1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Kinderstube

  • Gast001
  • 22. Mai 2013 um 19:07
  • Gast001
    Gast
    • 28. Mai 2013 um 10:55
    • #11

    Es geht noch weiter:

    Die kleinen Spatzen sind in den letzten Tagen ganz schön gewachsen.
    Sie haben auch ihr Flaumgefieder fast ganz verloren.

    Erwartungsvoll hocken sie am Futterplatz und warten, bis sie gefüttert werden

    Die Spatzenmutter denkt offensichtlich nicht mehr dran, die Schreihälse zu füttern, sie fliegt weg und siehe da, die Kleinen picken sich ihr Futter selbst.


    Ich nehme an, dass sie bald ganz selbstständig sein werden.

    Vielleicht kommt dann die Spatzenmama dann mit ihrer zweiten Brut.

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 29. Mai 2013 um 17:50
    • #12

    Dieter - vielleicht hättest Du die Bande auch etwas "verwöhnen" sollen.
    Sie haben es derzeit bei der Kälte und dem vielen Regen nicht leicht, Futter zu finden.

    Die Geschichte geht weiter....

    die kleinen Spatzen sind endgültig flügge und versorgen sich selbst.

    Aber gestern:

    Ein Mordsgezeter draußen am Vogelhäuschen lockte mich wieder "hinter den Vorhang".

    Dass ein Star vor ein paar Tagen den "gedeckten Tisch" für sich entdeckt hat, habe ich weiter oben schon erwähnt.
    Gestern waren es zwei.

    Bei genauem Hinsehen bemerkte ich ,dass es eine Starenmutter mit ihrem Jungen war.
    Von der Größe her kaum zu unterscheiden.

    Lautstark forderte das Junge Futter

    Und bekam es - es wurde ganz tief in den Rachen gestopft

    Das Junge hatte kaum Geduld, bis die Mama etwas von dem Fett aus dem Meisenknödel herausgelöst hatte.

    Akrobatik beim Füttern

    Mal sehen, welche weiteren Überraschungen ich mit der Kinderstube auf meinem Balkon noch erleben werde!

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 30. Mai 2013 um 16:22
    • #13

    Schon wieder waren neue Gäste da:

    Eine Kohlmeise mit ihren beiden temperamentvolle Jungen, die nicht still sitzen können
    (es regnet heute schon den ganzen Tag , es ist eigentlich nicht hell genug zum Fotografieren - deshalb auch leider nur relativ unscharfe Bilder von "hinter der Scheibe")

    Und nun das Besondere:
    Das Kohlmeisenpaar füttert zu zweit - bei den Spatzen und dem Star war es immer nur die Vogelmutter

    Jetzt bin ich gespannt, wer sich noch am gedeckten Tisch einstellen wird.
    Heute hat schon ein einzelner Buchfink vorbeigeschaut.

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 30. Mai 2013 um 18:19
    • #14

    Einfach nur schön, liebe Elke,

    so nah , so scharfe Aufnahmen, da schmilzt man dahin. (zwar hat es hier in Medulin 18° und augenblicklich Sonne, aber ohne die Bilder würde ich nicht schmelzen,:D).

    Mein Vogelhäuschen vor der Terrasse habe ich ja schon abgebaut, weil sie sich jetzt selbst versorgen können. Aber wie man sieht,sind sie trotzdem dankbar und wir können teilnehmen.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 1. Juni 2013 um 13:16
    • #15

    Sag du noch einmal, dass bei dir auf dem Balkon nichts los wäre, schäm dich Elke ob dieser Lüge. Herrliche Aufnahmen - ganz großes Kino!

    Danke sagen
    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 1. Juni 2013 um 16:20
    • #16

    :mrgreen: Tu ich ja, Klaus! (Aber nur, weil ich keine Geduld hatte, zum Vogelfüttern bis fast zum Sommer zu warten)

    Der Krimi von #6 geht weiter.
    Den ganzen Tag schon wunderte ich mich, dass sich keiner meiner Gäste zeigte.
    War ihnen das Futter nicht mehr gut genug?

