1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Schönes Allgäu > Teil 5 > Füssen

  • herby_51
  • 3. November 2013 um 19:54
  • herby_51
    Gast
    • 3. November 2013 um 19:54
    • #1

    Hallo,


    jetzt gilt es, die Innenstadt von Füssen zu erkunden, bin schon gespannt, was es da alles zu entdecken

    gibt, ich lass mich überraschen ...........


    Alte Treppengiebel, Lüftlmalerei, alles da, was das Herz begehrt!



    Das Rathaus von Füssen



    Der Turm von Kloster St. Mang



    Wunderschöne alte Häuser ...........



    Sticht durch ihre Farbe direkt ins Auge, die Heilig Geist Spittalkirche .......



    Das schöne Innere der Kirche



    Blick auf Füssen



    Der Lech inmitten der Allgäuer Berge



    Die Borockbasilika St. Mang, ein riesiges Bauwerk, das Weitwinkel war zu klein!



    Ein Innenhof vom Kloster St. Mang



    Man beachte die Schrift am grünen Haus rechts : Waschmittel - Drogen !



    Wunderschöne enge Altstadtgassen, einfach herrlich .........





    Wunderschön, alles renoviert, sehr alte Häuser!




    Eine Chronik der Stadt Füssen



    Uralt, man beachte : " Feuerhaus "




    Die wirklich schön anzuschauende Altstadt von Füssen !



    Die Apotheke mit sehr schöner Malerei, einfach toll ............



    Schöner Stuck schmückt die Häuser teiweise ............




    Was das wohl ist ......?



    Aha, nach dem spendieren einer Münze gibt es einen Handkuss!



    Das Warten auf den nächsten Spender !



    Wunderschön und fast menschenleer !



    Schöner Granitsteelenbrunnen .........




    Die Altstadt



    Auf dem Heimweg an den Allgäuer Bergen vorbei, Servus.............




    Das ist der Schluss meiner Allgäufahrt, ich hoffe es hat Euch gefallen ...........

    Hier gehts zum Teil 4

  • wallbergler
    Gast
    • 3. November 2013 um 20:02
    • #2

    Ein würdiger Abschluss deiner Allgäu Serie.

    Treffend viele der wichtigsten Bauten in der Altstadt Füssen ab gelichtet. Übrigens , das Benediktiner Kloster Mang war zu Urzeiten ein ehemaliger Sitz der Bischöfe von Augsburg. Man kann ihn auch besichtigen.

    Vielen Dank

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 3. November 2013 um 22:00
    • #3

    Hallo Herbert,

    ein Genuss Deine Stadtführung, da kommen wunderschöne Erinnerungen auf, wir waren damals in Brunnen auf dem Campingplatz am Forggensee und haben natürlich auch diese wunderschöne Stadt Füssen besucht :)

    Gerade heute hab' ich mit meinem Mann überlegt, wo der nächste Frühjahrsurlaub hingehen soll - Allgäu (mein Mann) vs. Elbsandsteingebirge (ich), es wird schwer werden, zumal nun Deine Berichte wieder Appetit auf Allgäu machen ;)

    Vielen Dank für Deine schönen Berichte und die tollen Bilder!!

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 4. November 2013 um 00:00
    • #4

    Deine Berichte haben die Überschrift

    Zitat

    Schönes Allgäu

    Das hast Du mit Deinen Bildern sehr schön dokumentiert.
    Dazu noch bei schönstem Wetter!! Da sind Dir Bilder gelungen, die man ohne weiteres als Werbebilder für die Region verwenden könnte.

    Ich glaube, ich muss auch mal wieder einen Ausflug Richtung "Westen" (von OBB aus gesehen) machen.
    Du hast mir Appetit aufs Allgäu gemacht.

    Danke, Herbert.

    Aber sag mal - wieviel Tage habt Ihr Euch denn da Zeit genommen?
    Das ist doch jedes Einzelziel schon ein paar Stunden ( oder auch einen Tag) wert!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 4. November 2013 um 10:34
    • #5

    Danke für die sehr schönen Berichte Herbert.

    Das sind natürlich unsere Hausgegenden die wir unzählig in Tages oder auch nach einem schnellen Zustellgang (das war früher möglich) in einem Halb-Tagesausflug abgefahren sind.

