Griechenland
Delphi
Delphi liegt am Golf von Korinth, auf dem Festland, gegenüber der Kleinstadt Aigion. Von den Bergen der Stadt Aigion aus sind die Berge rund um Delphi zu sehen.
Delphi war eine Stadt im antiken Griechenland, die für vor allem für das Orakel bekannt war. In der damaligen Zeit galt Delphi als Mittelpunkt der Welt.
das heutige Delphi hat ca.1500 Einwohner und liegt ca. 1km von dem antiken Delphi entfernt.
einige Hinweise für Besuche in den Ausgrabungsstätten (von Deutschen, die seit Jahren auf Peleponnes leben)
- Besuche der antiken Stätten für dijenigen, die viele Bilder machen wollen, in der Mittagszeit zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr. Ihr fragt warum? ganz einfach - zu dieser Zeit "sammeln" die Busfahrer ihre "Schäfchen" wieder ein - und holt diese zum Mittag ab. Außerdem ist auf den Ausgrabungsstätten kaum Schatten
- nehmt unbedingt Wasser zum trinken mit. Auf allen antiken Anlagen, welche wir besucht haben (außer die kleineren) besteht die Möglichkeit, die mitgebrachten Wasserflaschen zwischendurch wieder aufzufüllen.
- Autobahnen, wie unsere hier in Deutschland, gibt es zumindestens auf Peleponnes wenige. Die einheimischen Autobahnen sind bei uns Landstraßen mit breitem Standstreifen, wo trotz Gegenverkehr überholt wird.
- bei Fahrten in das Hinterland ist damit zu rechnen, dass trotz Kartenauszeichnung die normale Straße in einem Kiesweg endet
am Ende dieses Bildberichtes nun etwas lustiges.
Ein Tomatentransport in Griechenland. Als wir hinter dem LKW hinterher gefahren sind, hatten wir immer Angst, dass die ganzen Dinger runterfallen. Auch Melonen wurden so transportiert und man sah am Straßenrand öfter mal Melonen, die runtergefallen waren.