1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bremen

Der Bleikeller in Bremen und das Drumherum

  • Grizzly
  • 20. Januar 2013 um 11:47
  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.628
    Bilder
    690
    • 26. Januar 2013 um 18:46
    • #11

    Super Grizzly, Deine tolle Berichterstattung und die wunderbaren Bilder, die Lust auf die Stadt Bremen machen, die ich noch nie besucht habe - das muss dringend nachgeholt werden.

    Danke für die Stadtführung, bin gespannt, wie's weitergeht :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 26. Januar 2013 um 22:24
    • #12

    @ Huewer:
    Sind das Druckmaschinen, die Ihr verkauft ?
    Grübel ... 12 KW sind für ein Auto ja nicht viel, aber wahrscheinlich isses ja kein Auto, und bei mir im 3. Stock muss es auch nicht fahren.

    Ansonsten: Dankschee für de Bleamerln. Etz geht's no a bissl weida ...
    OK, Bremisch war das jetzt nicht. Aber die verstehen dort sogar Süddeutsch *2\' da kann man wirklich hinfahren
    :up:


    Hier drin wird's richtig eng - kommt man auf der anderen Seite wieder raus ?

    Offensichtlich - man weiss nur nicht, wo man raus kommt.
    Schaumerhalt hier wieder rein

    diese Gasse hat sogar einen Namen :cool:

    Enge Gassen haben den Nachteil
    dass man die Häuser nicht komplett aufs Bild kriegt :shock:

    aber hier passt es:

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Gast001
    Gast
    • 27. Januar 2013 um 16:39
    • #13

    Mit Dir , Grizzly, durch eine Stadt zu streifen, muss spannend sein!
    Du findest die engsten und verstecktesten Gassen - und hast tatsächlich wieder rausgefunden! :lol:

    Gruß,
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 28. Januar 2013 um 23:31
    • #14
    Zitat von ELMA

    Mit Dir , Grizzly, durch eine Stadt zu streifen, muss spannend sein!
    Du findest die engsten und verstecktesten Gassen - und hast tatsächlich wieder rausgefunden! :lol:


    Dankschön für die Blümi.
    Aber in Bremen geht das noch - auf Kuba gibt's eine Stadt namens Trinidad (leider hab ich davon nur Papierbilder, von 2002), die extra nach dem Labyrinth-Prinzip erbaut wurde, um evtl. einfallende und entsprechend ortsunkundige Piraten in eine Falle zu locken.


    Aber noch sind wir in Bremen.

    Wir (meine Schwester und ich) haben den Schnoor inzwischen verlassen und sind, auf dem Weg zum Bahnhof, auf den Marktplatz zurückgekommen. In das kleine Türmchen dort kann man reingehen
    aber leider hab ich vergessen, wozu es dient. Vielleicht weiss das ja Huewers schlauer Maschinenfabrikstadtführer ?

    In der Nähe ist auch das Parlament des Bundeslandes Bremen, d.h. die Bürgerschaft. Das ist etwas anderes als das Rathaus, weil in der Bürgerschaft auch Bremerhaven vertreten ist. Und im Gegensatz zum altehrwürdig daherkommenden Rathaus

    ist die Bürgerschaft ein Glasklotz, den ich aus irgendeinem Grund nicht von vorn aufgenommen hab,
    deshalb hier ein Link zum Glasklotz https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bremen-parlament.jpg und noch einer zur Geschichte und Zusammensetzung der Bürgerschaft:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Bremische_B%C3%BCrgerschaft

    Irgendwie hab ich nur zwei Teilan-

    bzw. -durchsichten erwischt

    dafür einen seltsamen Brunnen in der Nähe,
    Il Gocciolatoio oder Der Tröpfler, allein aktuell, d.h. im April, und wahrscheinlich auch jetzt im Januar, tropft er nicht.
    Im Internet findet sich dazu eine bemerkenswerte Info:

    Zitat

    Aus der Mitte des tellerähnlichen Beckens ragen senkrechte Vierkantstäbe, die parallel zueinander stehen und dadurch ein Rechteck bilden. An diese Vierkantstäbe sind Fleischwölfe montiert, die in verschiedene Blickrichtungen weisen. An einigen Stellen werden menschliche Hände und Füße durch den Wolf gedreht. Das Becken besteht aus einzelnen gegossenen Bronzeteilen, die zu einem Ganzen zusammengefügt wurden. Unterhalb des Brunnens befindet sich eine Pumpe, die das Wasser durch die Vierkantstäbe und die einzelnen Fleischwölfe nach außen befördert. Trotz der makabren Verbindung von Fleischwölfen und menschlichen Gliedmaßen weist der Brunnen eine filigrane Struktur auf.
    https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke.php?edit…&edit_art_id=45


    Das war mir alles, als ich vor diesem, naja, Kunstwerk stand, nicht geläufig - aber allzulang konnte ich nicht mehr nachdenken, sonst wär mein Zug weggewesen.
    Naja, meistens fährt genau eine Stunde später wieder einer nach Hamburg.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.667
    Bilder
    24.421
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 31. Januar 2013 um 14:15
    • #15

    hallo grizzly,

    das was du als dattelpalme bezeichnest, schaut für mich eher wie ein olivenbaum im topf aus.

    kann es sein, daß du dich als kenner der mediterranen pflanzenwelt getäuscht hast? **\'1

    grüsse

    jürgen

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 1. Februar 2013 um 23:22
    • #16

    Lieber Jürgen, ich hätte auch gedacht, dass es ein Olivenbaum ist. Aber:

    Oder hat sich der Museumsgärtner getäuscht - d.h. der Gärtner würde sich wohl nicht täuschen,
    aber vielleicht hat ein Nichtgärtner das Schild gemacht ????

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • wallbergler
    Gast
    • 2. Februar 2013 um 17:50
    • #17

    Hallo Grizzly,

    kann mich schwer täuschen, aber vom Stumpf her sieht das völlig unterschiedlich aus, wenn man die beiden Bilder vergleicht. Auch der Schatten ist anders.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 3. Februar 2013 um 11:43
    • #18

    Ihr habt Recht. Das ist ein Ölbaum. Das Dattelpalmenschild gehört zur Dattelpalme -

    der Olivenbaum wurde um 12:17 aufgenommen, die Palme um 12:19 und danach, ebenfalls um 12:19, das Schild.

    Danke für Eure Hartnäckigkeit !

    Grizzly, dessen Schildergläubigkeit jetzt gelitten hat.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 55 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 16 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™