1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Rheinland-Pfalz und Saarland

Traumpfade am „schönsten Arsch der Welt“

  • vadda
  • 15. Oktober 2012 um 18:49
  • Gast001
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 19:27
    • #11

    An diesen beiden Tagen hat wohl alles gepasst!!
    Das Wetter, die Landschaft, die Farben....
    und - nicht zuletzt- auch das wohlverdiente "Hefe", das die Welt ( und Euch) noch mehr erstrahlen ließ!

    Danke für den Bericht und die Bilder, die ich richtig genießen konnte ( jetzt weiß ich auch, dass Du Dank Deines Klappbildschirms bei den Bildern aus der Froschperspektive Dich nicht platt auf den Boden legen musst! (So wie ich mit meiner Canon :sad: )
    Ich mag diese Art von Bilder sehr! :up:

    Noch schöne sonnige Tage wünscht
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 21:07
    • #12

    Was mich noch interessieren würde, Klaus-
    habt Ihr den Wohnmobilstellplatz immer gewechselt?
    Welchen könnt Ihr empfehlen? Welche überhaupt nicht?

    Lien Grüße,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 21:25
    • #13

    Das die Eifel wunderschön ist, davon konnten wir uns im Letzten Jahr bereits selbst überzeugen.
    Eure Bilden wecken wohl nicht nur bei mir den Wunsch, hier auf einigen eurer Traumpfade selbst zu gehen.
    Leider war ich die beiden letzten Tage in Schweden, so dass wir dieses Wohenende das gute Wetter nicht für einen kurzen Ausflug nutzen können.

    Euch wünsche ich weiterhin viel Sonnenschein, damit wir noch mehr von diesen interessanten Bildern sehen können.

  • vadda
    Gast
    • 20. Oktober 2012 um 09:30
    • #14

    Guten morgen vom "schönsten Arsch der Welt".

    Gestern abend haben wir bei einem "griechischen Eifeler" gesessen, als Irmgard fragte: "Wie geht es dir und deinen Beinen?" Die Scheinheiligkeit der Frage nicht erkennend antwortete ich überheblich: "Ach, sehr gut, ich könnt eigentlich schon wieder...". Ihr könnt euch denken, dass das ein Eigentor war: "Dann können wir ja morgen den Traumpfad der Booseler Doppelmaartour gehen".

    Gott sei Dank haben wir am heutigen morgen dann doch länger geschlafen, so dass nun wirklich ein Ruhetag ist. Schließlich kommt ja am Nachmittag die Mutter aller Derbys, das Spiel, das ich im Radio verfolgen will (Irmgard zeigte dafür auch Verständnis!).

    Zitat von ELMA

    Was mich noch interessieren würde, Klaus-
    habt Ihr den Wohnmobilstellplatz immer gewechselt?
    Welchen könnt Ihr empfehlen? Welche überhaupt nicht?

    Lien Grüße,
    Elke

    Elke, wir waren bislang auf dem Stellplatz in Mendig in der Brauerstraße (mit Strom, Ver- und Entsorgung) und in Münstermaifeld an der Stadthalle (ohne besondere Einrichtung). Die Parkplätze zu den Einstiegen in die Traumpfade haben wir (mit einer Ausnahme) mit dem Womo angefahren und sind nach der Tour wieder zum Stellplatz zurück. Die Plätze sind jetzt nichts besonderes, aber ausreichend.

    Grüße aus dem "stromlosen" (ein Hoch auf den Wechselrichter für den Lappi) Münstermaifeld mit seiner Stiftskirche im historischen Stadtkern,


    Irmgard und Klaus

  • vadda
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 17:15
    • #15

    Die Sonne hatte schon längst in der Nase gekitzelt, als wir aufgewacht sind. Unsere Wohnmobilnachbarn bereiteten schon das Mittagessen vor. Da konnte es heute (Gott sei Dank) keine so große Wanderung mehr geben.

    Also sind wir auf nach Boos, um von dort den knapp 10 km langen Traumpfad „Booser Doppelmaartour“ zu begehen. Und wieder kommen die Farben des Herbstes im Sonnenschein richtig zur Geltung.


    Im Hintergrund die Nürburg, an deren Fuße eine Geldvernichtungsmaschine aktiv war. Auch Jacques Berndorf hatte sich mit seinem Eifel-Krimi „Die Nürburg-Papiere“ dem Finanzskandal um die Erlebniswelt „Grüne Hölle“ angenommen.


