1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Ein Tal verschwindet > Teil 3 >

  • herby_51
  • 24. März 2014 um 20:01
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 27. März 2014 um 23:18
    • #11
    Zitat von herby_51

    Hallo Klaus,

    ich hoffe du weist, wie dieser Politiker hieß .... der da so erschreckend profilierungssüchtig war...


    Da waren mehrere Großkopferte beteiligt, aber wahrscheinlich meinst Du den, den es am 3. Oktober 1988 bei den Barmheruigen Brüdern in Regensburg zerbröselt hat. Möge er in der Hölle schmoren !

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 27. März 2014 um 23:55
    • #12

    Den meine ich:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Jos…_und_Beisetzung

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • herby_51
    Gast
    • 28. März 2014 um 12:08
    • #13

    Hallo,

    hier ein kleiner Nachtrag zu meinen Bildberichten:

    Zitat

    Güterverkehr zwischen Prognosen und Realität

    Ein kleiner Witz kursiert unter den Gegnern des Rhein-Main-Donau-Kanals. Statt "Schiff ahoi" heiße es dort: "Hoi, a Schiff". Die Frage nach dem ökonomischen Sinn oder Unsinn der künstlichen Schifffahrtsroute ist ein treuer Begleiter des Projekts.

    "][/URL]

    soviel zur Rentabilität des RMD-Kanals, hier wurde das Wunschdenken über jegliche Vernunft gestellt, der Kanal " könnte "

    18 Mio. Tonnen pro Jahr, transportiert wurden in " beide Richtungen " 5,2 Mio. Tonnen!

    ist der Kanal nun halbvoll oder halbleer? alles eine Frage der Sichtweise ... diese Größenordnungen werden wahrscheinlich niemals erreicht werden,

    da in der heutigen Zeit alles auf Containerschiffe setzt, der Transport auf dem Wasser zwar billig aber langsam ist, die vielen Schleußen bremsen

    da noch zusätzlich, Steine, Mineralöle und Erze haben als Fracht einen rückläufigen Trend zu verzeichnen, während der Containerverkehr

    eine positive Entwicklung einfahren kann, aber auf dem RMD ein grundsätzliches Problem, nämlich zu niedrige Brückendurchfahrtshöhen von 6 Metern

    diese Art von Schiffen grundsätzlich ausbremsen, also von vornherein als Fehlplanung ins Geschäft gegangen und " Schiffbruch" erlitten ...

    Schadenfreude ist ja bekanntlich eine der schönsten Freuden und so grinse ich jetzt still und leise in mich hinein ....

    In diesen Stahlbehältern könnten hochwertige Maschinen usw. transportiert werden, nur passen diese Containerschiffe durch die zu niedrigen Brücken

    eben nicht durch, und das 20 Jahre nach der Fertigstellung dieser angeblich so fortschrittlichen Wasserstrasse!


    "][/URL]
    O-Ton der RMD-AG!

    Eine Tochtergesellschaft( sinnigerweise der RMD-AG, dessen Mehrheitsanteile Heute der EON gehören) dieWasserstraßen GmbH, die für den weiteren, politisch

    umstrittenen Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen samt Hochwasserschutz zuständig ist.

    Hoffentlich gelingt es diesen Frevlern nicht , das letzte freifliesende Stück Donau zu vergewaltigen! der Widerstand muss doch größer sein als

    die Lobby, sonst stimmt doch da irgend etwas nicht mehr zusammen in unserem Land ...

    Man könnte ja die Schiffe dem Fluss anpassen und nicht umgekehrt! siehe hier: zwischen Straubing und Vilshofen

    in diesem Sinne

    ein nachdenklicher

    Herbert

  • herby_51
    Gast
    • 28. März 2014 um 12:13
    • #14

    Hallo Grizzly,

    Zitat

    Möge er in der Hölle schmoren


    starker Tobak, aber irgendwie mag ich und kann auch nicht wiedersprechen ...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 102 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, einer Stunde und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™