1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Kanaren
  7. Teneriffa

PARK CLUB EUROPE in Playa de Las Americas > Restaurant

  • Hartmut
  • 20. Mai 2013 um 10:21
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 20. Mai 2013 um 10:21
    • #1


    Um in das Restaurant zu gelangen führt eine breite Treppe aufwärts und man blickt auf halben Weg auf ein Blumenarrangement.


    Für Eltern mit Kinderwagen oder körperlich eingeschränkte Gäste gibt es auch einen Zugang mittels Fahrstuhl.

    Unsere Aufnahmen entstanden früh morgens vor einem Tagesausflug zum Teide


    Ab dort führen dann beidseitig Treppenstufen aufwärts zur Paseo de Gracia im Restaurantbereich.

    Der Paseo de Gracia ist die Verbindung zwischen beiden Restaurantbereichen.

    Im westlichen Teil werden Speisen zubereitet oder dargeboten.


    Morgens: Diverse Zubereitungen für englisches Frühstück, Eier 5 oder 8 Minuten, Spiegeleier etc. - in der Mitte Wurst und käse
    Mittags und Abends: links hinten ist die Fischecke - rechts die Fleischecke - Beilagen - in der Mitte angemachte Salatplatten


    Morgens: Bäckereiecke - Wurst und Käse
    Mittags: Suppe - Nachspeisen
    Abends: Salate und Brot
    vorne dann noch: Beilagen - Gemüse - Fleischiges


    Morgens: Müslibereich
    Mittags und Abends: Pizze


    Morgens: Obst
    Mittags: kein Angebot
    Abends: Eis, Kuchen, Obst
    u.a. Kaffeeautomaten


    Nun der Blick in den mittleren Restaurantbereich hinter der Abtrennung des Zugangs am Paseo de Ggracia


    Morgens: Butter, Margarina und süße Aufstriche
    Abends: angemachte Salatplatten


    Morgens: kein Angebot
    Abends: Suppen - Pastagerichte und Gemüse

    Am östlichen Ende der Paseo de Gracia liegt ein Platz mit den Standardtischen mit 8 Sitzplätzen

    sowie die erste Räumlichkeit "Da Giovanni" zur Einkehr.

    Dahinter erstreckt sich die Avenida Castellana

    an deren südlichem Ende man sich mit Getränken versorgen konnte.
    Morgens: Kaffeeautomaten, Tee, Milch, kühle Getränke, Wasser
    Mittags und Abends: kühle Getränke, Wasser, Bier, Weine

    Ein Blick zum anderen Ende der Avenida Castellana

    von der mehrere kleinere Räumlichkeiten "El Ancla, Maxim's, Chapultepec" abzweigen und bei entsprechender Frequentierung genutzt werden.

    Im Kühlschrank gekühlte Weine

    In der Mitte der Avenida Castellana zieht eine hölzerne Presse die Blicke an.


    Während der Mahlzeiten werden die zahlreiche Speisen sichtbar frisch zubereitet. Im Verzehrbereich sorgen Kellner dafür, dass man als größere Gruppe schnell Platz findet und benutztes Geschirr zügig wieder entfernt.

    Am Tag unserer Abreise wurden wir morgens um 5:45 Uhr abgeholt. Wir konnten mit eingeschränktem Angebot (Brot, süße Aufstriche) im Restaurant ab kurz nach 4 Uhr frühstücken, was wir als sehr positiv empfanden.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 20. Mai 2013 um 22:02
    • #2
    Zitat von Dieter

    Hallo Hartmut ,

    ein sehr schönes Hotel , wo man sich bestimmt wohlfühlt.

    Ist auch immer interessant solche Tipps zu bekommen , wir wollen ja auch noch mal nach Teneriffa.

    Danke fürs zeigen.

    In der Anlage fühlt man sich egal welches Alter wohl!

    Als wir vor 20+19 Jahren dort waren, haben wir gesagt, dass wir wieder kommen werden.

    Und man merkt der Anlage das Alter nicht an. Sie ist noch größer und schöner geworden, während sich räumlich im Restaurant kaum etwas verändert hat.

    Wir können Euch die Anlage empfehlen. > Siehe hier den Link

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 20. Mai 2013 um 22:57
    • #3

    Man kann sich in einer solchen Anlage sicher wohl und umsorgt fühlen, das glaube ich Dir gerne, Hartmut.
    Danke für diese Einblicke.

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 25. Mai 2013 um 16:18
    • #4

    Nachtragen möchte ich noch die Öffnungszeiten des Restaurants

    07:30-10:00 Frühstück
    13.00-15:00 Mittagessen
    18:30-21:00 Abendessen

    Zitat von ELMA

    Man kann sich in einer solchen Anlage sicher wohl und umsorgt fühlen, das glaube ich Dir gerne, Hartmut.
    Danke für diese Einblicke.


    In der Anlage haben wir uns auch nach 20 Jahren wieder sehr wohl gefühlt, da das Ambiete für Jung und Alt attraktiv ist.


    Wer während der oben genannten Zeiten nicht satt wurde, konnte Snacks in Nähe des Pool zwischen 10-18 Uhr zu sich nehmen.

    Die dortige Bar war bis 23:00 Uhr geöffnet.

    Zur Mittagszeit gab es auch dort weitere zusätzliche kleine warme Speisen und Salate.

    Besonders angenehm war es am Rückreisetag schon morgens ab 4 Uhr ins Restaurant zu dürfen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 35 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 14 Stunden und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™