    Zudem habe ich in den meisten Orten früher auch schon Fußball gespielt und das dann natürlich mit Ausflügen verbunden.

    Die Pöllatschlucht hättest du dir noch geben sollen, von dort kann man das Schloß am besten ablichten.

    Gerade im Herbst passiert es immer wieder das wir in Königsbrunn im Nebel sitzen und in Landsberg scheint schon die Sonne. Da machen wir uns dann oft auf den Weg in die Sonne und fahren die herrliche Landschaft die du besucht hast ab. Zum Almdudler dann kurz nach Reutte, den Tank günstig füllen und in dem Kaffeehaus beim Kaffee eine Zigarette rauchen was in Bayern ja nicht mehr möglich ist.

    Hach, das Leben kann schön sein.

  • herby_51
    Gast
    • 4. November 2013 um 10:44
    • #6

    Hallo Anton,

    leider habe ich mich vorab nicht so gut über die Gegend informiert, deshalb ist mir diese Sehenswürdigkeit " durch die Lappen "

    gegangen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!


    Zitat

    Gerade im Herbst passiert es immer wieder das wir in Königsbrunn im Nebel sitzen und in Landsberg scheint schon die Sonne. Da machen wir uns dann oft auf den Weg in die Sonne und fahren die herrliche Landschaft die du besucht hast ab. Zum Almdudler dann kurz nach Reutte, den Tank günstig füllen und in dem Kaffeehaus beim Kaffee eine Zigarette rauchen was in Bayern ja nicht mehr möglich ist.

    Hach, das Leben kann schön sein.


    Dem ist nichts hinzuzufügen, lieber Anton!

  • herby_51
    Gast
    • 4. November 2013 um 10:55
    • #7

    Hallo Elke,


    Zitat

    Dazu noch bei schönstem Wetter!! Da sind Dir Bilder gelungen, die man ohne weiteres als Werbebilder für die Region verwenden könnte.


    danke für die Blumen, aber ich versuche immer mein bestes zu geben, für Halbe Sachen habe ich nicht so viel übrig! :up:

    Wir waren insgesamt 5 Tage im Allgäu, haben uns also schon etwas Zeit genommen, um Alles in Ruhe anzuschaun,

    man kann dort überall so herrlich wandern, Wandern um Grönenbach herum

    wunderbar, das hat mit super gefallen, darum sind es glaube ich auch nicht mehr Bilder geworden!


    In Memmingen kannst du dich z.B. mehrere Tage aufhalten, trotzdem wird es dir nie langweilig, dieser Ort hatte es mir irgendwie angetan,

    und ich kann jedem, der noch nicht da war, eine Reise dorthin empfehlen ..............

  • cabrio
    Gast
    • 4. November 2013 um 12:07
    • #8
    Zitat von herby_51

    Hallo Anton,

    leider habe ich mich vorab nicht so gut über die Gegend informiert, deshalb ist mir diese Sehenswürdigkeit " durch die Lappen "

    gegangen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!


    Schon hast du einen guten Grund zu einem erneuten Besuch dieser schönen Gegend.

  • vadda
    Gast
    • 4. November 2013 um 14:56
    • #9

    Alleine schon der Laden von Hans Kottermair, der anscheinend unter dem Segen der Gottesmutter Maria und dem Jesuskind zumindest "katholisch legal" Drogen verkauft, rechtfertigt einen Besuch. :coolp:

    Ja, im Freistaat gehen die Uhren anders. **\'1

    Danke für deine Serie über das Allgäu, Herbert!

    Gruß
    Klaus

  • herby_51
    Gast
    • 4. November 2013 um 20:15
    • #10

    Hallo Klaus,


    Zitat

    Alleine schon der Laden von Hans Kottermair, der anscheinend unter dem Segen der Gottesmutter Maria und dem Jesuskind zumindest "katholisch legal" Drogen verkauft, rechtfertigt einen Besuch.


    Da muss ich dir recht geben, zuerst dachte ich, ich habe verkehrt gelesen, aber das heißt schon Drogen!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Gerhard 15. Juli 2025 um 16:41
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 2 Stunden und 59 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™