1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Aktuelles vom Spaziergänger auf der „Insel (Halbinsel) der Seligen“ ( Istrien)

  • wallbergler
  • 6. Juni 2013 um 19:56
  • wallbergler
    Gast
    • 6. Juni 2013 um 19:56
    • #1

    Liebe Foris,

    Weitab von bisherigen wuchtigen Eckpfeilern, die im durch einander geratenen Zeitgeschehen zusammengekracht sind und nunmehr nur noch aus zarten , aber brüchigen Holz-Splittern bestehen, wie ursprünglich solide Fonds Einlagen, seriöses Bankmanagement, einem starken Euro , sichere Renten , genießt der Spaziergänger umso mehr unbeeindruckt seine stationär angelegten Runden im nunmehr seit Tagen sich stetig wärmenden Medulin.

    Und wieder hat sich heute überzeugend meine vielleicht (siehe letzter Bericht)

    Selig

    als Provokation gestellte Frage, „Medulin , Insel der Seligen“ bewahrheitet. Seht selbst:

    Als der wallbergler neugierig eine kleine Besichtigungstour auf bekannten Pfaden vornahm, um die nicht wirklich hektischen Bemühungen zu inspizieren, die dem saisonal zu erwartenden Gästeandrang gerecht werden sollen, musste er wieder staunend die schon bekannten Wetterdrohgebärden zur Kenntnis nehmen.

    Dies, nachdem er auf der Höhe von Kazela, kurz vor der wie „Gott sie schuf Abteilung“, mit sich und der Welt zufrieden,



    und einen unverstellten, unverbauten Ausblick genießend,


    dann aber langsam im Rückzug war.

    Blickrichtung ungefähr Richtung Cres


    gedachte Linie Richtung Ucka



    Und hier schon das Festland der Halbinsel Istrien , gedachte Linie , zum Ypsilon.




    Der dabei bleibenden Windrichtung folgernd, konnte ich auf ein zurück hasten verzichten und so konnte ich Nerven schonend meiner ursprünglichen Intention nachgehen.

    Ihn beeindruckte das Wetter auch nicht, hatte er doch mangels Wind eine nicht zu verachtende sportliche Gleichgewichts Alternative gefunden



    Auch der putzige Kamerad nahm es gelassen



    Und wenn ich jetzt einen Blick zurück richtete, wo ich meine Kaffeepause genoss, konnte man gar nicht glauben , dass mich rechter Hand so schwarze Wolken mit doch hie und da hörbarem Grollen begleiteten. Unabhängig davon zeigt die Aufnahme auch den gepflegten Wiesen Abschluss zum offenen Meer hin



    Während des weiteren Weg Verlaufes kam ich zu einem Highlight , das ich irgendwie nicht so Recht einordnen konnte.

    Weitab vom Geschehen, an der Grenze des Campinggeländes beim Übergang in struppiges Gelände , aber noch am Hauptpfad von Medulin nach Kazela, erhoffte sich hier hoffentlich nicht gerade einer das große Bargeschäft mit ausgelassenen Tagesgästen und angeschlagenen Nachtschwärmern , die sich zur Unterkunft zurück „tankten“.



    Nun denn, dem sinnierenden Spaziergänger konnten die vermeintlich zum Ziel führenden Kalkulation`s Algorithmen des Besitzers nicht einmal marginal streifen und so schritt er auf einem schönen Wegabschnitt von dannen.



    Vorbei an einem neu aus dem Boden gestampften Ferien Wohnung`s Gelände ( mit Sichtkontakt zum Wetterprofil)



    dessen Straßen Zufahrten schon geteert waren, aber verzweifelt ein noch im Mai nur aus Stangen bestehendes Gebilde zu einem passablen Strand Häuschen ausgebaut werden soll.



    Badegäste müssen sich wohl noch gedulden, wohlmeinend sind hier noch Kunststoffkanister und Algen Rückstände weitgehend für den Betrachter nicht sichtbar.



    Mit fortlaufender Nähe zum eigentlichen Badetreiben am Strand von Medulin positionieren sich nun doch schon einige mit ihren Fun Geräten.



