Frühling in Istrien

  • Hallo miteinander


    Habt ihr bei diesen trüben Wetteraussichten wieder mal 3 1/2 Minuten Zeit für etwas Frühlingsstimmung?


    Bitte schön:


    [video=youtube_share;LrYuiGkkc5g]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]


    Viele Grüsse
    Viktor

  • Zitat

    Habt ihr bei diesen trüben Wetteraussichten wieder mal 3 1/2 Minuten Zeit für etwas Frühlingsstimmung?


    Hab ich, Viktor... Du weißt -ich liebe Pflanzen, Natur... Blumen..


    Dazu diese Musik- wunderschön , danke !


    ( Und jetzt mag ich gar nicht nach draußen schauen: Nieselregeln Nebel :x



    Liebe Grüße,
    Elke

  • Danke für den bezaubernden Film Viktor. Da bekommt man richtig Lust auf Frühling und auf Istrien.
    Sehr schön gemacht!


    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Eine herrliche Einstimmung in Bild und Ton auf das Frühling s Erwachen,


    danke lieber Viktor.


    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Hallo Viktor,


    wunderschön ist dein Frühlingsfilm. Die Musik unterstreicht wunderbar die Bilder.
    Aber sag mir bitte, wo hast du die vielen Kreuzblumen gefunden.
    Sie werden doch auch in Istrien schon immer weniger.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Hallo Karin


    Ein Teil der Fotos wurde auf dem Hochplateau am Ostri(Nahe Labin) gemacht, die anderen stammen vom Kap Kamenjak.
    Beides sind Naturschutzgebiete, zudem ist die Gegend um Ostri und Goli so gut wie gar nicht touristisch erschlossen(..gottseidank!).
    Dort habe ich sogar mal wilde Pfingstrosen und Alpenveilchen gefunden!




    Viele Grüsse
    Viktor

  • Zitat

    die Gegend um Ostri und Goli


    Ostri ist mir ein Begriff ( s. Bericht) - aber wo ist auf Istrien Goli?


    Wilde Pfingstrosen sind wirklich etwas Besonderes. Duften sie?


    Wusstest Du , dass es wilde Alpenveilchen gibt, die im Frühjahr blühen, aber auch solche, die im Spätherbst, im Oktober zu finden sind? ( Auf Korcula in den Olivenhainen und auch an Straßenrändern nicht mal selten)


    Lieben Gruß,
    Elke

  • Hallo Elke


    Ostri und Goli liegen direkt nebeneinander auf der Hochebene zwischen Labin und Koromacno.
    Dort oben ist es wunderschön ruhig, der Ausblick und die Natur atemberaubend!
    Besonders im Frühling trifft man keine Menschenseele, höchstens ein paar einsame Spargelsammler, einfach Entspannung pur...


    Das mit den Alpenveilchen wusste ich, die blühen dort sogar in milden Wintern!
    Die wilden Pfingstrosen duften ganz zart nach Vanille...


    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Hallo Elke


    Wird wohl eher ziemlich südlich wachsen, und das auch erst im Oktober...
    Du hattest das mal in einem Beitrag zu Korcula erwähnt, wie ich mich erinnere!


    Apropos Safran: Gestern habe ich zum Geburtstag meines alten Herren seine geliebten Jäger-Schnitzel gemacht, die Spätzle dazu wurden in Safranbutter geschwenkt.
    Dies ergibt eine herrliche Farbe und einen ausgezeichneten Geschmack!


    2 Stunden vor Gebrauch etwa 250g gute Butter vorsichtig schmelzen lassen, ein Döschen Safranfäden unterziehen, mit etwas Fleur de Sel oder gutem Meersalz abschmecken, das wars schon!
    Tipp: Eventuelle Restbestände schmecken fantastisch auf einer frischen Laugen-Brezel oder einem Baguette...


    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Ein Teil der Fotos wurde auf dem Hochplateau am Ostri(Nahe Labin) gemacht, die anderen stammen vom Kap Kamenjak.
    Beides sind Naturschutzgebiete, zudem ist die Gegend um Ostri und Goli so gut wie gar nicht touristisch erschlossen(..gottseidank!).
    Dort habe ich sogar mal wilde Pfingstrosen und Alpenveilchen gefunden!


    Danke Viktor, dort war ich noch nicht. Aber die gegenüber liegende Höhe bei Rakalj ist auch wunderschön.
    Dort steht hinter jedem Stein ein Salbeibusch.


    Ich hab auch so ein Fleckchen Erde gefunden. Möchte es hier aber nicht schreiben, denn es ist in der Nähe einer Touristenhochburg.
    Per PN teile ich es aber gerne jedem hier mit. Dort konnte ich die euch schon vorgestellte Hexenseide und auch nachfolgendes Bild machen.



    Deine Pfingstrose ist etwas sehr seltenes dort unten. Glückwunsch zu dem Fund.
    Alpenveilchen finde ich regelmäßig im Frühjahr und auch im Herbst zwischen Kringa und Tinjan.
    Dort fühlen sich auch vereinzelte Orchideen sehr wohl.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Hallo Karin


    Ein tolles Foto, da tummelt sich alles, was mir lieb und teuer ist!


    Die aufragenden Orchideen scheinen Hummel-Ragwurzen zu sein, hochinteressant finde ich aber die niedere Art!


    Eine solch Ähnliche wird für das Kap Kamenjak als endemisch beschrieben, oder täuscht mich hier die Perspektive?


    Istrianischer Zungenständel (Serapias istriaca):





    Folglich nehme ich schon an, dass das Foto zumindest in Istrien entstanden ist?


    Viele Grüsse
    Viktor

  • Viktor, das sind leider keine Zungenstendel auf meinem Foto, sondern eine Kleesorte.
    Aber Zungenstendel finde ich jedes Jahr rund um den Butoniga-Stausee.
    Es gibt mehrere Sorten in Istrien.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Hallo Viktor,
    hier draussen bei uns ist zwar bald Herbst, aber Dein Film vom Frühling vertreibt ihn fast,
    ja ich freue mich das Du auch hier so aktiv bist und danke nochmal für die Empfehlung
    damal in Labin u. Rabac.
    Eine schöne Woche Dir u. Deiner Familie.
    Manfred

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.