1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1002_Baden-Württemberg: TAUBERBISCHOFSHEIM > Krötenbrunnen

  • claus-juergen
  • 22. Oktober 2012 um 22:06
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Oktober 2012 um 22:06
    • #1

    hallo rätselfreunde,

    "aus deutschen landen frisch auf den tisch" oder aus dem nassen brunnen frisch heraus scheinen diese amphibien zu hüpfen. wer kann mir sagen, wo ich diese tiere gesehen habe oder vielleicht sogar, welche bedeutung die tiere haben.

    viel spaß beim raten - bis morgen

    grüsse

    jürgen

  • cabrio
    Gast
    • 22. Oktober 2012 um 23:53
    • #2

    In Bayern?

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Oktober 2012 um 07:37
    • #3

    guten morgen urlauber,

    bayern ist nicht das bundesland, in welchem die tiere aus dem brunnen hüpfen.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 08:32
    • #4

    Ich gehe nicht davon aus, dass es ich um einen Froschkönigbrunnen handelt.

    Hat das Foschmotiv mit den beiden Föschen am Brunnenrand einen Bezug zu einer Sage oder einer Geschichte des Ortes?
    ( Es gibt ja so viele Froschbrunnen ín D !!)

    Steht er in Hessen?

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 08:33
    • #5

    Baden-Würtemberg?

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Oktober 2012 um 09:47
    • #6

    hallo elke und anton,

    es handelt sich nicht um frösche, sondern um kröten. baden-württemberg ist richtig. diese tiere haben mit dem ort zu tun. und es gibt da eine geschichte...

    grüsse

    jürgen

  • cabrio
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 10:00
    • #7

    Steht der Brunnen in Tauberbischofsheim?

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Oktober 2012 um 10:14
    • #8

    hallo anton,

    genau so ist es. kannst du vielleicht noch die geschichte dazu erzählen, sonst kläre ich euch über die "bischemer kröten" auf?

    grüsse

    jürgen

  • cabrio
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 11:10
    • #9
    Zitat von claus-juergen

    hallo anton,

    genau so ist es. kannst du vielleicht noch die geschichte dazu erzählen, sonst kläre ich euch über die "bischemer kröten" auf?

    grüsse

    jürgen


    Hallo Jürgen

    Mach das doch bitte du, denn ich bin eigentlich schon auf dem Weg in den Osten.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Oktober 2012 um 15:22
    • #10

    hallo amphibienfreunde,

    hier die erklärung zu den bischemer kröten:

    "Immer wieder taucht die Frage auf wie die "Bischemer Kröten" zu Ihrem Namen gekommen sind.
    Die Frage kann hier beantwortet werden:
    Nach einer volkstümlichen Erklärung war der Tauberbischofsheimer Stadtgraben im Mittelalter so versumpft, daß sich nur noch Frosch- & Krötengetier darin aufhielten.
    Das Froschgequake und Krötengeschrei war so laut, daß man es schon von weitem hören konnte und so gab man den Bewohner der Stadt schon damals den Spottnamen "Bischemer Kröten"."

    heute nennt sich der örtliche karnevalsverein bischemer kröten.

    im übrigen ist es scheinbar gar nicht so selten, daß ein langer ortsname in der regionalen mundart abgekürzt wird. so nennen sich die alteingesessenen einwohner von schwabmünchen "menkinger" oder die bewohner der stadt marktoberdorf einfach "oberdorfer".

    ein vollständiges bild des brunnens folgt.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 9 Stunden und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™