    Unmittelbar dort werden schon die Nationalfarben gezeigt, auf einem schon sehr groben Kiesel und "Bachkugeln" Strand.



    der aber demnächst nach dem Winter wieder mit Sand, Kinder verträglich aufgefüllt wird.



    womit wir jetzt am Hauptstrand , die langsam aber sicher fortschreitenden und irgendwann zum Abschluss führenden Saisonarbeiten begutachten können.

    Hier wurde der Sand schon aufgefüllt und ausgebreitet, rechts hinten wird noch gehämmert , geschraubt und gezimmert was das Zeug hält. Täglich entsteht eine neue Bretterbude , die noch einem zunächst noch nicht erkennbaren Zweck zugeführt wird.



    Auf alle Fälle hat man für die Kinder- und die es wieder werden wollen, schon vorgesorgt



    Ja, und für alle, die noch das Wetter im Gedächtnis haben, es hat sich nach dem 2 stündigem Spaziergang weitgehend verzogen.
    Keine Sorge also.

    Euer
    spaziergehender wallbergler

  • Gast001
    Gast
    • 6. Juni 2013 um 21:47
    • #2

    Hallo Helmut!

    Könnte es sein , dass Du von der "Halbinsel der Seligen" verzaubert wurdest und letztlich gar nicht mehr nach Bayern zurückkehren möchtest?
    Ich habe den Eindruck, dass Istrien Dein neues Elysium wurde!

    Genieße es so lange es geht.

    Gruß,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 7. Juni 2013 um 10:28
    • #3

    Gute Arbeit, lieber Helmut!

    Ganz nach südlichem Gebaren hast Du dir zuerst mal im Vorfeld „den kleinen Kaffee zwischendurch“ zur inneren Einkehr und als Stärkung, für die Dir, vom Fremdenverkehrsbüro übertragenen und durchaus nutzbringenden Kontrollaufgaben, gegönnt. – Sicherlich nicht eine der schlechtesten Beschäftigungen in dem schönen, mediterranen Umfeld....

    Zunächst waren "die Eskapaden der höheren Mächte" einer Visitation deinerseits preisgegeben.
    In der Folge hast Du, als akribischer Inspekteur achtsam die örtlichen Gegebenheiten auf Fortschritt und Gästetauglichkeit überprüft und dir somit einen umfassenden Überblick verschafft, um letztendlich das ganze „controlling-Prozedere“ wieder mal auf Deine ganz spezielle Art, originell und brillant zu dokumentieren.

    Mir hat Deine teilweise amüsante Sichtweise auf die Dinge mit der passenden Bebilderung sehr gut gefallen.

    Herzlichen Dank dafür und liebe Grüsse
    Gabi

  • wallbergler
    Gast
    • 7. Juni 2013 um 15:10
    • #4
    Zitat von ELMA

    Ich habe den Eindruck, dass Istrien Dein neues Elysium wurde! Genieße es so lange es geht.

    Danke, liebe Elke,

    wo man sich wohl fühlt, fährt man wenn es möglich, ist immer wieder gerne hin.

    Mario und Angelika in Kastela sind ja nun mal 2 wirkliche Wohlfühl Adressen.

    Ich will es ja nicht kaputt reden, aber beides läuft, wie ihr schon öfter gehört habt, unter "Betreutes Wohnen".

    Und es macht riesig Spaß dort, immer wieder alle Freunde und Bekannten zu treffen. Ein nicht zu verachtender Aspekt.

    Und ob ich das genieße.

    Lieben Gruß
    Helmut


    Zitat von Dieter

    In dieser Bar auf Kazela sind wir schon oft gesessen und haben ,, wie du ,, den Ausblick genossen.

    Danke, lieber Dieter,

    noch können wir das wiederholen, lach.

    Lieben Gruß
    Helmut


    Zitat von Olifan

    Mir hat Deine teilweise amüsante Sichtweise auf die Dinge mit der passenden Bebilderung sehr gut gefallen.

    Danke, liebe Gabi,

    aber das trifft erst recht auf deine brillante Sichtweise zu. Chapeau!

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 8. Juni 2013 um 09:37
    • #5

    Helmut, das sieht nach Urlaub und Erholung "pur" aus!

    Genieße weiterhin die Tage, auch wenn mal ein bedrohliches Grollen zu hören ist.

    Grüße
    Bernd

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:23

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 9 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™