1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Afrika
  5. Ägypten

Ballonfahrt über Luxor - Theben West

  • arkadas
  • 5. Februar 2013 um 09:04
  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 26. Februar 2013 um 15:09
    • #11

    Ich hab's heut in den Radionachrichten gehört und auch gleich an diesen Thread gedacht.

    Es ist tragisch, aber ob ich deshalb nicht in einen Ballon steigen würde wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte? Ich denke mal die Faszination überwiegt, bei mir jedenfalls.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Huewer
    Gast
    • 26. Februar 2013 um 18:59
    • #12

    Anlässlich des furchbaren Unglücks heute, möchte ich noch ein paar Dinge aufzeigen, damit man es vielleicht besser versteht.

    Die Ballonfahrten werden täglich organisiert, wobei die Teilnehmer aus den Hotels in Luxor und von den Kreuzfahrschiffen rekrutiert werden.
    Als wir die Tour gemacht haben, waren 8 Ballone am Start, mit ca. 20 Passagiere pro Korb oder Ballon. Das sind täglich 160 Passagiere, wobei es vielleicht nicht immer so geschäftig ist. Die Ballonfahrten werden seit ca. 15 Jahre angeboten, wobei es bisher zu keinen tödlichen Unfällen kam.

    Ich wage zu behaupten, das Ballonfahren noch immer eine sichere Angelegenheit ist, auch in Ägypten.

    Hier ein Foto mit 6 Ballone, wobei ich im 7. stehe. Den 8. habe ich wohl nicht erwischt.

    Wie man sieht, sind die Brenner mit den Ventilen fest montiert, und die Flaschen in der mittleren Kabine, in der sich auch der Pilot befindet. Wenn wie geschehen, sich vor dem Ventil ein Schlauch löst, gibt es eine gewaltige Flamme die den Ballon nach oben treibt.
    Währe der Pilot ein Held, hätte er trotz stärkster Verbrennungen versucht die Gasflasche zuzudrehen. Er war kein Held und ist lieber gesprungen.

    Wie genau man mit einem Ballon dirigieren kann hat man uns auch demonstriert. Wir sind durch eine Palme geschliddert und nur knapp über den Stromleitungen entlang. Ich bin nicht ängstlich, aber das war auch mir zu riskant.

    Soweit das Geschehen aus meiner Sicht. Ich hoffe, das ich etwas mehr zum Verständnis beigetragen habe, wobei ich bewußt irgentwelche Schuldzuweisungen unterlasse. Wir werden aus der Presse sicherlich im laufe der Zeit mehr erfahren.

  • wallbergler
    Gast
    • 26. Februar 2013 um 19:34
    • #13

    Danke für die offenen Worte, lieber Bernd,

    natürlich kann man keine Vorwürfe machen, kein Mensch kann nämlich Panik trainieren.

    Was auffällt ist, dass es hier besser aufgeräumt war


    Man sieht deutlich , dass die Schläuche geschützt sind. Soll heißen, da kann keiner aus Versehen, bei einem hektischen Fingerzeig oder Herumwedeln einen Schlauch treffen.

    Nur, es ist schon so, dass man manchmal ein Prickeln verursachen oder gar die eigene Leistung hervorheben will, was schon des Öfteren daneben gegangen ist. (extrem rasante Fahrweise mit dem Bus, siehe Busunglück damals mit Höltl Leuten am Nil, oder auch der Scettino war so einer) . Einzelfälle halt.

    Ich stimme nochmal zu, aus der Ferne kann man gar keine Schuldzuweisung machen.

    Danke, lieber Bernd

    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 8 Stunden und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™