Hallo Ihr Lieben,
vielleicht erinnert Ihr Euch an mein Reiserätsel von der Anna-Skulptur in Rheinfelden - scrollen bis #8
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nna+Rheinfelden
Anna-Mythos
Schon aus frühen Zeiten hat der Volksmund zahlreiche Erfahrungen vom "St. Anna - Loch" weiter erzählt. Einige Geschichten sind mittlerweile schriftlich in Buchform überliefert. Eine weitere Version wurde dem Künstler Roland Kistner mündlich von dem Karsauer Heimatforscher Fritz Witzig überliefert:
"Nach Einfall und Belagerung durch ein Reitervolk wehrte sich die Stadt Rheinfelden standhaft und lange gegen den mächtigen Angreifer. Als jedoch der Fall der Stadt nicht mehr aufzuhalten war, wurde alles Wertvolle in die Tiefe des Rheines geworfen, damit der Feind vergebens die Stadt plündern sollte. Auch die wertvolle "Goldene Glocke" von der Burgkapelle der Burg auf dem "Stein im Rhein" wurde versenkt. Als der Feind in die Stadt eingebrochen war und sich um seine Beute betrogen sah, rächte er sich an der Burgherrin Anna, die die Burg und die Stadt so lange gehalten hatte, und stieß sie in die Strudel - seither das sog. St.Anna-Loch. Kam nun ein Mensch in dieser gefährlichen Strömung zu Tode, hieß es, dass die Anna ihn zu sich genommen hätte."
Heute nun, kam ein Bericht im ZDF in der Reihe TerraXpress der die Gefahren dieses Strudels und des unterrheinischen Wasserfalls interessant
(und etwas reisserisch ) behandelt.
Für alle Interessierten hier der Link zum Film aus der Mediathek:
https://www.zdf.de/ZDFmediathek/k…Sankt-Anna-Loch
Modell des Grabens und des Wasserfalles im Rheinbett:
Quelle: Text Anna Mythos und Modellfoto von https://www.kistner-art.de/index.php/annamainmenu.html