CUMBRE DORSAL > Parte 2 | oder Teil 2: Unterwegs auf der TF 24 - Mirador Chipeque und Mirador Chimague

  • CUMBRE DORSAL
    - parte 2 -


    Vorwort aus parte 1
    So bezeichnet man die einmalig schöne Auffahrt über den Bergrücken von La Laguna
    hinauf zu Las Canadas in einer Höhe von ca 2300 m
    aus der sich der höchste Berg "Teide" Spaniens erhebt.


    Inzwischen waren wir schon über die Hälfte auf der Cumbre Dorsal unterwegs als wir zu zwei Aussichtpunkten etwas höher auf dem Bergrücken an der TF24 rechts abzweigten (Sackgasse).


    Die beiden Aussichtspunkte liegen nur etwas höher auf dem Bergrücken.


    Der Mirador Chimague liegt auf halben Weg an einer Serpentinenkurve zum zweiten Mirador.



    Auch wenn das Logo des Ausblicks hier östlich der TF 24 dargestellt ist, liegt der Halt westlich der Cumbre Dorsal (=TF 24)


    Jetzt musste ich doch auch einmal unseren Mietwagen ins rechte Blid rücken bevor ich mich der Aussicht widmete.




    Richtet man seinen Blick nach links (Nordosten)



    schaut man auf den Bergrücken der Cumbre Dorsal



    Schaut man geradaus bzw. etwas nach rechts (Ostsüdost) erblickt man wieder Gran Canaria



    welche sich inzwischen sozusagen wolkenfrei präsentierte.




    Danach ging es noch etwas bergauf und wir erreichten den Parkplatz am Mirador Chipenque.





    Das Rundherum um diesen Aussichtspunkt ist schön angelegt und sieht auch sehr gepflegt aus.
    Der Parkplatz ist auch für Busse erreichbar, wie wir es selbst sehen konnten. Es vesperte dort gerade eine Reisegruppe.


    Richten wir unsere ersten Blicke entlang Nordküste Teneriffas



    Blick auf Puerto de la Cruz und am Horizont La Palma



    Blick auf die östliche Nordküste



    Puerto de la Cruz


    Es lässt sich einfach nicht vermeiden den Pico del Teide immer wieder irgendwie ins Bild zu rücken!







    Zum Schluss dieses Beitrag folgen noch ein paar weitere Detailaufnahmen.


    Felsformation



    Izana Observatorium auf 2387 m Höhe


    Diese beiden Aussichtspunkte muss man während der Auffahrt ansteuern. Man darf sie nicht auslassen.


    Wir fuhren wieder zurück auf die TF 24


    um den letzten Abschnitt bis El Portillo an der Einmündung in die TF 21 anzugehen.


    Da dieser Beitrag auch schon wieder gut gefüllt ist, werde ich den Rest der Strecke mit einem 3. Beitrag abschließen müssen.
    Dort stehen noch Impressionen der Miradors Ayosa, Crucita, El Valle und Tarta an.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Danke Hartmut für die interessanten Berichte und sehr schöne Bilder.


    So hast du mir die Insel auch näher gebracht.


    Ich freue mich schon auf den 3. Teil.

  • Danke Hartmut für die interessanten Berichte und sehr schöne Bilder.
    So hast du mir die Insel auch näher gebracht.


    Für Leute, welche Teneriffa noch nicht kennen - aber dorthin wollen, sind deine exakten Berichte hervorragend.


    Letzte Woche lief ein TV-Beitrag über die Kanarischen Inseln und der bestätigte auch meine Eindrücke.
    Teneriffa ist die eindeutige Nummer 1 in dieser Inselwelt. Gran Canaria bleibt da nur Platz zwei.
    La Palma und La Gomera sind für Wanderer sehr interessant. Fuerteventura ist von allen die eintönigste Kanareninsel.
    Deshalb habe ich mir vorgenommen Euch noch weitere Bilder von Teneriffa zu zeigen.


    Ich freue mich schon auf den 3. Teil.


    Der ist schon am entstehen!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Eigentlich brauche ich gar nicht mehr nach Teneriffa zu fliegen...:wink:
    das virtuelle Erlebnis beim Betrachten Deiner Bilder ist schon eindrucksvoll genug!


    Danke dafür!


    Gruß,
    Elke

  • Eigentlich brauche ich gar nicht mehr nach Teneriffa zu fliegen...:wink:


    Man muss Teneriffa mit eigenen Augen gesehen und erlebt haben. Durchaus mehr als einmal.
    Ich war jetzt 1993, 1994 und 2013 dort und wenn ich gesund bleibe komme ich wieder!
    Teneriffa ist für mich die europäische Trauminsel.


    Zudem achtest Du viel mehr auf Fauna und Flora und kennst dich in dem Thema aus!
    Du wirst Wandern gehen und somit viel mehr Zeit abseits der Touristenströme verbringen.



    das virtuelle Erlebnis beim Betrachten Deiner Bilder ist schon eindrucksvoll genug!


    Ersetzt aber nie die Live-Eindrücken vor Ort.


    Diesen Urlaub hatte ich das Glück, dass esnach den ersten 3 tagen sozusagen keine Wolken mehr gab, was im Norden der Insel nicht die Regel ist.
    Normalerweise liegt dort eine Wolkendecke am Hang und der Esparanzawald liegt somit teilweise im Nebeldunst der Wolken.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Man muss Teneriffa mit eigenen Augen gesehen und erlebt haben.


    Das ist ganz klar- war mit dem virtuellen Reisen auch nicht so ernst gemeint.
    Schau mal das japan. Sprichwort auf dieser Seite meiner HP an!
    https://www.elkehei.de/#L%C3%A4nder%C3%BCbersicht


    Ich freue mich schon auf unsere eigenen Eindrücke ( und bin gespannt, ob ich manches sofort "wieder erkenne" . was ich hier im Foprum schon auf Bildern gesehen habe.


    Gruß,
    Elke

  • Zitat von Hartmut

    Deshalb habe ich mir vorgenommen Euch noch weitere Bilder von Teneriffa zu zeigen.


    Dankend bitten wir darum,
    Irmgard und Klaus

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.