Störche am Alpenrand

  • Wir sind keine Storchengegend.
    Weit und breit kenne ich hier kein Storchennest.


    Umso überraschter war ich gestern, als ich diese hier sah ( zum Glück hatte ich meine kleine Nikon in der Tasche)






    Vielleicht sind die Störche irgendwie "auf der Durchreise"-wer weiß....
    oder es gefällt ihnen, weil nach dem heftigen und langen Regen alle Wiesen nass sind und voll Wasserlachen stehen, in denen sich vermutlich auch Frösche aufhalten.


    Mich hat es jedenfalls gefreut, sie bei uns zu sehen.


    Gibt es bei Euch Störche? Wo?


    Gruß,
    Elke

  • Hallo Elke,


    bei uns gibt es sehr viele Störche, auf vielen Kirchtürmen auch auf der Schweizer Seite des Rheins kann man Nester sehen. Auch von unserem Energieversorger werden spezielle Sicherungen an den Hochspannungsleitungen angebracht, daß die Tiere relativ sicher sind.


    Folgende Bilder wurden beim Schloß Beuggen aufgenommen, einem früheren Deutschritterorden, es geht die Legende rum, dort sei Kasper Hauser als kleiner Junge versteckt gewesen und es gibt Führungen, zu seinem angeblichen Verlies, ich hab das natürlich mal angeschaut, zumal das ja bei uns am Stadtrand ist sozusagen.


    Hier kommen immer Störche, jedes Jahr.


    DSCN8594.JPG
    *
    DSCN8599.JPG
    *
    DSCN8595.JPG
    *
    DSCN8596.JPG
    *
    DSCN8600.JPG


    In Möhlin, gegenüber auf der Schweizer Rheinseite gibt es sogar eine Storchenauffangstation, dort überwintern auch viele Störche.

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Danke, Sylvi für die Bilder und für Deine Informationen!
    Die Lebensbedingungen für Störche scheinen bei Euch am Oberrhein optimal für Störche zu sein.
    ( Ich glaube, ich muss zur Brutzeit einmal bei Euch vorbeischauen- mir gefällt es einfach, diese Tiere zu beobachten)


    Inzwischen weiß ich auch, wo in Bayern Störche anzutreffen sind.
    Hier ein sehr interssantes Kärtchen des lbv
    https://www.lbv.de/unsere-arbe…storch/storchenkarte.html


    Nur bei uns - Region Chiemsee- scheinen die Bedingungen für eine Aufzucht von Störchen nicht günstig zu sein, vielleicht ist es zu kalt ( s. die Störche vor schneebedeckten Bergen auf den ersten Bildern)


    Na ja - nächste Woche werde ich ein paar Tage im Lonjsko Polje auf Storchenbeobachtung gehen!


    Ist hier im Forum nicht unbekannt :wink:
    https://www.schoener-reisen.at…9&highlight=Lonjsko+Polje
    https://www.schoener-reisen.at…e&highlight=Lonjsko+Polje
    https://www.schoener-reisen.at…t&highlight=Lonjsko+Polje


    Gruß,
    Elke

  • Danke liebe Elke,


    diese Karte für die Störche ist hervorragend. Wusste das auch nicht.


    Aber das ist schon fantastisch, dass du bei der seltenen Gelegenheit, oder sogar einmalig, den Fotoapparat dabei hattest.


    Vielen Dank


    Lieben Gruß
    Helmut


    P.S. auch eine gute Reise, ohne Zwischenfälle nach Slawonien. Das! werden wieder Traumfotos, da bin ich mir sicher.

  • Oft schon waren wir im Südschwarzwald, aber Störche sind uns dort noch nie aufgefallen. Um so erstaunter waren wir in diesem Jahr. Eher zufällig haben wir das Storchendorf Holzen bei Sylvi im Markgräflerland entdeckt.


    Hier der Kirchturm...




    ...und auf YouTube habe ich ein feines Video von dem Ort gefunden.


    [video=youtube_share;-FmOBzYeCe8]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]


    Gruß,
    Klaus

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.