    Im Bild der Maarsee, der westliche Teil des Booser Doppelmaares.


    Von diesem Aussichtsturm aus hat man ...


    ... einen eindrucksvollen Blick auf das Doppelmaar. Im Vordergrund das westliche Trockenmaar und im Hintergrund der Maarsee.


    Am Dienstag hatte meine Bergziege noch Handschuhe an, am heutigen Sonnentag sieht das schon anders aus. Wenn es noch wärmer wird, darf ich keine Fotos mehr machen!


    Hier ging eine Lavabombe nieder, ...


    ... deren Einschläge an der Verformung der Gebirgsschichten deutlich zu erkennen sind.


    Der Rest der Bilder ist einfach nur „Herbst“.


    Vom "schönsten Arsch der Welt" grüßen
    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 17:29
    • #16
    Zitat

    einfach nur „Herbst“.

    Aber was für einer!
    Danke für die Eindrücke!

    Gruß,
    Elke

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 21. Oktober 2012 um 20:53
    • #17

    Ein wunderschöner goldener Oktober und herrliche Aufnahmen!
    Bei uns war ja leider das ganze Wochenende grau und diesig. :sad:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • vadda
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 18:54
    • #18

    Auf zu unserem letzten Traumpfad, hier in den Vulkanparken der Osteifel. Der „Monrealer Ritterschlag“ vom Ort Monreal ausgehend stand gestern auf unserem Programm. Nach unserem „bis-Mittag-Schlaf“ vom Vortag riss uns nun der Wecker aus unseren Träumen.

    Die Monrealer Burgen trohnen ...


    ... über dem feinen Städtchen.


    Anstatt mit unserem neuen Drahtesel zu fahren, ...


    ...zogen wir schließlich doch den Fußmarsch vor.


    Ein Parasol - ein Riesenschirmling – zog seine Aufmerksamkeit auf uns. Soll paniert und gebraten seinen nussigen Geschmack am besten zur Geltung bringen. Das ist natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen, darüber hat uns ein anderes Wanderpärchen aufgeklärt (will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken).


    Herbstbilder habe ich euch ja schon ausreichend gezeigt, heute habe ich auch mehr nur mit den Augen fotografiert.


    Eine Bergziege schwächelt ;) ...


    ... oder bereitet sich mental nur auf die nächsten Ausblicke vor.


    Über die Monrealer Burgen, der Philippsburg im Vordergrund und der dahinter liegenden Löwenburg führte der Weg uns nach 16,3 Kilometern und 543 Höhenmetern zurück zum Ausgangspunkt.


    Es gibt insgesamt 26 „Traumpfade“, davon liegen 16 in der Eifel. Wir haben sechs dieser Pfade begangen und sind begeistert. Hier einige Links für eure eigene Tourenplanung:

    https://www.schoener-reisen.at/www.traumpfade.info
    https://www.schoener-reisen.at/www.eifel.info…laner-eifel.htm
    https://www.schoener-reisen.at/www.wandermap.net

    Uns hat es heute in die Südeifel gezogen. Auf dem Weg dorthin sind wir durch die Vulkaneifel gefahren, die sicherlich – so hat uns der fantastische Anblick aus dem Womo heraus gezeigt - auch noch einmal in nächster Zeit ein Anlaufpunkt für unsere Wanderungen sein werden.

    Ein letztes Mal von den Traumpfaden danken für eure Geduld sowie eure netten Kommentare und grüßen
    die wanderfreudige Irmgard und der geschundene Klaus

  • Huewer
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 19:32
    • #19

    Traumpfade sind tatsächlich der richtige Begriff für eure vorgestellten Wanderungen.
    Wenn dann noch das Wetter passt, wie in den letzten Tagen, ist das das sicherlich ein Hochgenuß für die Wanderseelen.

    Weiterhin einen schönen Urlaub.

  • Gast001
    Gast
    • 24. Oktober 2012 um 09:45
    • #20

    Ich denke, Ihr habt die schönste Woche erwischt, die der Oktober 2012 zu bieten hat(te)!
    Die Wahl Eures Urlaubsgebietes überzeugt jeden , der gerne wandert!

    Traumbilder von Traumpfaden!
    Danke, Klaus!

    Ich glaube Euch sofort, dass Ihr noch einmal dorthin zurückkehren werdet!

    Gute Heimfahrt!

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Gerhard 15. Juli 2025 um 16:41
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™