ist auch der Satz: Man sieht nur mit dem Herzen gut -
und somit ist ja nach "Herzenslage" auch der Blickwinkel unterschiedlich.
Lang vertraute Wege bekommen plötzlich neue Gesichter.
ich glaube, es gibt keine verlorene Zeit, nur vertane, nicht genutzte, die ja bekanntlich nicht mehr nachgeholt werden kann
Herbert:
Das Buch ist zwar nicht leicht zu lesen ( wenn Du es versuchst, solltest Du es in der neuen, leichter lesbaren Übersetzung von Bernd-Jürgen Fischer lesen.
Aber Du wirst erfahren, dass die nicht genutzte Zeit die verlorene Zeit sein kann.
Es gibt sie nämlich, die verlorene Zeit.
Die Aufforderung im Zitat von Marcel Proust zeigt allerdings einen Weg "dagegen" ( ist meine Interpretation)
Gruß,
Elke