Wenn man liebe Gäste aus dem Ausland zu Besuch hat
und das Wetter so schön ist wie es heute war....
dann fährt man in Bayern nach ????
Wer kann raten wo wir anschließend ( ca 30km enfernt) mit unseren Gästen waren?
Gruß,
Elke
Wenn man liebe Gäste aus dem Ausland zu Besuch hat
und das Wetter so schön ist wie es heute war....
dann fährt man in Bayern nach ????
Wer kann raten wo wir anschließend ( ca 30km enfernt) mit unseren Gästen waren?
Gruß,
Elke
hallo elke,
im östlichen oberbayern, wo ich dieses bild einordnen würde, kenne ich mich leider nicht aus. ich fahre mit meinen ausländischen gästen nach neuschwanstein, ettal, linderhof und dann nach andechs. das liegt bei mir vor der haustüre, ist jedoch nicht die lösung dieses rätsels.
grüsse
jürgen
Da liegst Du vollkommen richtig, Dieter!
Gestern war ein wunderbarer, wolkenloser, warmer Föhntag - wir waren mit unseren Gästen am Königsee (Das war das 2 .Ziel) Leider konnten wir nicht mit dem Schiff zu dem berühmten Bartholomäkirchlein fahren - wegen starkem Föhnsturm fuhren die Schiffe nicht.
Das in #1 gezeigte Kirchlein ist demnach auch im Berchtesgadener Land - es wurde schon zig tausend Mal fotografiert, ist beliebtes Kalenderfoto und ich weiß nicht, wie oft es schon gemalt wurde.
Liebe Grüße,
Elke
Das dürfte die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau sein (als Nicht-Insider).
Gruß,
Klaus
im östlichen oberbayern, wo ich dieses bild einordnen würde, kenne ich mich leider nicht aus.
Dann würde ich Dir, als begeisterten Motorradfahrer einmal die B 305 empfehlen- von Inzell über Schneizlreuth nach Berchtesgaden und zum Königsee-
kurvenreich, gut ausgebaut- sicher ein Genuss für Biker- aber nur außerhalb der Saison!
Dann kommt man an dem Kirchlein vorbei.
Gruß,
Elke
Das dürfte die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau sein (als Nicht-Insider).
Gruß,
Klaus
Richtig, Klaus!
Wenn man bei der Google Bildersuche "Ramsau" eingibt, dann findet man seitenweise dieses Bildmotiv!
Es ist aber auch wirklich schön dort! ( Vor allem wenn, wie gestern, nur wenige Touristen unterwegs sind)
Gruß,
Elke
Im Jahr 2007 sind wir auf einem Ausflug von Schönau aus zum Hintersee durch Ramsau gefahren. Ganz dunkel konnte ich mich jetzt daran erinnern. Da hatten wir am 07. Februar auch noch Winter:
Gruß,
Klaus
Aber ich schließe gleich noch eine bestimmt auch einfach Frage an: Was ist das Besondere an diesem Foto, das am 13.02.2006 in gleicher Gegend entstanden ist?
Gruß,
Klaus
Das war ein Winter!!
Ihr steht auf dem zugefrorenen See!
Gestern war keine Spur von Eis zu sehen.
Der riesige Parkplatz am Königsee war gestern fast leer- im Sommer möchte ich da nicht sein
Die Schiffe fuhren zwar nicht - aber wir konnten einen schönen Spaziergang auf dem schneefreien Weg zum "Malerwinkel" machen.
Blick zum Watzmann ( links) und zur Blaueisspitze ( Otto schwelgte in Bergsteigererinnerungen und erzählte von Touren dort oben)
Im Gegenlicht konnte man das im Schatten liegende Kirchlein St Batholomä ( rechts hinten) nicht erkennen.
Wir saßen lange an diesem Aussichtsplatz in der Sonne ( und ich habe mir den ersten Sonnenbrand im Jahr 2013 geholt )
https://www.berchtesgadener-land.com/de/koenigssee-…-rundwanderweg/
Hier noch ein paar weitere Bilder von unserem Ausflug.
Das war ein Winter!!
Ja Elke, das war ein Winter. Ob Schneeschuhwandern ...
... mit Blick auf den Königssee ...
... oder Eisklettern, da war alles möglich.
(letzteres bin ich aber nicht!)
Gruß,
Klaus