1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Madagaskar - eine Reiseplanung und die Folgen

  • Grizzly
  • 1. Oktober 2013 um 08:29
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 1. Oktober 2013 um 08:29
    • #1

    In den Achtzigern wollte ich, nach meiner Tansania-Reise (Anlass: Medizinstudienpraktikum) auch mal nach Madagaskar. Warum ausgerechnet dorthin, weiss ich nicht mehr. Jedenfalls hab ich im Vorfeld versucht, mein rudimentäres Französisch, das ich in der Schule nie hatte, aufzubessern (die dort am ehesten verstandene europäische Sprache, das Land war bis 1960 französische Kolonie), hatte sogar einen Tag in der Frankfurter Unibibliothek verbracht, um mir ein französches Lehrbuch der Landessprache Malgache zu kopieren (ein deutsches gab's nicht). Heute ist das einfacher, klickst Du z.B. hier:
    https://www.madainfo.de/malagasy.html
    Wobei dort steht, dass bei den zum Teil sehr langen Wörten oft einiges verschluckt wird.
    Aber welcher Teil jetzt ?? In dem französischen Lehrbuch stand leider nicht drin, wie man das Ganze ausspricht. Und sehr erschöpfend wird das auch in diesem Link nicht behandelt.

    Irgendwann gab ich diese Pläne auf. Aber ein gewisses Interesse für dieses Land ist geblieben. Sonst wär mir bei einer Oltimer-Ausstellung über das Tempo-Dreirad 2009 im Hamburger Museum der Arbeit bei den Modellautos nie dieses Kleinod aufgefallen:

    Ein Blech-Tempo, gebastelt aus einer madagassischen Milchdose.

    Als erstes fiel mir der madagassische Ortsname Antsirabe auf.

    Und der Text vom Autodach ist ausser in Französisch, Englisch auch in der Landessprache Malgache.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • wallbergler
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 10:24
    • #2

    Lieber Grizzly,

    es ist schon wunderbar, in welche Welten du uns so hinreißend geschildert auch führst.

    Ein Tempo, auch wenn in Mini, das muss man erst mal beachten.

    Danke für diesen kleinen Ausflug. Beachtenswert finde ich aber auch das Interesse für die einheimische Malgache, also die Landessprache.

    Es ist ähnlich, wenn man sich in Südtirol nicht die aufgesetzte italienische Sprache zu eigen machen will, sondern die Besonderheit der z.B. ladinischen Sprache. Oder sich in der Schweiz auch der rätoromanischen Sprache nähern will.

    Das macht auch deine Beiträge so wertvoll.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 13. Dezember 2014 um 22:43
    • #3
    Zitat

    Oder sich in der Schweiz auch der rätoromanischen Sprache nähern will.


    Ich hab 2004 auf einer Autofahrt nach Meran einen rätoromanischen Radiosender (ein bissl hab ich verstanden, so wusste ich zumindestens dass es rätoromanisch war) reinbekommen, das hörte sich an, als wenn ein Italiener versucht, Schwitzerdütsch zu sprechen, jedenfall total lustig. Ich mag solche exotischen Sprachen.
    In die Schweiz bin ich - v.a. aufgrund des gehobenen Preisniveaus - nicht hineingefahren.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen und 50 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™