1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Schönes Allgäu > Teil 4 > Füssen

  • herby_51
  • 3. November 2013 um 19:12
  • herby_51
    Gast
    • 3. November 2013 um 19:12
    • #1

    Hallo,


    wir fahren weiter von Grönenbach nach Füssen, das musste ich doch auch mal sehen,

    und zwar nicht nur vom Hörensagen, sondern selbst erkunden. In Füssen angekommen fuhren wir Richtung

    Schloss Neuschwanstein, dem Objekt meiner Begierde. Dort angekommen war da ein Riesenparkplatz,

    da standen bestimmt 40-60 Busse und jede Menge PKWs rum, und die hatten alle den gleichen Gedanken

    wie ich: Schloß Neuschwanstein besichtigen! Als ich die Menschenmassen sah, die zum Schloß hinübergingen,

    hatte ich keine Lust mehr, mir das Teil anzuschaun und beschloss, das Schloss Hohenschwangau zu erkunden.


    Das Schloss Hohenschwangau, wurde von Kronprinz Maximilian wieder aufgebaut und von König Maximilian II als Sommersitz

    benützt.

    Zitat

    1832 kaufte er die damalige Ruine von Schloss Hohenschwangau und lies Sie in seine Sommerresidenz umbauen. Das Schloss wurde später für den König Ludwig II. ein Vorbild das sich in eine Obsession von Märchenschloss Neuschwanstein verwandelte.

    Quelle: Allgäu Geschichte




    Allseits bekannt, Schloss Neuschwanstein.......



    Uriges Bräustüberl mit Maibaum...



    Schloss Hohenschwangau



    Eine wunderschöne alte Villa



    Sieht diese wunderschöne alte Villa nicht bezaubernd aus?



    Allgäuer Berge ...........



    Blick in die wunderschöne Allgäuer Landschaft .........



    Ein sehr schönes Brunnenbild auf Schloss Hohenschwangau



    Darstellung des Küchenpersonals Anno Dazumal ..........





    Ist auch ein schönes Schloss, muss ja nicht immer Neuschwanstein sein!






    Der Alpsee von oben fotografiert



    Ein sehr schöner Bau, das Bräustüberl .....



    Neuschwanstein von Hohenschwangau aus



    Alte Villa am Waldrand?



    Auf dem Rückweg: Ludwigs Märchenschloß, wenigstens von außen musste ich Bilder haben!




    Hier gehts zum Teil 3

  • wallbergler
    Gast
    • 3. November 2013 um 19:55
    • #2

    Das hast du wunderbar in Bildern umgesetzt. Vielen Dank lieber Herbert.

    Ich habe ja nur 5 km entfernt gewohnt. Dein Fragezeichen vor der "Alte Villa am Waldrand" nennt sich das Schloss Bullachberg.

    Bullachberg

    Vor Jahren gehörte es der Porsche AG.

    Und davor war es war Geburtsort und bis 1995 auch Wohnung des Prinzen Max Emanuel von Thurn und Taxis.

    Danke für die Erinnerungen.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • herby_51
    Gast
    • 3. November 2013 um 19:58
    • #3

    Hallo Helmut,


    danke dir für die Info, das hab ich nicht recherchieren können, aber Dank deiner Hilfe ist auch diese Frage gelöst!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 3. November 2013 um 22:12
    • #4

    Hallo Herbert,


    wie schön, Hohenschwangau ist auch ein wunderschönes Schloss, wir sind natürlich auch dort gewesen, als wir im Allgäu ( am Forggensee) urlaubten, auch die Bilder auf den Alpsee gleichen den meinen, es ist einfach herrlich dort.
    Wir sind allerdings auch zum Schloß Neuschwanstein hochgelaufen, es war nicht so viel los, die üblichen Japaner mit Sonnenschirmen halt ;) und die Schlange vor dem Eingang, da ich aber vor vielen Jahren schon zwei mal im Schloß war und meinen Mann das nicht so interessiert hat, haben wir uns die Besichtigung von innen gespart. Zurück gings dann über die Pöllatschlucht unterhalb des Schlosses - das war toll :)

    Vielen Dank für die schönen Berichte, die Bilder und die Erinnerungen :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. November 2013 um 07:32
    • #5
    Zitat von wallbergler

    Das hast du wunderbar in Bildern umgesetzt. Vielen Dank lieber Herbert.

