PARK CLUB EUROPE in Playa de Las Americas > Urlaubsanlage von außen betrachtet

  • Die Ortsstruktur von Playa de las Americas basiert sicherlich auf einer planerisch schachbrettartigen Straßenführung.


    Damit wurden großzügige Parzellen geschaffen, auf denen meistens ein oder zwei Hotelanlagen realisiert wurden.


    Der Touristentrubel hält sich rund um den Park Club Europe in Grenzen.
    Hektisches Treiben findet man eher im angrenzenden nördlichen Küstenabschnitt Costa Adeje bzw. im östlich gelegenen Los Cristianos mit Fährhafen zur Insel La Gomera.


    Besonders den südwestlichen Küstenbereich von Playa de las Americas kann man als verkehrruhig bezeichnen, obwohl man das bei der Anzahl parkender Fahrzeuge nicht glauben mag.


    Der Park Club Europe liegt zwischen den Straßen Avenida de Antonio Dominguez, Avenida Rafael Puig Lluvina, Avenida Las Americas und der verkehrsfreien Paseo Teide im Südwesten des Ortes. Von den Avenidas Rafael Puig Lluvina und Las Americas zweigen nur noch Sackgassen zum Ufer des Atlantik ab, wodurch die ruhige Lage der Hotelanlage gewährleistet ist.

    Der runde Turm gehört zur Anlage Santiago IV - rechts davon Hotel Spa Europe Villa Cortés ***** - weiterhin liegen nebenan Santiago III, Best Tenerife und La Siesta


    Der Zugang zum Park Club Europe liegt zwischen Geschäften an der Avenida Rafael Puig Lluvina.


    Diese sichtbaren Geschäfte sind bereits Teile des Gebäudekomplexes der Hotelanlage. Die Etagen über den Geschäften und innen liegende Gebäude gehören dann zur Hotelanlage. Dieses Strickmuster findet man mehreren Hotelanlagen im näheren Umfeld.


    Zurück von einem Ausflug nahmen wir uns noch die Zeit und gingen rund um die Hotelanlage um die An- und Einblicke von außen mit der Kamera festzuhalten.


    Wir stehen vor dem Hoteleingang in der Avenida Rafael Puig Lluvina und schauen gegenüber auf das 5-Sterne-Hotel Spa Europe Villa Cortés


    sowie links daneben zum Hauptgebäude Santiago IV.


    Wir gehen auch links entgegen den Uhrzeigersinn um die Anlage um die Anblicke von außen festzuhalten.


    Man kann die Geschäftszeile im Erdgeschoss gut, sowie die Balkone der Appartements oder Hotelzimmer darüber gut erkennen.



    An der Lieferantenzufahrt richten wir unseren Blick zurück zum Eingang


    bevor die grünen Eindrücke entlang der Avenida Las Americas wahrnehmen können.



    Hier der Blick durch die große Öffnung ins Dorf, wie man die darunter befindliche Bühne mit Zuschauerraum unter dem Dach nennt.



    Nach dem Blick zurück


    biegen wir nun in den verkehrsfreien Weg Paseo Teide ab


    von wo wir auch den höchsten Berg Spaniens rechts im Bild sehen können.


    Entlang des Weges gibt es auch ein paar wenige Einblicke.



    Info-Center



    Kleinfeld Fußball



    Bogenschießen


    Wir können sogar einen Blick auf einen kleinen Teil der zweiten Poolanlage im neueren Teil der Anlage "Laguna" werfen.



    Am Ende des Paseo Teide orientieren wir uns wieder links


    und erkennen im farblich anders gestalteten Bereich Laguna auch wieder Geschäfte.


    Eine Lücke in der Gebäudezeile ermöglicht uns einen Blick



    auf unsere Zimmerbalkone im einzigen Turmgebäude der Anlage.


    Wir blicken zurück entlang der Avenida de Antonio Dominguez



    um anschließend die letzten Meter zum Eingang im Bild festzuhalten.


    An dieser Front findet man zwei Lokalitäten




    und einen Optiker sowie eine Apotheke vor.



    Nach dem Rundweg kehren wir in die Hotelanlage Park Club Europe zurück



    und gönnen Euch schon mal einen Einblick auf das Urlaubsressort.



    Link zur Anlage

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hallo Hartmut,


    da lob ich mir meinen Wohnwagen, :) und einen gemütlichen Campingplatz - diese Bettenburgen sind nichts für mich die auf den ersten Fotos zu sehen sind. Klar, vor über 30 JAhren, da hat uns das weder in Gran Canaria noch in den Orten an der Costa Brava gestört, inzwischen mag ichs persönlich beschaulicher - selbst in der Türkei gibt es ja Hotel an Hotel, aber die sind an den Standpromenaden entlang und sind keine hohen riesigen Bauten ;)


    Wie hat es Euch denn insgesamt gefallen, also die persönlichen Eindrücke des Ortes und des Hotels?

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!


  • Ist auch meine Meinung Elke ,


    aber ich denke ganz so schlimm ist es auf Teneriffa nicht.
    Wenn ( soweit ich mich noch erinnern kann ) man dort durch die Städte geht , ist das Gefühl vom erdrückt werden nicht ganz so schlimm.
    Obwohl mir mein Wohni auch am liebsten ist.


