1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Störche am Alpenrand

  • Gast001
  • 28. Mai 2013 um 18:08
  • Gast001
    Gast
    • 28. Mai 2013 um 18:08
    • #1

    Wir sind keine Storchengegend.
    Weit und breit kenne ich hier kein Storchennest.

    Umso überraschter war ich gestern, als ich diese hier sah ( zum Glück hatte ich meine kleine Nikon in der Tasche)

    Vielleicht sind die Störche irgendwie "auf der Durchreise"-wer weiß....
    oder es gefällt ihnen, weil nach dem heftigen und langen Regen alle Wiesen nass sind und voll Wasserlachen stehen, in denen sich vermutlich auch Frösche aufhalten.

    Mich hat es jedenfalls gefreut, sie bei uns zu sehen.

    Gibt es bei Euch Störche? Wo?

    Gruß,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 28. Mai 2013 um 23:03
    • #2

    Hallo Elke,

    bei uns gibt es sehr viele Störche, auf vielen Kirchtürmen auch auf der Schweizer Seite des Rheins kann man Nester sehen. Auch von unserem Energieversorger werden spezielle Sicherungen an den Hochspannungsleitungen angebracht, daß die Tiere relativ sicher sind.

    Folgende Bilder wurden beim Schloß Beuggen aufgenommen, einem früheren Deutschritterorden, es geht die Legende rum, dort sei Kasper Hauser als kleiner Junge versteckt gewesen und es gibt Führungen, zu seinem angeblichen Verlies, ich hab das natürlich mal angeschaut, zumal das ja bei uns am Stadtrand ist sozusagen.

    Hier kommen immer Störche, jedes Jahr.


    *

    *

    *

    *

    In Möhlin, gegenüber auf der Schweizer Rheinseite gibt es sogar eine Storchenauffangstation, dort überwintern auch viele Störche.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 29. Mai 2013 um 08:33
    • #3

    Danke, Sylvi für die Bilder und für Deine Informationen!
    Die Lebensbedingungen für Störche scheinen bei Euch am Oberrhein optimal für Störche zu sein.
    ( Ich glaube, ich muss zur Brutzeit einmal bei Euch vorbeischauen- mir gefällt es einfach, diese Tiere zu beobachten)

    Inzwischen weiß ich auch, wo in Bayern Störche anzutreffen sind.
    Hier ein sehr interssantes Kärtchen des lbv
    https://www.lbv.de/unsere-arbeit/…rchenkarte.html

    Nur bei uns - Region Chiemsee- scheinen die Bedingungen für eine Aufzucht von Störchen nicht günstig zu sein, vielleicht ist es zu kalt ( s. die Störche vor schneebedeckten Bergen auf den ersten Bildern)

    Na ja - nächste Woche werde ich ein paar Tage im Lonjsko Polje auf Storchenbeobachtung gehen!

    Ist hier im Forum nicht unbekannt :wink:
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…t=Lonjsko+Polje
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…t=Lonjsko+Polje
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…t=Lonjsko+Polje

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 29. Mai 2013 um 10:01
    • #4

    Danke liebe Elke,

    diese Karte für die Störche ist hervorragend. Wusste das auch nicht.

    Aber das ist schon fantastisch, dass du bei der seltenen Gelegenheit, oder sogar einmalig, den Fotoapparat dabei hattest.

    Vielen Dank

    Lieben Gruß
    Helmut

    P.S. auch eine gute Reise, ohne Zwischenfälle nach Slawonien. Das! werden wieder Traumfotos, da bin ich mir sicher.

  • vadda
    Gast
    • 1. Juni 2013 um 13:06
    • #5

    Oft schon waren wir im Südschwarzwald, aber Störche sind uns dort noch nie aufgefallen. Um so erstaunter waren wir in diesem Jahr. Eher zufällig haben wir das Storchendorf Holzen bei Sylvi im Markgräflerland entdeckt.

    Hier der Kirchturm...


    ...und auf YouTube habe ich ein feines Video von dem Ort gefunden.

    [video=youtube_share;-FmOBzYeCe8]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:28
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™