Dänemark
Jütland
in den Sommerferien 2003 sind wir mit Bekannten nach Dänemark gedüst. Wir waren insgesamt 4 Erwachsene und 2 Kinder.
über das Internet haben wir ein Ferienhaus gebucht. Das Häuschen befand sich auf Thyholm. Thyholm fragt Ihr, wo ist das? Das ist eine Insel im Limfjord, an der Westseite von Jütland.
auf jeden Fall starteten wir am Freitag abend gegen 22.00 Uhr - wir hatten gesagt, Mitternacht reicht, aber unsere Bekannten wollten früher los.
Auf jeden Fall waren wir viel zu früh in Esbjerg, unserem ersten Ziel angekommen.
alles schlief dann auf dem uns bekannten Parkplatz neben den übergroßen Figuren, nur ich konnte wie immer nicht schlafen. also mache ich meine erste Fotorunde.
als alles munter war, frühstückten wir und fuhren zum Robbenmuseum
danach gings weiter bis zu unserem Ferienhaus
ein Ziel in den Ferien war Jesperhus Blomsterpark
ein weiteres Ziel war Legoland Billund
Hvide Sande war auch ein Besuch wert.
besonders schön sind auch die Kirchen an der Westküste
oder auch die Leuchttürme
weitere Bilder findet Ihr in der Fotogalerie
https://www.schoener-reisen.at/Bildergalerie/….php?cat_id=192
Tips für die Reisen nach Dänemark
- die Abende können sehr frisch werden, auch in den Sommermonaten
- Ferienhäuser bekommt man von normal bis Luxus bei allen größeren Ferienhausanbietern
- im Ferienhaus sollte für die kühleren Abende auch ein Kamin vorhanden sein
- bei Ferienhäuser mit Pool ist mit höheren Stromkosten zu rechnen
- Dänemark ist sehr Kinderfreundlich. In jedem größeren Ferienhausgebiet gibt es Kinderspielplätze
- Der Ringköbingfjord ist besonders für Familien mit kleinen Kindern zu empfehlen
- essen - ist in Dänemark in etwa gleich teuer wie bei uns. Man sollte jedoch einheimische Dinge einkaufen.
- darunter zählen: rote Pölser (rote Wiener), Marmelade 900ml in Einern und Butterbrötchen
- Fleisch ist teuer. Das sollte man nach Möglichkeit zum Teil mit aus Deutschland mitbringen
Fazit:
Dänemark ist und bleibt unser Urlaubsland Nummer 1.
Gleich danach kommt Schweden. Davon berichten wir Euch später. Die Bilder müssen wir erst einscannen.
Wir könnten uns sogar vorstellen, ein Ferienhaus in Dänemark zu kaufen und im Rentenalter dort hinzuziehen!