PLAYA DE LAS AMERICAS > Bummel entlang der Fußgängermeile und der westlichen Uferpromenade

  • Nach einem genüsslichen Frühstück hatten wir Lust zum Bummeln durch Playa de las Americas.


    Es sollte uns nordwärts in Richtung Costa Adeje und an der westlichen Uferpromenade zurückführen.


    Gleich an der Kreuzung "ausnahmsweise einmal kein Kreisverkehr" der Avda. Rafael Puig Lluvina mit der Avda. de Antonio Dominguez drehen wir uns einmal im Kreise.


    Zuerst ein Blick zurück auf den Park Club Europe


    um dann rechts davon das H10 Hotel Conquistador in Augenschein zu nehmen.



    Vom Hoteleingang des Conquistador hat man einen reizvollen botanischen Ausblick und



    kontinuierlich achtet man hier auf ein sauberes Umfeld.



    Jetzt setzen wir den Weg über diese breite Fußgängermeile zwischen den diversen Urlaubsanlagen fort.




    zur Linken Santiago II



    neben der Fußgängermeile gibt es nur die Fahrspur nordwärts - südwärts fährt man weiter ostwärts


    Links sehen wir nun das Hotel Las Palmeras



    Auf der breiten Flaniermeile haben wir meistens den Teide im Blick.


    Hin und wieder entdecken wir auch interessante Motive entlang des Weges.



    Inzwischen haben wir den Barranco de Troya erreicht und erkennen die Insel Gomera.


    Hier werfen wir einen Blick zurück auf die Fußgängermeile


    Auf der Brücke über die Barranco begutachten wir ein vergängliches sandiges Kunstwerk,
    welches der Künstler intensiv pflegt um es länger zur Schau stellen zu können.


    Unser Blick auf die Urlauberküste von Costa Adeje


    und einige Urlauber "wie Pinguine auf Felsen" mit Blick auf La Gomera.


    Hier machen wir kehrt und gehen entlang der Uferpromenade zurück.




    Badestrand mit Ausblick auf La Gomera


    Mal wieder ein Blick in Richtung Costa Adeje


    und hinauf zum Teide


    bevor wir rückseitig des Hotels Spa Europe Villas Cortés ***** das Strandbad Maui Beach erreichen.



    Auch nach 20 Jahren gibt es noch den Lavafelsen im Panoramaausblick auf La Gomera am Ende der westlichen Uferpromenade


    Wir blicken noch kurz auf die Promenade "Avenida Francisco Andrada Fumero" am südwestlichen Ufer


    bevor wir durch den Paseo Orinoco zurück zum Park Club Europe gehen.

    Hotelanlage Spa Europe Villas Cortés



    Hotelanlage Santiago IV


    Wasserspiele vor dem Eingang zur Hotelanlage Parque Santiago IV


    Schräg gegenüber hinter dem Kreisverkehr liegt dann auch schon wieder der Park Club Europe.

    ganz links am Rand des Bildes erkennt man wieder den Pico del Teide


    Nach diesem Stadtbummel nahmen wir einen Kaffee und etwas Erfrischendes zu uns.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Lang, lang ist es her. Im Jahr 1978 sind wir mit einem Fiat 127 von Puerto de la Cruz aus über den Teide an die Südküste gefahren. Seinerzeit herrschte dort noch der Bauboom - ein Baukran rehte sich an den anderen. Nun hast du uns 35 Jahre später gezeigt, was daraus geworden ist - danke!


    Herzliche Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • Was mir besonders auffällt:
    es sind nur wenige Leute unterwegs.
    Früh am Morgen oder ist das zu dieser Jahreszeit einfach so?
    Man sieht, dass Leute im Meer baden- erforderte das Überwindung oder war das Wasser Anfang Mai schon warm genug?


    So ein Bummel durch die verschiedenen Hotelanlagen und über die Promenade erlaubt einen guten Überblick über das , was Touristen mögen.
    Deine Bilder zeigen einen ganz bestimmten wichtigen Aspekt der Insel Teneriffa.


    Es sieht nach großzügiger Planung aus - auf jeden Fall konzentrieren sich die Hotelkomplexe auf einen bestimmten Bereich der Insel und lassen anderswo (hoffentlich) der Natur Raum zur Entfaltung.


    Gruß,
    Elke

  • Man sieht, dass Leute im Meer baden- erforderte das Überwindung oder war das Wasser Anfang Mai schon warm genug?


    Das Klima auf den Kanaren ist über das Jahr gesehen recht stabil und vom Golfstrom beeinflusst.
    Die Meerestemperaturen im Winter gehen eigentlich nicht unter 16° und im Sommer steigen sie kaum über 22°. Es hatte Anfang Mai dort 20°.


    Was mir besonders auffällt:
    es sind nur wenige Leute unterwegs.
    Früh am Morgen oder ist das zu dieser Jahreszeit einfach so?.


    Den Spaziergang fand zwischen 10 und 12 Uhr statt. Mai ist nicht die hauptreisezeit auf den Kanaren. Die Hauptreisezeiten sind in den Wintermonaten sowie die Ferienzeiten in den Bundesländern.


    Zudem ist Playa de Las Americas nicht so überlaufen wie der nördliche Küstenabschnitt Costa Adeje oder das östlich gelegene Los Cristianos mit Fährhafen zu La Gomera.


    So ein Bummel durch die verschiedenen Hotelanlagen und über die Promenade erlaubt einen guten Überblick über das , was Touristen mögen.
    Deine Bilder zeigen einen ganz bestimmten wichtigen Aspekt der Insel Teneriffa.



    Es sieht nach großzügiger Planung aus - auf jeden Fall konzentrieren sich die Hotelkomplexe auf einen bestimmten Bereich der Insel und lassen anderswo (hoffentlich) der Natur Raum zur Entfaltung.


    In Playa de Las Americas sind die Hotelareale recht groß und bieten auf ihrem Grund und Boten zahlreiche Angebote. Dazwischen liegen schachbrettartig die großzügigen Straßenzüge.
    In Playa de Las Americas findet man mehrere sehr gute Hotelanlagen wo sich die Touristen von los Cristianos oder der Costa Adeje weniger aufhalten und die Straßenführung den verkehr an Playa de Las Americas vorbeiführt.


    Die beiden Wasserparks "Siam Park und Aqualand" liegen zudem direkt östlich der Autobahn auf der Gemarkung von Costa Adeje und tangieren somit nicht den südwestlich gelegenen Ort.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.