1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Unbekanntes Kontrastprogramm für den Spaziergänger im Landesinnern Istriens

  • wallbergler
  • 10. Juni 2013 um 21:22
  • wallbergler
    Gast
    • 10. Juni 2013 um 21:22
    • #1

    Liebe Foris,

    Jetzt hängt er sich aber weit aus dem Fenster, werden alteingesessene Profi- Besucher von Istrien `s Schönheiten sagen.

    Nein, ich meine auch nicht die sehenswerten Ziele, wie beispielsweise Hum, Motovun, Pazin, Buzet oder Grosznjan,
    nur um paar zu nennen, ich meine ein absolutes Kleinod , das wohl nicht wirklich bei jeder/m auf den ab zu hakenden Besuchsstationen vorgemerkt ist.

    Die strapazierten Wadel (Waden) des Spaziergängers konnten sich heute weitgehend entspannen, wurde mir doch von ganz lieben Freunden eine Mitfahrgelegenheit geboten, dieses bis jetzt weitgehend unberührte Naturjuwel auf begrenztem Raum zu durch streifen.

    Bald wäre jedoch diese herrliche Exkursion gescheitert, als ausgerechnet der terrestrisch stets hoch gebildete wallbergler als "Navie" Ersatz fungierte und promt auf einer Umleitung`s Stelle in die verkehrte Richtung wies , die zu einer nicht erwünschten Übungsfahrt durch wildes Strauch Gelände zwang..

    Wieder ein Zeichen dafür, wie wertvoll es ist, nicht nur in solchen Momenten auf einfühlsame und mit großem Kulanz Bogen versehene
    Mitmenschen zu treffen, hat doch die anschließende Besichtigungsfahrt, bedingt durch die Umleitung auf staubiger, mit großen Löchern versehene Straße, die bei Regen alle Enten zum Baden einlud, und immer hinter einem nicht gerade dahin hetzenden Lastwagen arg die Nervenstränge des Fahrers in Anspruch genommen.

    Allen Zeitverschiebungen zum Trotz kamen wir schließlich unweit von Bale in Pizanovac , wieder mit der Welt und dem wallbergler versöhnt, an.

    Themenwechsel:

    Es ist halt wie fast überall, auch diese Naturschönheit kann sich dem Zug der Zeit nicht entziehen, beabsichtigt man doch, wie es auf der nachfolgenden Homepage heißt , „ eine Anreicherung des kroatischen Tourismus“.
    Aber immerhin , wie ich meine , mit ehrenwerten Zielen.

    Aromatica

    Im Grunde genommen , kann ich diesmal die Bilder sprechen lassen!, das derzeit entstehende Verkaufsgebäude habe ich aus ästhetischen Gründen nicht abgebildet, um nicht die „Symphonie der Farben im Einklang mit der in der in der Natur eingebetteten Hügellandschaft" zu zerstören.

    Lehnt euch einfach zurück (als erstes gleich mal ein Geschenk an alle mit hohem Verständnis für Mitmenschen mit kleinen Fehlern)


    nach einem kleinen Aufstieg





    ein bald in voller Blüte stehendes Lavendel Feld



    Zypressen Allee





    die zusammen mit Seitenblicken und Wolkenbild interessante Motive aufwirft.





    Wohin man den Focus auch richtet, ein Erlebnis nach dem Anderen






    Da müssen sich selbst diese, sich aus den Steinen heraus gekämpften, lieblichen Blümchen nicht verstecken



    Abgerundet wurde das einmalige Erlebnis für den wallbergler durch ein schmackhaftes Essen direkt am Meer


    unter Schatten spendendem Wildwuchs auf rustikalen Holzbänken und Tischen, also mit romantischem, aber staubfreien Ambiente, bei dem uns auch heute wieder der Sonnengott hold war.


    So lässt es sich leben.

    euer wallbergler

  • Huewer
    Gast
    • 11. Juni 2013 um 01:31
    • #2

    Schön zu sehen, wie du deinen Urlaub genießen kannst, Helmut.
    Den Blick auf die kleineren Schönheiten einer Region zu richten, bringt mitunter Großartiges zum Vorschein. Dies hast du mit deinen Bildern eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

    Grüße
    Bernd

  • Gast001
    Gast
    • 11. Juni 2013 um 01:36
    • #3

    Die Blume Kroatiens ist bekanntlich die Iris.

    Aber wenn ich Wallbergler eine Blume zuordnen wollte,
    dann wär es diese hier.

    Kaum jemand wie Du, Helmut, versteht es, diesen knallroten Mohn immer wieder so effektiv ins Bild zu setzen!
    Das ist Dir in diesem Bilderbogen hervorragend gelungen.

    Ob Klatschmohn, Zypressen, Lavendel ... vor grauen Felsen, unter weiß-blauem Himmel - der Ausflug war , so scheint mir, ein weiterer Höhepunkt Deines Istrienurlaubs.
    ( Auch wenn der Anfang der Ausfahrt Deinem Chauffeur offenbar etwas Nerven gekostet hat)

    Danke für den Bericht mit dieser hervorragenden Bildauswahl, die die Schönheit dieser Region ganz besonders deutlich macht.

    Bernd hat es treffend auf den Punkt gebracht:

    Zitat

    Den Blick auf die kleineren Schönheiten einer Region zu richten, bringt mitunter Großartiges zum Vorschein

    Lieben Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 11. Juni 2013 um 07:45
    • #4

    Sehr schöne Bilder Helmut.

    Danke für das mitnehmen.

