1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1006: Bayern: BAYRISCH - EISENSTEIN > Eisenbahnmuseum > Rußfilter

  • vize2
  • 2. November 2012 um 14:50
  • Unerledigt
  • vize2
    Gast
    • 2. November 2012 um 21:42
    • #11

    Hallo Helga

    Wenn du mir noch annähernd den Zweck dieser Einrichtung erklären kannst, würde ich mich geschlagen geben!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 2. November 2012 um 21:48
    • #12
    Zitat von Helga

    Dann gehört es wohl zu einer alten Lokomotive?

    Das bringt mich auf die Idee, dass in Bayr. Eisenstein ein Eisenbahnmuseum ist.
    Hast Du das Gerät dort fotografiert?

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 2. November 2012 um 21:53
    • #13

    Hallo Elke

    Ich hatte mich doch schon halbwegs geschlagen gegeben, klar ist das aus dem Eisenbahnmuseum in Bayerisch Eisensten!
    Den Zweck des Teils annähernd zu erraten, würde bei mir allerdings mehrere Kotau´s auslösen...

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 2. November 2012 um 22:00
    • #14

    Drei Fragen sind noch offen:

    aus #6
    "brannte hinter dem Sieb eine Flamme?"

    und die Frage nach dem Gas #4

    und Helgas Frage#10

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 2. November 2012 um 22:14
    • #15

    Hallo Elke

    Nein, mit Gas im herkömmlichen Sinn hat diese Einrichtung nichts zu tun, eine Flamme wird hier auch nicht gebraucht!
    Von links wird hier heisser Dampf eingeströmt, der die Abgase der Holz/Kohle-Feuerung des von rechts kommenden Feuerungsabgases reduziert!
    Also eine Art Katalysator alter Gangart, das gefragte Bauteil dient zur Russreduzierung der Lokomotive. Das alles schon vor etwa 120 Jahren, die Alten waren also gar nicht so deppert!

    Hier noch ein etwas weiträumigeres Bild der Geschichte, morgen kommt ein kleiner Bericht von mir:

    Gut geraten, nächstes Rätsel kommt bestimmt!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 2. November 2012 um 22:34
    • #16

    Helga hat die richtige Spur gelegt! :up:

    Nie im Leben hätte ich so etwas erraten!
    ( Die Kotaus bleiben Dir erspart :wink:)

    Ein interessantes Rätsel - danke, Viktor!

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 49 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 9 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™