1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Eiskalte Skulpturen in Bayern

  • Gast001
  • 16. Dezember 2012 um 23:17
  • Gast001
    Gast
    • 16. Dezember 2012 um 23:17
    • #1

    Beim Weihnachtsmarkt in Bad Feilnbach ( "Waldweihnacht ")
    siehe Bericht #61 hier
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…35099#post35099
    hatten wir die Gelegenheit , einem besonderen Künstler zuzuschauen.

    Christian Staber aus Nussdorf am Inn fertigte Skulpturen aus Eis an.
    https://www.eiskunst.de/

    Ich hatte ihn schon einmal im Fernsehen gesehen .
    https://www.eiskunst.de/tvauftritte.htm
    und freute mich, dass die Feilnbacher ihn als Attraktion für ihren Weihnachtsmarkt gewinnen konnten.

    Am Samstag vor dem 3. Advent waren wir dort.

    Am Anfang war ein großer Eiswürfel.
    Als wir hinkamen, war die grobe Form des Kunstwerks schon im Entstehen.

    Noch erkannte ich nicht, was daraus werden sollte.
    Mit einer Motorsäge säbelte der Künstler grobe Brocken weg .

    Zuerst unten

    Dann oben

    Er wechselte immer wieder das Werkzeug und begann mit feineren Strukturen.

    Die Gestaltung des Stils und des Blattes des Apfels erforderte große Konzentration

    Der untere Rand wurde perfektioniert

    Die Eisskulptur ist schon fast fertig

    Der letzte "Schliff" mit dem Gasbrenner

    Die Oberfläche wurde angetaut und das Eis wurde glasklar

    Fertig!

    Ein vergängliches Kunstwerk mit recht begrenzter Lebensdauer.


    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 04:19
    • #2

    Sehr schön, Elke, dass du dir die Zeit genommen hast, die gesamte Entstehung dieses Kunstwerkes festzuhalten.

    Es ist schon erstaunlich, was sich aus diesem vergänglichen Werkstoff Eis so alles herstellen läst.
    In Kemi, Finnland, habe ich vor langer Zeit einmal ein komplettes Gebäude aus Eisblöcken inklusive einer eingerichteten Bar mit entsprechenden Kunstwerken besichtigen dürfen. Leider hatte ich damals keine Kamera dabei.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 21. Oktober 2025 um 09:18
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 20:38
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 19. Oktober 2025 um 13:39

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 17 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™