    So ein Bericht steigert meine Vorfreude auf Kroatien immer mehr.

  • Carsten52
    Gast
    • 11. Juni 2013 um 08:56
    • #5

    Hallo Helmut,

    es war uns ein großes Vergnügen, Dich zu unserem Ausflug zum Aromatica -Ressort mitnehmen zu können. Auch unsere interessante und intensive Diskussion in der Strand-Konoba in San Polo werden wir nicht so schnell vergessen...
    Und Deine Navigation zu den abseits gelegenen Orten von Pula war doch gar nicht so nervend...
    Carsten

  • Gast001
    Gast
    • 11. Juni 2013 um 12:20
    • #6

    @ Helmut und Carsten

    Ihr macht mich neugierig.

    Zitat von Wallbergler

    eine Anreicherung des kroatischen Tourismus“.

    Zitat von Carsten52

    Ausflug zum Aromatica -Ressort

    Ich habe zwar den Link in Helmuts Beitrag geöffnet- aber so ganz schlau wurde ich nicht, was da in der Nähe von Bale entsteht oder entstanden ist.

    Ist das ein Projekt , eine Hotelanlage, eine Verrkaufsstelle, eine Produktionsstätte ... oder??

    Erzählt doch ein bisschen mehr!

    Lieben Gruß,
    Elke

  • Carsten52
    Gast
    • 11. Juni 2013 um 17:49
    • #7

    Liebe Elke,

    Helmut hat mich gebeten, auf Deine Frage bzgl. Aromatica zu antworten:

    Seit einigen Jahren kaufen wir von der Firma Aromatica (https://www.schoener-reisen.at/www.aromatica.hr) ätherische Öle. Die sind 100% essentiell und natürlich, es gibt u.a. Filialen in Rovinj (Nähe Markt) und Pula (Nähe Post). Die Firma besitzt ein Anbaugebiet für verschiedenste Kräuter auf einem Hügel in der Nähe von Bale. Das war bisher ein Geheimtipp, wird aber in der Zukunft für touristische Zwecke ausgebaut. Es entsteht gerade ein Restaurant (es sollte dieses Jahr schon fertig sein), Shop mit Show Room und auch ein paar Appartements.
    Bisher ist es ein Kleinod für Kräuter- und Naturliebhaber, hoffentlich wird es nicht zu touristisch...

    Viele Grüße, Carsten

  • Gast001
    Gast
    • 11. Juni 2013 um 18:32
    • #8

    Danke, Carsten, für Deine Erklärung - ich habe mir daraufhin nochmals die Website ausführlicher angeschaut.

    "The scents and colours of the Adriatic"....
    da könnten Helmuts Bilder kaum besser passen..

    Als ich die Projektseite gelesen habe
    https://www.aromatica.hr/en/projects/th…e-adriatic.aspx
    fiel mir auch sofort ein, warum ich so gerne in Dalmatien , auf der Insel Korcula und auf Hvar bin:
    Scents and colours...und dazu noch das Wissen von unserer baka Marija in Vela Luka um all die wilden Pflanzen für die Küche , gegen kleinere Wehwechen, zur Pflege von Haut und Körper... ( ein Wissen, das leider von den Enkeln nicht mehr geteilt wird).

    Der Gedanke, dass in Istrien jetzt gezielt solches Wissen um diesen Reichtum Kroatiens Grundlage einer Vermarktungsidee ist, lässt aufhorchen.
    Er macht mich neugierig.

    Du schreibst:

    Zitat

    Bisher ist es ein Kleinod für Kräuter- und Naturliebhaber, hoffentlich wird es nicht zu touristisch...

    Das ist zu hoffen!

    Ich würde mir diesen "Kräuterhügel" bei Bale gerne mal anschauen - auch das Restaurant und die geplanten Verkaufsräume - Wann werden sie fertig sein?
    Gibt es schon eine Adresse- oder ist sie noch "geheim"?

    Viele Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 12. Juni 2013 um 11:34
    • #9
    Zitat von ELMA

    Gibt es schon eine Adresse- oder ist sie noch "geheim"?

    Wollten eigentlich, wie ich den Gesprächen entnehmen konnte, schon im Juli fertig sein. Nun heißt es, September. Beim Stand der Arbeiten schwerlich vorstellbar.

    Genaue Adresse ist noch nicht erkennbar, müsste eigentlich Pizavonac heißen, nach der mir übergebenen Visitenkarte von Aromatica mit handschriftlichen Vermerk.

    Bin gespannt, wie sie das in den Griff bekommen, Anreise - Abreise , Schilder sind noch nicht erkennbar. Im Moment besteht auch noch kein Ortsschild vor den paar Häusern. Und die Zuwegung ist so verzweigt, wie die Radlwege im Perlacher Forst, lach.

    Bis bald

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 3. Juli 2013 um 14:23
    • #10

    Lieber Helmut,

    wegen "Herzschmerz", hervorgerufen durch ausgefallenen HR-Urlaub, wollte ich mir dieses Jahr eigentlich keine Adriafotos anschauen. Aber den Berichten des "Spaziergängers" konnte ich dann doch nicht widerstehen.

    In gewohnt blumiger (65 Worte in einem Satz verarbeitet - Wahnsinn!), für einen "sturen Kopp" (Westfale) aber ungewohnter Sprache eines Uutlänners hast du deinen Aufenthalt auf der "Insel der Seligen" beschrieben und mit farbenprächtigen Bildern ausgeschmückt.

    Hab Dank dafür, liebe Grüße,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 3 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™