1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Rheinland-Pfalz und Saarland

Traumpfade am „schönsten Arsch der Welt“

  • vadda
  • 15. Oktober 2012 um 18:49
  • wallbergler
    Gast
    • 24. Oktober 2012 um 21:12
    • #21

    So jetzt bin ich durch, liebe Irmgard, lieber Klaus,

    wenn ich die herrlichen Bilder so rückblickend bewerten soll, bleibt einem beim Bewundern fast der Mund offen.

    Meiner Ansicht nach waren das willkommene Atempausen für die Seelen. Ich kann es nicht anders deuten,

    aus den gewählten,ausgezeichneten Motiven kann man erkennen, das jeder Tag ein Geschenk für euch war.

    Als ob es die Farben des Lebens widerspiegelt. Nach verschwommenen grau kommt kontrastreiches Bunt.

    Die Wahrnehmung des Lebens hat wieder gewonnen.

    Danke für die ausgezeichnete Bilderreihe.

    Und wenn ich nicht mit meinen Bergen so behaftet wäre, habe ich gesehen, dass fast alle Wege locker mit dem Rad zu bewältigen gewesen wären. Wäre das kein Tipp für ein blühendes Frühjahr?

    Ich genoss diese Reise und dafür ein großes Dankeschön

    ein weiterer Höhepunkt im Forums Leben


    Lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 25. Oktober 2012 um 13:11
    • #22

    Eine Wanderung habe ich noch, es ist zwar keiner der „Traumpfade“, jedoch dem Wortsinn nach wirklich auch ein solcher.

    Im Naturpark Südeifel erwanderten wir gestern die“ Irreler Wasserfälle“ und die „Teufelsschlucht“. Die Wasserfälle der Prüm sind aber eher Bachschnellen, wie diese Aufnahmen zeigen.


    Die Teufelsschlucht (zwischen einem und fünf Metern Breite) macht ihrem Namen jedoch alle Ehre. Zu beiden Seiten ansteigend kann sie kein ehemaliger Flusslauf, sondern muss wirklich ein Teufelswerk sein.


    Davon zeugen auch die seltsamen Gestalten.


    Schau mir in die Augen, Kleines!


    Nach weit über einer Stunde und 100 Fotos später entkamen wir diesem unheimlichen Ort und konnten die Sonne wieder erblicken.


    Über idyllische Waldwege erreichten wir wohlbehalten unser Womo. Morgen geht es Richtung Heimat und damit ist jetzt wirklich Schluss.


    Liebe Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • cabrio
    Gast
    • 25. Oktober 2012 um 13:40
    • #23

    Es sind alles wunderschöne Bilder einer sehr schönen Gegend Klaus.

    Bild 1 und 2 haben es mir ganz besonders angetan.

    Wir werden dort sicher auch hinfahren, danke für die herrlichen Bilder.

  • Gast001
    Gast
    • 25. Oktober 2012 um 16:37
    • #24

    Dieser letzte Teil ist mit seinen Bildern das Tüpfelchen auf das i !
    Einfach wunderschön: Landschaft und Herbstfarben!!

    **\'6

    Gruß,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 25. Oktober 2012 um 19:54
    • #25

    Ein teuflisch schöner Abschluß, den ihr, wie ich sehe, noch bei schönstem Wetter erleben durftet.

    Klaus, ich glaube das dieser Weg nicht so viele Höhenmeter hat, oder täusche ich mich? Wie lange seid ihr gelaufen?

  • wallbergler
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 11:09
    • #26

    Da ist meinen Ausführungen nur mehr hinzuzufügen, dass es diesmal noch zusätzlich wunderbar wildromantisch zu geht.
    Herzlichen Dank für diese außergewöhnliche Bilderserie


    Lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 11. November 2012 um 12:48
    • #27
    Zitat von Huewer

    ... Klaus, ich glaube das dieser Weg nicht so viele Höhenmeter hat, oder täusche ich mich? Wie lange seid ihr gelaufen? ...

    Entschuldige bitte, Bernd. Ich hatte die Frage ganz übersehen. Für die 12,3 km mit rd. 350 Höhenmetern haben wir wohl auf Grund der vielen Fotos gut 4 Stunden gebraucht. Man kann aber auch fast bis zur Teufelsschlucht mit dem Auto fahren, wir sind vom Campingplatz aus gelaufen.

    Zitat von wallbergler

    Und wenn ich nicht mit meinen Bergen so behaftet wäre, habe ich gesehen, dass fast alle Wege locker mit dem Rad zu bewältigen gewesen wären. Wäre das kein Tipp für ein blühendes Frühjahr?

    Wir sind froh gewesen, Helmut, dass wir nur zwei Radlern begegnet sind. Die Wege eignen sich Gott sei Dank überwiegend nicht für Fahrradfahrer. Im vergangenen Jahr auf dem Rothaarsteig mussten wir die leidvolle Erfahrung machen, dass viele Wanderwege duch die verschlammten Fahrspuren der Räder fast unmöglich zu begehen waren. Gummistiefel wäre leider oft das richtige Schuhwerk gewesen.

    Herzliche Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • Sächsin
    Gast
    • 28. Dezember 2014 um 18:36
    • #28

    Lieber Klaus, liebe Irmgard...

    Vielen lieben Dank für den Linkhinweis https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…55064#post55064! Wahnsinnsfotos. Bin schwer begeistert. Diese steinernen Riesen, die ich hier aus unserer Gegend auch kenne.. ach, da geht gleich die Fantasie wieder mit mir durch. Dieses Verwunschene mag ich besonders. Von der Farbenpracht, welche die Natur zu Stande bringen kann, ganz zu schweigen. Einfach traumhaft!

    Danke, danke.. ein tolles Fleckchen Erde und freue mich auf weitere schöne Bildberichte von euch Beiden!

    Herzliche Grüße,

    Anja

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 52 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1904 Wo war ich?

    claus-juergen 31. Juli 2025 um 09:44
  • Grüsse aus Kreta

    Jofina 29. Juli 2025 um 22:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 29. Juli 2025 um 20:36
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 29. Juli 2025 um 13:20
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 28. Juli 2025 um 23:08

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 19 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™