Entschuldigt den kleinen Ausflug ans Ende des 19ten Jahrhunderts, aber vielleicht interessierts den Einen oder den Anderen.
Und wie das interessiert hat. Es ist immer wieder bemerkenswert, mit welcher Akribie du den Weg von Sissy verfolgst.
Und allmählich, nach den echten Hintergründen, wachst sie einem langsam aber sicher ans Herz.
Also weiter, immer weiter , lieber Waldi.
Und bitte sei nicht böse, aber als einer, der viele unberührte Bergseen sehen durfte, war ich vom Umfeld, das an diesem berauschend schön gelegenen Karer See wegen des Touristenandrangs geschaffen wurde, doch herb enttäuscht.
Vielleicht hätte man die Straße , ähnlich wie bei der Lösung am Pragser Wildsee , weiter weg bauen können, so dass der See von der atemberaubenden Natur umschlossen ist und erst richtig zur Geltung kommt.
Aber vielleicht bin ich da halt zu sehr Waldschrat vom Wallberg. Immerhin reicht es für die Touristen , das nach Süden ausgerichtete fantastische Bergpanorama zu genießen.
Danke für deine stets begleitenden , ja auch ausführlichen , Recherchen.
Ganz lieben Gruß
Helmut