1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Tirol

Das Thannheimer Tal

  • cabrio
  • 7. September 2012 um 11:44
  • cabrio
    Gast
    • 7. September 2012 um 11:44
    • #1

    Heute habe ich ein paar Impressionen aus dem Thannheimer Tal in Tirol.

    Bei Reutte geht es ins Lechtal in richtung Warth. Nach etwa 10 km im Lechtal geht es dann hoch ins Thannheimer Tal.

    Von diesem Tal hat man dann 2 Verbindungen, entweder über Pfronten oder über Sonthofen nach Deutschland.

    Hier fahren wir ins Tal ein

    Eine herrliche Landschaft erwartet uns

    Hier kommen wir zum Haldensee

    Sehr viel ist hier Naturbelassen

    Hier kann man bestens speisen

    Herrliche Almwiesen sind zu sehen

    Wir fahren oft bei unseren Tagesausflügen auf dem Heimweg durch dieses Tal und dann über Pfronten Richtung Heimat.

    Auch kennen wir dieses Tal zu jeder Jahreszeit wobei jede seinen eigenen Reiz hat.

    Ich hoffe es hat euch gefallen und vielleicht wurde ja der ein oder andere auf den Geschmack gebracht.

  • vize2
    Gast
    • 7. September 2012 um 12:51
    • #2

    Hallo Anton

    Danke für den schönen Bericht!

    Und vielleicht ein Schwammerltipp:
    Wenn man von Pfronten kommend an der Fallmühle vorbei Richtung Ö fährt, geh mal kurz vor der ehemaligen Grenzstation links rauf Richtung Aggenstein(Pfrontener Hütte), da hats massig Steinpilze!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. September 2012 um 20:46
    • #3
    Zitat von vize2

    ...Wenn man von Pfronten kommend an der Fallmühle vorbei Richtung Ö fährt, geh mal kurz vor der ehemaligen Grenzstation links rauf Richtung Aggenstein(Pfrontener Hütte), da hats massig Steinpilze!...

    hallo viktor,

    dein hinweis stimmt nicht ganz.von pfronten kommend vor der ehemaligen grenzstation gehts links auf den breitenberg rauf. zum aggenstein gehts auch links rauf, aber erst nach ca. 4 kilometer. das von dir beschriebene gebiet ist bewaldet. durch diesen wald führt ein forstweg auf den breitenberg.

    hallo anton,

    danke für deine bilder einer mir sehr bekannten gegend. ergänzend sei erwähnt, daß das tannheimer tal insbesondere im herbst und winter recht sonnig ist, weil es relativ hoch liegt. mich persönlich ärgert allerdings, daß man fast überall parkgebühr bezahlen muß, wenn man dort den pkw abstellt und in die berge zum wandern will. selbst landwirte haben einen teil ihres hofes geschottert und einen privaten parkscheinautomaten installiert. der kommerz hat dieses tal, wo im winter loipengebühr zu zahlen ist, komplett erfaßt.

    grüsse

    jürgen

  • vize2
    Gast
    • 7. September 2012 um 21:10
    • #4

    Hallo Jürgen

    Dieses eine Mal darf ich dir bitte mal widersprechen, ich geh da schon sehr lange in die Schwammerl, guckst du:

    Nix für ungut!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. September 2012 um 21:52
    • #5

    hallo viktor,

    direkt an der ehemaligen grenzstation gehts sicher auf den breitenberg. auf deiner karte kann ich das grenzhäuschen leider nicht erkennen. früher hiess es "die eng". der dort abzweigende forstweg führt am adratsbach zuerst in serpentinen, dann nach osten zum berghaus allgäu. das befindet sich eindeutig auf dem breitenberg. vom berghaus allgäu gibt es einen weg nach westen zur ostlerhütte, die ebenfalls auf dem breitenberg liegt. vom breitenberg aus kannst du nach süden auf den aggenstein gehen. hierzu mußt du aber zuerst wieder absteigen.

    die allermeisten wanderer jedoch stellen den pkw am ende des engtals in austria am parkplatz "enge" kurz vor grän ab und gehen direkt von dort aus auf die bad kissinger hütte, früher pfrontener hütte südlich unterhalb des gipfels des aggenstein und manche gehen dann auch weiter auf den gipfel.

    ich gehe da zwar nicht in die schwammerl, jedoch seit mehr als 30 jahren auf die gipfel und ich glaube nicht, mich oben getäuscht zu haben. nix für ungut!

    grüsse von einem gebürtigen allgäuer an einen beuteallgäuer. ,kbl,

    jürgen

  • vize2
    Gast
    • 7. September 2012 um 22:04
    • #6

    Hallo Jürgen

    Lass es gut sein, du hast recht, kein Grund zum streiten!
    Und dennoch, "Pictures veritatem dicere", ich bin schon seit 1960 mehrmals im Jahr auf dieser Strecke am Grenzzaun entlang zur Pfrontener Hütte aufgestiegen, aber jetzt zurück zu den tollen Bildern von Anton, ok?

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 7. September 2012 um 23:31
    • #7

    Hallo Ihr beiden!

    Zitat

    Pictures veritatem dicere


    Stimmt-

    Ich hab's probiert- mit "Kugelerde",
    und doch ist es für mich schwierig, Eure beiden Routen zu erkennen. Ich gehe davon aus, dass Ihr an unterschiedliche Wege denkt.

    Kein Grund zum Streiten- da hast Du Recht, Viktor!
    Ihr seid beide excellente Kenner der Region und ich bin sicher, dass da im Moment Missverständnisse vorliegen.

    Wenn ich Antons wunderschöne Bilder der Gegend betrachte,( ist auf dem letzten Bild der von Euch genannte Aggenstein zu sehen?) so denke ich , dass es keine bessere Werbung für einen Ausflug dorthin gibt.

    Danke Dir, Anton, für diesen Bericht!

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. September 2012 um 08:00
    • #8

    hallo viktor,

    wie wäre es, wenn wir beide in den nächsten wochen mal in die gegend fahren und dort pilze suchen? bei deinen adleraugen werden wir sicherlich erfolgreich sein. dann hätten wir auch ausgiebig zeit, unsere kenntnisse der regionalen wanderwege auszutauschen. vielleicht könnten wir die beute dann bei uns zuhause unter deiner fachkundigen leitung küchenfertig zubereiten und ein gepflegtes mahl einnehmen. damit die anderen auch was davon haben, stellen wir anschließend ein paar bilder ins forum.:grin:

    grüsse

    jürgen

  • Huewer
    Gast
    • 9. September 2012 um 09:12
    • #9

    Hallo Anton,

    Das Thannheimer Tal ist für uns aus NRW wohl eines der bekanntesten Urlaubsgebiete in Ö. Deine Bilder beweisen die Beliebtheit dieser Region und der Wunsch dort ein paar Tage zu verbringen kommt unweigerlich auf.

    Danke für die schönen Fotos.

    Das sammeln von Pilzen ist nicht meine Leidenschaft, das sammeln von schönen Eindrücken schon.

  • wallbergler
    Gast
    • 9. September 2012 um 11:26
    • #10
    Zitat von cabrio

    Ich hoffe es hat euch gefallen und vielleicht wurde ja der ein oder andere auf den Geschmack gebracht.

    Herzlichen Dank , lieber Anton,

    für diese schönen Erinnerungen während meiner Zeit im Allgäu.

    Für mich persönlich auch eine Erinnerung stets an Weihnachten, denn ich habe dort bei einem Bauern meine wunderschöne Krippe gekauft.

    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 56 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 9 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™