    Wer seinen Urlaub auf denn Kanaren plant, kann mit einem Wohnwagen/Wohnmobil wenig ausrichten. Die Kanaren erreicht man normalerweise per Flugzeug. Es gibt ab Huelva oder Cadiz auch Fährverbindungen. Wohnmobile oder Wohnwagen sind dann doch wohl eher etwas für heimatnahe Urlaubsziele, weitläufige Reiseziele (z. B. Fahrt zum Nordkap) oder Extremreisen (Wüstensafari)


    Meine Aufnahme schaut vielleicht etwas wüst aus, aber das Teleobjektiv täuscht etwas. Der Aufnahmestanpunkt liegt gute 5 km Luftlinie entfernt.


    Zwischen den Hotels oder Urlaubsanlagen gibt es relativ breite Straßen in Playa de Las Americas. Zudem ist der Ort wesentlich ruhiger als Los Cristianos oder der Abschnitt von Costa Adeje.


    Wenn ich jemanden den Urlaub auf den Kanaren empfehlen sollte, würde ich im Süden der Insel diese Anlage oder speziell den Ort Playa de las Americas empfehlen. Naturfreaks sind durchaus sehr gut im Norden der Insel aufgehoben.


    Zitat von Hartmut

    Persönliche Erlebnisse werden mich nicht mehr zu einem Camper werden lassen! Ich benötige zumindest ein Appartement oder eine Fewo um entspannt erholt Urlaub zu machen. Da buche ich lieber vor Ort Mietwagen. Nur für den Extremfall eines Reisezieles käme für mich ein Wohnmobilurlaub in Frage.


    Hallo Hartmut,
    Wie hat es Euch denn insgesamt gefallen, also die persönlichen Eindrücke des Ortes und des Hotels?


    Davon werdet Ihr in anderen beiträgen mehr erfahren. Nur schon einmal so viel, jederzeit würde ich dort wieder einige Urlaubstage verbringen. Als Basis für meine Ausflugstouren ist der Park Club Europe für mich der richtige Ort.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ja, Hartmut,


    das glaub ich Dir unbesehen, mein Ziel mit Wohnwagen wären die Kanaren, die ich unter andern Fernreisezielen auch schon bereist habe (Fuerteventura und Gran Canaria) natürlich nicht.
    Ich war kürzlich auch erst in Marrakech, eine große Stadt aber doch ganz anders. Natürlich. (oh, ich muss dringend noch einen Bericht machen ;) )


    Playa de las Americas hatte ich vor Jahren auch schon mal im Auge ;) nachdem mir mein Bruder von dort berichtet hat, hab ich dann doch davon Abstand genommen. Allerdings der Teide reizt mich schon noch ;) Wer weiß....


    Ich mache beides - Flugreisen mit Hotelaufenthalt und Wohnwagenurlaub (mit dem Bus bin ich allerdings noch nie wo hin in den Urlaub). Ziele wie die Karibik, Malediven, Kenia und was was ich noch alles, haben uns gut gefallen, ab und zu gehts dann doch auch mal mit dem Flieger wo hin - doch jetzt mit den "Jahren" sind wir halt eingefleischte Camper geworden - Jede Form des Urlaubs hat seinen Reiz, wir hängen halt gerne die Kiste an und los gehts - und bleiben, wo es uns gefällt :) - und ganz wichtig, unsere Hunde können mit :)
    So hat jeder andere Präferenzen zum Glück und es ist schon, daß man hier im Forum von vielen unterschiedlichen Urlaubformen- und Zielen erfährt :)


    Schön, daß es Dir so gut gefallen hat, das Hotel sieht auch ganz gut aus - und.... man soll nie nie sagen


    ich bin schon auf Deine anderen Berichte gespannt!!!



    Liebe Grüße

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Ich bin ja überzeugte Wohnmobilurlauberin...
    aber nicht immer und nicht überall.


    In Städten wie Wien, Prag, Budapest. usw... habe ich lieber ein hübsches Appartment möglicht in Zentrumsnähe und bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
    Bei Trekkingtouren in unwegsamem Gelände waren es immer Zelte ( wobei ich da so langsam Abstand davon nehme - ich mag jetzt einbequemes Bett, ein Bad mit Dusche usw...und das habe ich in Appartments und im Wohnmobil)


    Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass man sich auch mal in einem Hotel verwöhnen lassen kann.
    Tosca, Du schreibst richtig

    Zitat

    man soll nie nie sagen


    und dann ist es gut, wenn man irgendwo schon mal einen individuellen , authentischen Bericht über bestimmte Anlagen gelesen hat.
    Dafür DANKE, Hartmut!


    Natürlich ist ein Mietwagen auf einer so tollen Insel wie Teneriffa notwendig ( obwohl ich gelesen habe, dass die Verkehrsverbindungen auf der Insel gut sein sollen)


    Ich will diesen Bericht von Hartmut über die Anlage Park Club Europe nicht ins OT lenken, deshalb meine Anfage an anderer Stelle.


    Gruß,
    Elke

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.