Hallo miteinander
Nach dem Wegfall unseres schönen Christbaums wollte ich unseren Erker ein wenig aufhübschen und hab mir ein paar neue Pflanzen zugelegt.
Wer kann mir sagen, was das hier für ein nettes Bäumchen ist:

Frohes Raten
Viele Grüsse
Viktor
Hallo miteinander
Nach dem Wegfall unseres schönen Christbaums wollte ich unseren Erker ein wenig aufhübschen und hab mir ein paar neue Pflanzen zugelegt.
Wer kann mir sagen, was das hier für ein nettes Bäumchen ist:

Frohes Raten
Viele Grüsse
Viktor
Hallo Viktor,
sehe ich dort eine Sehnsucht nach südlichen Gefilden?
Ich glaube, das Pflänzchen wird dich bei gute Pflege und reichlich Wärme eines Tages mit violetten Blüten erfreuen.
haste dir da was aus Kroatien gezogen, lieber Viktor.
Ganz lieben Gruß
Helmut
Hallo Karin
sehe ich dort eine Sehnsucht nach südlichen Gefilden?
Ich glaube, das Pflänzchen wird dich bei gute Pflege und reichlich Wärme eines Tages mit violetten Blüten erfreuen.
Da hab ich fast darauf gewartet, aber ich muss dich enttäuschen.
Es ist nicht das, woran du gedacht hast!
Aber das mit der Sehnsucht nach dem Süden hast du ganz richtig erkannt...
@Helmut: Könnte da wachsen, aber ich habs gekauft!
Viele Grüsse
Viktor
Hallo Viktor,
wenn das kein Lavendelbäumchen ist, dann bin ich vorläufig mit meinem Latein am Ende.
Du schreibst, es könnte in Kroatien wachsen. Ist es dort etwa auch eine exotische Pflanze?
Und noch eine Frage: Kann man damit seine Gerichte würzen?
Hallo Karin
Es handelt sich um eine mediterrane Pflanze, sie wird als Gewürz- und Heilkraut verwendet!
Noch ein Tipp: Sie blüht gelb...
Viele Grüsse
Viktor
Hallo Viktor,
ist es der Rosmarin? Den kenne ich in weiß, gelb ..........
Hallo Herbert
Nein, Rosmarin ist´s nicht, der hat auch viel dunklere Blätter bzw. Nadeln...
Viele Grüsse
Viktor
Hallo Viktor,
den Meerfenchel hätte ich anzubieten, ist es der?
Hallo Herbert
Der bildet ganz sicher keine hölzernen Stiele, schaut auch ganz anders aus:
![]()
Quelle: Wikipedia
Ein weiterer Tipp: Manche Pflanzen haben wegen ihrem ähnlichen Geruch oder Geschmack deutsche Namen wie z.B. Zitronenmelisse oder Mauerpfeffer, unserem Bäumchen gehts da nicht anders!
Viele Grüsse
Viktor