    Ich habe ja nur 5 km entfernt gewohnt. Dein Fragezeichen vor der "Alte Villa am Waldrand" nennt sich das Schloss Bullachberg.

    Bullachberg

    Vor Jahren gehörte es der Porsche AG.

    Und davor war es war Geburtsort und bis 1995 auch Wohnung des Prinzen Max Emanuel von Thurn und Taxis...

    hallo herbert,

    helmut hat ja schon das wichtigste gesagt. tolle bilder einer tollen gegend, die ich sehr gut kenne. da ich hier nicht nur aufgewachsen bin, sondern in füssen auch mal ein paar jahre arbeiten musste (nicht durfte)!

    zu schloß bullachberg:

    noch ein paar infos. helmut hat ja bereits erwähnt, daß eine nebenlinie des berühmten hauses thurn und taxis bis vor gut 10 jahren eigentümer dieses schlosses war. der prinz residierte da standesgemäß mit seiner familie. auf der mercedes-limousine mit dem regional bekannten oal-tt-kennzeichen prangte der stander des hauses thurn und taxis. leider vernarrte sich der gute herr in den lokalen ev füssen, einen renomierten alten eishockeyverein und steckte all sein geld da hinein. der sportliche und wirtschaftliche niedergang des vereins konnte dadurch auch nicht aufgehalten werden. zum schluß stand schloß bullachberg zur versteigerung an. die porsche ag ersteigerte den bau für ca 5 millionen euro und wollte daraus ein event-zentrum für kunden bauen. ein porsche-käufer, der von irgendwoher aus der welt kommt, sollten dann im werk sein auto abholen und mehrere tage durch die gegend fahren und auch hier logieren. die schwierigkeiten bei der gescheiterten übernahme von vw und die kurzfristige klamme kasse verhinderten diese pläne. so sank das schloß in einen dornröschenschlaf bis es erneut verkauft wurde. mal sehen, ob die nun geplante nutzung ein wirtschaftlicher erfolg wird.

    grüsse

    jürgen

  • herby_51
    Gast
    • 4. November 2013 um 10:37
    • #6

    Hallo Sylvi,

    Zitat

    Zurück gings dann über die Pöllatschlucht unterhalb des Schlosses - das war toll


    da waren wir nicht, leider, hast du keine Bilder? stell sie doch Bitte ein!

  • Huewer
    Gast
    • 4. November 2013 um 15:05
    • #7

    Hallo Herbert,

    Schloss Hohenschwangau ist nun mal der touristische Höhepunkt für viele Gäste aus Europa und Übersee. Ich war in den letzten 12 Monaten 2 mal mit Kunden dort und in der weiteren Umgebung.

    Das du nicht auf der Brücke über die Pöllatschlucht warst, ist ganz sicher ein Versäumnis! Von dort hat man den besten Blick auf das Schloss, ohne eine Klettertour zu unternehmen.

    Hat man Pech, muss man sogar Schlange stehen, um auf die Brücke zu gelangen.

    Der Blick ist dann überwältigend

  • herby_51
    Gast
    • 4. November 2013 um 20:13
    • #8

    Hallo Bernd,


    Zitat

    Das du nicht auf der Brücke über die Pöllatschlucht warst, ist ganz sicher ein Versäumnis! Von dort hat man den besten Blick auf das Schloss, ohne eine Klettertour zu unternehmen.

    Ich wusste nichts von dieser Brücke, leider,sonst hätte ich da bestimmt hingeschaut .................

    Der Blick auf Schloss Neuschwanstein ist von hier schon gigantisch!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 11 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 11. Juli 2025 um 23:52
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 8 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™