1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1382_Bayern: LINDERHOF > Zufahrt zum Schloss mit der Brücke über die Ammer

  • claus-juergen
  • 6. Februar 2014 um 22:28
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Februar 2014 um 22:28
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    die Frage steht ja schon in der Überschrift. Gesucht ist etwas, was sich hinter diesem Tor verbirgt.

    Viel Spaß beim Raten wünscht Euch

    Jürgen

  • vadda
    Gast
    • 6. Februar 2014 um 22:45
    • #2

    Ein neues Haus.

    Gruß,
    Klaus

  • cabrio
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 06:45
    • #3

    Ein Garten?

    Im Allgäu?

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 7. Februar 2014 um 08:03
    • #4

    Das sieht aus wie die Zufahrt zu Schloss Linderhof mit der Brücke über die Ammer.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2014 um 08:25
    • #5

    guten morgen rätselfreunde,

    waldi, der immer auf den spuren von kaiserin elisabeth wandelt, kennt natürlich fast all ihre aufenthaltsorte sehr gut. jetzt sollte er uns nur noch sagen, wann genau und wie oft die kaiserin im schloß linderhof von ludwig II gewesen ist.

    das rätsel war im übrigen nicht ganz einfach, weil die wenigen besucher, die der könig empfing, durch dieses tor gehen mussten. heute befindet sich der parkplatz für die besucher links vom tor. alle besucher gehen einen anderen weg, weshalb kaum jemand diesen historischen zugang zum schloß über den garten kennt.

    vielen dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 7. Februar 2014 um 09:13
    • #6

    Also, ich habe nur von einem Besuch der Kaiserin Elisabeth auf Schloss Linderhof Kenntnis.
    Das war am 31. Juli 1886.
    Da kam sie aus Meran um über Ischl nach Badgastein weiterzureisen.
    Damals war Ludwig II, der Erbauer von Linderhof, etwa schon 6 Wochen tot (13. Juni 1886).

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2014 um 11:22
    • #7

    hallo waldi,

    ich wusste es doch. dich kann man so was fragen. Respekt vor deinen Kenntnissen in dieser Sache!

    schade übrigens, daß Ludwig ihr nicht mehr das schloß, den Pavillon und den garten zeigen konnte. die beiden waren ja nicht nur gut befreundet sondern auch wesensverwandt.

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 7. Februar 2014 um 21:07
    • #8

    Da hast Du völlig recht, Jürgen!
    Elisabeths Mutter war ja eine Schwester von Ludwigs Vater, sie waren deshalb nicht nur seelenverwandt, sondern Vetter und Base.
    Heute benutzt man dafür lieber die französischen Begriffe: Cousin und Cousine.
    Kaiser Franz Josephs Mutter war übrigens auch eine Schwester von Elisabeths Mutter.
    Elisabeth heiratete also einen Cousin!

    Zurück zur angesprochenen Seelenverwandtschaft:
    Beide Persönlichkeiten konnten sich für das Schöne und Edle begeistern.
    Beide verstanden es, ihre Gedanken in Reime zu fassen. Sie haben auch in Gedichtform korrespondiert und trafen sich am Starnberger See oder auf der Roseninsel.
    Als Ludwig für geisteskrank erklärt (10. Juni 1886) und auf Schloss Berg gebracht wurde (11. Juni 1886) befand sich Kaiserin Elisabeth am gegenüber liegenden Ufer des Würmsees (Feldafing), wo sie am 14. Juni vom angeblichen Sebstmord Ludwigs erfuhr. Sein Tod hat sie sehr mitgenommen und sie bezweifelte die offizelle Todesversion sofort. Naja...
    Beide waren ihrer Zeit ein Stück voraus. Elisabeth sah das Ende der Monarchie voraus und Ludwig interessierte sich für moderne Technologie und förderte sie.

    Und hier wären wir wieder beim Thema.
    Wer bei den Führungen in den Schlössern Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof seine Augen und Ohren offen hält, der erfährt z.B. dass in Neuschwanstein schon vor 1886 ein Telefon installiert wurde und durch eine technische Meisterleistung fließendes Wasser zur Verfügung stand, oder dass in Linderhof das erste elektrische Kraftwerk der Welt entstand! Ludwig brauchte Strom für seine "Blaue Grotte".
    https://www.lochstein.de/hrp/themen/gro…f/linderhof.htm
    Da wusste noch niemand etwas von Edison!
    Berühmt ist auch sein "Tischlein deck dich"!

    Zu Ludwigs Geburtstag am 25. August wird es wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder eine "König Ludwig Nacht" geben. Es wäre die die 7te.
    https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/presse…udwig-nacht.htm
    Es soll sehr schön sein!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Februar 2014 um 08:37
    • #9
    Zitat von Dieter

    ...Nun schreibst du , die Rätselfrage war nicht so einfach , was jetzt ????

    Oder liege ich da falsch??

    hallo Dieter,

    ja, ein schloß verbirgt sich hinter diesem tor. nur hat waldi als erster erkannt, um welches schloß es sich da handelt. ich bin der Meinung, daß dieser historische zugang zum schloß sicherlich kaum einem Besucher auffällt, obwohl man ungefähr dort, wo mein Standort beim fotografieren war, vorbeifährt. wenn man dann zu fuß vom Parkplatz in den schloßgarten geht, kommt man nicht an dem tor vorbei.

    mit dem begriff "schloß" lagst du zwar richtig, waldi hat es jedoch exakter angegeben und somit die frage vollständig gelöst. ich hoffe, du kannst damit leben.

    einen sonnigen samstag wünscht dir

    jürgen

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 15. Januar 2015 um 12:55
    • #10

    Eine doppelt verwendete Rätsellnummer habe ich bei der Rätselbildanpassung nun als D_1382 kodiert

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 51 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 9 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™