hallo,
ergänzend zur diskussion um den flugfall des austronauten hier ein artikel der süddeutschen zeitung betreffend die fa red bull:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mar…tegen-1.1496509
grüsse
jürgen
hallo,
ergänzend zur diskussion um den flugfall des austronauten hier ein artikel der süddeutschen zeitung betreffend die fa red bull:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mar…tegen-1.1496509
grüsse
jürgen
Hier ein ganz besonderes Video, aus ganz anderen Blickwinkeln.
Und wie erst jetzt bekannt wurde, entging er ganz knapp dem Tod.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=dYw4meRWGd4
Hier nochmal mit der deutschen Übersetzung des Dialogs zwischen Baumgartnter und der Kommmandozentrale
https://www.sueddeutsche.de/panorama/rekor…ktive-1.1879485
Dass die Gratwanderung zwischen Gelingen und Scheitern sehr risikoreich war, das war allen bewusst.
Aber er hat es gschafft.
Ich wüsste gern, wie es ihm heute geht.
Gruß,
Elke
Vielen Dank für die Videos in englisch und deutsch.
Also wenn man sich da hinein denkt, außer dem Wahnsinn, dann bekommt man direkt Gänsehaut , was der Mann da gemacht hat.
Irre die scharfen Aufnahmen der Übertragung. Was heute so möglich ist, das wird einem in diesen Momenten gewahr.
Dank euch nochmal für die Video Einstellungen.
Helmut
was wäre, wenn der "extremsportler" oder verrückte zu tode gekommen wäre. jetzt ist er ein gemachter mann und kann seinen sprung lukrativ vermarkten.
Felix Baumgartner ist heute in Italien an der Adria bei einem Motorparagliding verstorben.
Den Sprung aus dem All hat er überstanden, den mit dem Paraglider nicht. Er stürzte damit in einen Hotelpool und war sofort tot.
Baumgartner hat wohl in den letzten Jahren polarisiert.
„…Zunehmend ging es eher um seine Äußerungen zur Politik als um den Sport - beispielsweise, als er sich für eine „gemäßigte Diktatur“ aussprach. Wegen abwertender Äußerungen über Frauen bekam er in seiner Heimat den Negativ-Preis „Rosa Handtaschl“ verliehen...“
Das schreibt der Focus zu seinem Tod. Er gehört wohl zu den Menschen, die Zeit ihres Lebens das Risiko gesucht haben, aus welchen Gründen auch immer.
Grüße
Jürgen