1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Hier mündet die Altmühl in den RMD Kanal

  • herby_51
  • 28. August 2013 um 23:00
  • herby_51
    Gast
    • 28. August 2013 um 23:00
    • #1

    Hallo,


    habe einen kleinen Bildbericht über die letzten Meter der Altmühl

    in ihrem angestammten Bett zusammengestellt.

    Heute war kein so schönes Wetter zum Fotografieren, denn die Bilder

    sind sozusagen druckfrisch bis der Akku schlappmachte!


    LG Herbert


    Dieses Industriedenkmal steht direkt gegenüber der Mündung der Altmühl


    An diesem Gasthof vorbei geht es zur Wallfahrtskirche



    Hier von links kommt die Altmühl geflossen, geradeaus der RMD Kanal



    Nochmal ein ähnliches Bild, anderer Standort



    Die Schleuse Dietfurt



    Dieses Schild sagt dem Kapitän, nicht links, sondern geradeaus! ( Linker Hand kommt die Altmühl geflossen)



    So sehen die neu angelegten Altwasserarme aus! Stehendes Wasser,total grün, fast ohne Frischwasser!



    Hier auch ein angelegtes Altwasser beim RMD Kanal



    Danksagung an die drei Heiligen



    Die drei Heiligen



    Die Wallfahrtskirche zu den elenden drei Heiligen



    Wallfahrtskirche



    Gedenktafel



    Votivtafeln im Inneren der Kirche



    Die Särge der drei Heiligen, ich konnte Dank der Netten Mesnerin im Inneren d. Kirche fotografieren, da Sie aufschloss!



    Innenraum der Wallfahrtskirche



    Der Innenraum



    Der Altar



    Seitenaltar und Kanzel



    Die Empore und Orgel



    Deckenfresko



    Deckenfresko



    Beichtstuhl



    Ein Heiliger



    Ein Heiliger



    Ein Heiliger



    Gesamtbild zum Altar hin



    Votivtafeln



    Hinter den Blumen ist Mündung der Altmühl, auf Höhe des Schleusenwärterhauses, das Gras war zu hoch!



    Hier das Schild nicht links nochmals vom Ufer der Altmühl aus



    Am Wehr



    Hier wird die Altmühl auf Ihren letzten Metern schnell noch mal gestaut!



    Staumauer von unten



    Bevor die Altmühl Ihr Leben aushaucht, schnell noch Strom erzeugen!



    Der Archiälogiepark, ca. einen Kilometer von der Mündung d.Altm. entfernt am alten Ludwig Kanal



    Hier steht dieses bewirtschaftete im Orginal nachgebaute Langhaus der Kelten, es gibt hier auch jede Menge Keltengräber



    Die Feuerstelle vor dem Langhaus



    Das Innere des Langhauses



    Der Vorplatz mit Schleusenwärterhaus



    Giebel Langhaus mit Tierfellen



    Die Schmiede



    Das Langhaus, andere Giebelseite



    Das Schindeldach



    Hier ein trauriger Rest vom alten Ludwigkanal mit küstlichem Zufluss vom RMD Kanal!



    So haben die Stauwehre vom Ludwigkanal ausgesehen.



    Ob die Fische wohl beißen?



    Das waren die Kanäle in früherer Zeit



    Zugehöriges Schleusenwärterhaus



    Das Langhaus Alcmona



    Der alte Kanal



    So schön war es mal!



    Der historische Gasthof Stirzer in Dietfurt



    Frontalansicht



    Aussenhof



    Hier oben gibt es auch Gästezimmer, wenns auch nicht so ausschaut!



    Innengewölbe



    Nochmal eines



    Hier im Gasthofinneren



    Richtig urig!



    Auch Elvis hat sich die Füße in Dietfurt schon in den Bauch gestanden!



    Die Regnath Mühle aus dem Jahr 1407, funktioniert noch wie am ersten Tag!



    Die Mühle



    Ohne Worte........Museum halt!



    Die Mühle am Ortseingang von Dietfurt


  • Gast001
    Gast
    • 29. August 2013 um 09:12
    • #2

    Das nenne ich "Einstieg" in die Forumsmitarbeit! :up:
    Was für ein interessanter Bericht über das Altmühltal, von dem hier doch schon hin wieder berichtet wurde.

