1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Griechenland

Griechenland: DELPHI > Apollonheiligtum

  • Ini und Micha
  • 14. Juli 2006 um 12:17
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 14. Juli 2006 um 12:17
    • #1

    Griechenland
    Delphi


    Delphi liegt am Golf von Korinth, auf dem Festland, gegenüber der Kleinstadt Aigion. Von den Bergen der Stadt Aigion aus sind die Berge rund um Delphi zu sehen.

    Delphi war eine Stadt im antiken Griechenland, die für vor allem für das Orakel bekannt war. In der damaligen Zeit galt Delphi als Mittelpunkt der Welt.

    das heutige Delphi hat ca.1500 Einwohner und liegt ca. 1km von dem antiken Delphi entfernt.

    einige Hinweise für Besuche in den Ausgrabungsstätten (von Deutschen, die seit Jahren auf Peleponnes leben)

    - Besuche der antiken Stätten für dijenigen, die viele Bilder machen wollen, in der Mittagszeit zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr. Ihr fragt warum? ganz einfach - zu dieser Zeit "sammeln" die Busfahrer ihre "Schäfchen" wieder ein - und holt diese zum Mittag ab. Außerdem ist auf den Ausgrabungsstätten kaum Schatten

    - nehmt unbedingt Wasser zum trinken mit. Auf allen antiken Anlagen, welche wir besucht haben (außer die kleineren) besteht die Möglichkeit, die mitgebrachten Wasserflaschen zwischendurch wieder aufzufüllen.

    - Autobahnen, wie unsere hier in Deutschland, gibt es zumindestens auf Peleponnes wenige. Die einheimischen Autobahnen sind bei uns Landstraßen mit breitem Standstreifen, wo trotz Gegenverkehr überholt wird.

    - bei Fahrten in das Hinterland ist damit zu rechnen, dass trotz Kartenauszeichnung die normale Straße in einem Kiesweg endet

    am Ende dieses Bildberichtes nun etwas lustiges.

    Ein Tomatentransport in Griechenland. Als wir hinter dem LKW hinterher gefahren sind, hatten wir immer Angst, dass die ganzen Dinger runterfallen. Auch Melonen wurden so transportiert und man sah am Straßenrand öfter mal Melonen, die runtergefallen waren.

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Maria
    Gast
    • 14. Juli 2006 um 12:27
    • #2

    Ui is des schön da!!

    Tolle Berge, traumhaft!!

    LG

    Maria

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 14. Juli 2006 um 16:10
    • #3

    **'6 für den interessanten Bericht und für die schönen Fotos.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 14. Juli 2006 um 16:34
    • #4

    bittefein, gern geschehen!

    wir haben noch ein "paar" *g* Bilder von Griechenland.

    schönes Wochenende

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 33 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 5. August 2025 um 16:22
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 5. August 2025 um 08:34
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Tag, einer Stunde und 34 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™