1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1051 Bayern: RAMSAU BEI BERCHTESGADEN > Sankt Sebastian

  • Gast001
  • 1. Februar 2013 um 00:39
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 00:39
    • #1

    Wenn man liebe Gäste aus dem Ausland zu Besuch hat
    und das Wetter so schön ist wie es heute war....

    dann fährt man in Bayern nach ????

    Wer kann raten wo wir anschließend ( ca 30km enfernt) mit unseren Gästen waren?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Februar 2013 um 09:15
    • #2

    hallo elke,

    im östlichen oberbayern, wo ich dieses bild einordnen würde, kenne ich mich leider nicht aus. ich fahre mit meinen ausländischen gästen nach neuschwanstein, ettal, linderhof und dann nach andechs. das liegt bei mir vor der haustüre, ist jedoch nicht die lösung dieses rätsels.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 09:18
    • #3

    Da liegst Du vollkommen richtig, Dieter!

    Gestern war ein wunderbarer, wolkenloser, warmer Föhntag - wir waren mit unseren Gästen am Königsee (Das war das 2 .Ziel) Leider konnten wir nicht mit dem Schiff zu dem berühmten Bartholomäkirchlein fahren - wegen starkem Föhnsturm fuhren die Schiffe nicht.

    Das in #1 gezeigte Kirchlein ist demnach auch im Berchtesgadener Land - es wurde schon zig tausend Mal fotografiert, ist beliebtes Kalenderfoto und ich weiß nicht, wie oft es schon gemalt wurde.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 09:28
    • #4

    Das dürfte die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau sein (als Nicht-Insider).

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 09:30
    • #5
    Zitat von claus-juergen

    im östlichen oberbayern, wo ich dieses bild einordnen würde, kenne ich mich leider nicht aus.

    Dann würde ich Dir, als begeisterten Motorradfahrer einmal die B 305 empfehlen- von Inzell über Schneizlreuth nach Berchtesgaden und zum Königsee-
    kurvenreich, gut ausgebaut- sicher ein Genuss für Biker- aber nur außerhalb der Saison!
    Dann kommt man an dem Kirchlein vorbei.

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 09:35
    • #6
    Zitat von vadda

    Das dürfte die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau sein (als Nicht-Insider).

    Gruß,
    Klaus

    Richtig, Klaus!
    Wenn man bei der Google Bildersuche "Ramsau" eingibt, dann findet man seitenweise dieses Bildmotiv!
    Es ist aber auch wirklich schön dort! ( Vor allem wenn, wie gestern, nur wenige Touristen unterwegs sind)

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 10:02
    • #7

    Im Jahr 2007 sind wir auf einem Ausflug von Schönau aus zum Hintersee durch Ramsau gefahren. Ganz dunkel konnte ich mich jetzt daran erinnern. Da hatten wir am 07. Februar auch noch Winter:


    Gruß,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 10:15
    • #8

    Aber ich schließe gleich noch eine bestimmt auch einfach Frage an: Was ist das Besondere an diesem Foto, das am 13.02.2006 in gleicher Gegend entstanden ist?


    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 10:34
    • #9

    Das war ein Winter!!
    Ihr steht auf dem zugefrorenen See!
    Gestern war keine Spur von Eis zu sehen.

    Der riesige Parkplatz am Königsee war gestern fast leer- im Sommer möchte ich da nicht sein

    Die Schiffe fuhren zwar nicht - aber wir konnten einen schönen Spaziergang auf dem schneefreien Weg zum "Malerwinkel" machen.

    Blick zum Watzmann ( links) und zur Blaueisspitze ( Otto schwelgte in Bergsteigererinnerungen und erzählte von Touren dort oben)

    Im Gegenlicht konnte man das im Schatten liegende Kirchlein St Batholomä ( rechts hinten) nicht erkennen.
    Wir saßen lange an diesem Aussichtsplatz in der Sonne ( und ich habe mir den ersten Sonnenbrand im Jahr 2013 geholt :wink: )

    https://www.berchtesgadener-land.com/de/koenigssee-…-rundwanderweg/

    Hier noch ein paar weitere Bilder von unserem Ausflug.

  • vadda
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 11:04
    • #10
    Zitat von ELMA

    Das war ein Winter!!


    Ja Elke, das war ein Winter. Ob Schneeschuhwandern ...


    ... mit Blick auf den Königssee ...


    ... oder Eisklettern, da war alles möglich.


    (letzteres bin ich aber nicht!)

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 32 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 22 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™