    Aber in Deinem Bericht spricht der Kenner der Gegend und man spürt sowohl die Liebe zu Deiner Heimat als auch die kritische Einstellung zu dem Eingriff in die Natur, wie sie der RMD darstellt.
    Da täuscht die scheinbare Idylle der Altmühlaltarme und auch des alten Ludwigskanals.

    Du zeigst, dass es einiges zu entdecken gibt, sehenswerte Kirchlein, urige Wirtshäuser, Museen, historische Denkmäler -
    Du machst Lust, das alles selbst mal anszuschauen

    Danke für diesen Bericht und die Bilder, Herbert!!!

    Führt dort, wo Du entlanggangen bist, auch ein Radweg entlang?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 29. August 2013 um 09:44
    • #3

    Ein paar Fotos kann ich auch noch beisteuern zu deinem fantastischen Bildbericht.

    Zur Schleuse

    Gleich gehts weiter.

    Vorbei an schönen alten Burgen

    Die geschwungene Brücke

    Riedenburg in Sicht

    Leider war die Zeit für die Falknerei zu kurz und so hatten wir nur Zeit für das Kristallmuseum und einen Eisbecher.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • herby_51
    Gast
    • 29. August 2013 um 10:21
    • #4

    Hallo Elke,

    aber sicher führt da ein Radwanderweg entlang, der Altmühltal-Radweg, du kannst das ganze Altmühltal

    mit dem Fahrrad erwandern, auch die Gaststätten, Pensionen etc. entlang des Wanderweges haben sich auf Tagestourismus eingestellt.

    Hier ist die Homepage

    Falls du so etwas vorhast, wünsche ich die jetzt schon viel Spass!

    Der Bildbericht über das Altmühltal wird mit Sicherheit nicht der letzte sein, es gibt noch viel zu entdecken......................


    Liebe Grüße


    Herbert

  • herby_51
    Gast
    • 29. August 2013 um 10:49
    • #5

    Hallo Elke,

    ich habe noch mehr Radwandervorschläge gefunden.

    Archivbilder findest du hier.

    Hier noch eine Homepagel

    Viel Spass beim stöbern


    Liebe Grüße

    Herbert

  • Huewer
    Gast
    • 29. August 2013 um 10:56
    • #6

    Sehr schöne und informative Bilder, Herbert!

    Diesen, letzten Teil des Altmühltales kenne ich noch nicht. Wir sind mal mit dem Womo von Kipfenberg bis Treuchtlingen gefahren und haben die wunderbare Landschaft dort genossen.

    Danke für die Vorstellung dieser Region mit all seinen Kleinoden.

  • herby_51
    Gast
    • 29. August 2013 um 11:22
    • #7

    Hallo Bernd,

    von Kipfenberg bis Treuchtlingen, eine gute Entscheidung, sehr schön dort!

    Das was ich auf meinen Bildern gezeigt habe, ist nur die nähere Umgebung von Dietfurt,

    Umkreis ca. 2 km! Von den Kleinoden habe ich eigentlich nur ein paar fotografiert,

    hauptsächlich diese von denen ich in Elkes Bildberichten nichts entdecken konnte.Es gäbe allein in Dietfurt noch

    viele davon! Wenn man über alle Sehenswürdigkeiten dieses wunderbaren Tales von Anfang bis Ende

    schreiben würde, das wäre ein Riesenaufwand, aber wie sagte der Beckenbauer? schaun mer mal!

    In diesem Sinne


    Viele Grüße

    Herbert

  • vadda
    Gast
    • 30. August 2013 um 13:41
    • #8

    Nun ist es ja schon fast ein MUSS, das Altmühltal zu erradeln. Vielleicht ist es ja Anfang Oktober auf dem Rückweg von HR für uns so weit, dass wir uns ein eigenes Bild machen können.

    Herzlichen Dank für deinen Bericht,
    Irmgard und Klaus

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. August 2013 um 19:21
    • #9

    Herbert, danke für diesen herrlichen Bericht mit interessanten Fotos.

    Liebe Grüße

    Josef

  • herby_51
    Gast
    • 30. August 2013 um 23:23
    • #10

    Hallo Irmgard und Klaus,

    Ich wünsche Euch beiden beim Radeln im Altmühltal jetzt schon viel Spass, Ihr werdet sehen, es gibt viel zu

    entdecken............. Es lässt sich hier sehr entschleunigt fahren! In Beitrag #4 und # 5 findet Ihr die Links der Radwanderwege !


    Viele Grüße

    Herbert

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 57 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™