1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein
  5. Autobahnen und Maut

Keine Ausnahme mehr: Maut ab Kufstein

  • Gast001
  • 12. September 2013 um 16:01
  • Gast001
    Gast
    • 12. September 2013 um 16:01
    • #1

    In der Tiroler Zeitung kann man es nachlesen:
    https://www.tt.com/%C3%9Cberblick…ausnahme-ab.csp

    Zitat

    Dass die Asfinag ab Dezember die Vignettenpflicht in Kufstein-Süd kontrolliert, sorgt für Empörung in Tirol. Verkehrsministerin Bures verteidigt die Entscheidung: „Es kann keine Ausnahmen für gewisse Abschnitte geben."

    Diese Argumentation von Frau Bures finde ich sehr seltsam:

    Zitat

    Es ist aber den Reisenden, die in die Urlaubsregion Kitzbühel fahren, durchaus zuzumuten, dass sie sich eine 10-Tages-Vignette kaufen, die wenig mehr als acht Euro kostet“, argumentierte die Infrastrukturministerin: „Für diese Summe bekommt man in Kitzbühel ja kaum ein Bier


    Anmerkung : ab 2014 kostet das 10 Tages Pickerl 8,50€

    Die Proteste der Inntalgemeinden ( sowohl auf deutscher als auch auf österreichischer Seite - Kufstein, Ebbs, Niedernforf, Kiefernsfelden Oberaudorf) haben nichts genützt.

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. September 2013 um 16:18
    • #2

    hallo elke,

    fahren wir künftig halt durch kufstein durch. das dauert zwar etwas länger, aber so sehen wir wenigstens im vorbeifahren etwas von der Stadt. vielleicht habe ich dann auch mal die zeit bei der Rückreise, mir den ort in ruhe anzusehen. meist komme ich eh an einem sonntag nach hause. da dürfte der verkehr dann weniger sein und auch ein Parkplatz wird sich schon finden. ein Bier brauche ich mir da dann auch nicht genehmigen, weil die oben angesprochenen preise eh nicht meinem Geldbeutel entsprechen. durchfahren, evtl. halten und sich den ort ansehen, das genügt. ich hoffe nur, daß kufstein nicht so wie reutte überall eine 40er-zone hat. diese dient den uniformierten der kleinen marktgemeinde zur Aufbesserung des Staatssäckels.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 12. September 2013 um 16:52
    • #3

    Jürgen - ich kenne diese Route gut ( wir sind mit unserem Wohnmobil und der Box schon immer ab Grenze mautpflichtig)
    ( Für den PKW hab ich ein Jahrespickerl)
    Wir fahren mit dem Womo entweder in Kiefersfelden raus und dann Richtung Kufstein - oder schon in Oberauorf und dann auf der anderen Innseite über Ebbs und Oberndorf Richtung Kufstein.
    Man muss in KU nicht durch die Innenstadt.
    Und bisher sind auch nirgendwo 40er Zonen oder irgendwelche Schikanen - 4 Kreisverkehre ( Was sich durchaus ändern könnte.....)


    Karte: https://www.openstreetmap.de/

    Parken in KU: Wir parken immer hinter dem Bahnhof (bis jetzt kostenlos) - dann zu Fuß über den Inn in die Stadt.

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, einer Stunde und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™