    Der Zufall ergab es , dass ich ans Fenster trat - und blitzschnell schoss der Turmfalke davon.
    Zum Fotografieren kam ich nicht.
    Er hatte unter dem Dachfirst gesessen und ganz sicher das Vogelhäuschen im Blick gehabt.
    Das war den Spatzen und Meisen nicht verborgen gebliebn und sie blieben weg.

    Mal sehen, wie sich die Geschichte weiterentwickelt.
    Tun kann ich nichts.
    Wahrscheinlich hat der Falke auch eine Brut zu füttern.

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 18:14
    • #17

    Es ist genauso wie es letztes Jahr war:

    Den ganzen Winter über zeigte sich kein Vogel am Vogelhäuschen.

    Der Tisch war gedeckt -
    und jetzt im Mai kommen sie wieder:

    Reger Betrieb

    Die Jungen sind schon flügge, streiten schon tüchtig und können schon selbst fressen, aber sie betteln immer noch

    Satt und müde in der warmen Maisonne

    Wenn die Spatzen Pause machen, kommen die Kohlmeisen.
    Erwartungsvoll sitzt das Junge auf der Balkonbrüstung.

    Was ist los?

    Natürlich: Hunger!

    Ein Star am Meisenknödel - er duldet keine anderen am Futterplatz

    Selbst eine Amsel holt sich im schaukelnden Futterhäuschen Haferflocken

    Dann setzt sie sich bei mir vor's Fenster und singt.

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 18:33
    • #18

    Ja, liebe Elke,

    mir haben sie schon gesagt, ob ich verrückt wäre, das Vogelhäuschen noch nicht abzubauen.

    Darauf habe ich Ihnen gezeigt, dass gerade die letzten 4 Wochen rd. 8 kg. Vogelfutter verbraucht wurden. Die haben abgeräumt wie die Wilden.

    Der Grund ist einfach. Oben am Dach sind die Nester ebenso wie in den Nebenhütten. Soll heißen, immer dann ist die wichtige Fütterungszeit für die Jungen.

    Die schreien sich schon morgens den Hals raus.

    Also abends kräftig aufgefüllt, bis ich dann vormittags komme, ist das Zeug leer. Denn auch viele Spatzen gesellen sich zu den Meisen und Staren und Amseln.

    Bitte nur zu entschuldigen, musste durch ins Bild Ragendes durch fotografieren, sie wären sonst sofort hoch geflogen. Soweit es ging, hier Bilder bearbeitet.

    Man sieht oben und unten ist alles voll beschäftigt , Wahnsinn. Teilweise waren sie zu Acht oben. Herrlich anzusehen.

    Aber deshalb sind mir auch keine so schönen Einzelaufnahmen wie dir, liebe Elke, geglückt.




    Unabhängig davon wird ab heute mangels Futter , also die 20 kg über den Winter, nicht mehr aufgefüllt.


    Es ist jetzt aber genügend von der Natur selbst vorhanden.


    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 18:47
    • #19

    Ja, Helmut- es bedarf Ausdauer und einer guten Deckung , die richtigen Momente zu erwischen. ( Ich musste auch durch die Scheibe hindurch fotografieren)
    Vor allem die Spatzen sind sehr scheu.

    Einen Vorteil hast Du: Das Häuschen steht im Garten, was herunterfällt liegt im Gras.
    Das liegt bei mir alles auf dem Balkonboden

    Da ich im Winter nichts verfüttert habe, reichen die Meisenknödel und das Weichfutter noch eine Weile. ( Die zweite Brut wird sicher bald kommen)
    Nachkaufen werde ich nichts.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 19. Mai 2014 um 22:29
    • #20

    Herrliche Fotos zeigt ihr beiden. Auch bei mir holen sie sich noch die restlichen Erdnüsse und
    tgl. frische Haferflocken.
    Habe festgestellt, dass das Futter am Futterhaus meist von den Altvögeln selbst gefressen wird.
    Für die Jungvögel (Meisen noch im Kasten) werden meist Insekten bzw. Raupen gesucht.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 21:23
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™