Mai 2012
Heute möchte ich euch einen Fluss vorstellen, der mich bereits gefesselt hat, als ich die ersten Bilder im Internet gesehen habe: Die Soča im Oberlauf durch den Triglev-Nationalpark.
Wenn man über einen Fluss berichtet, sollte man mit der Quelle beginnen. Vom Vršič-Pass kommend, sieht man ca. 1 km vor Trenta das Hinweisschild "Izviru Soce"
Dies ist der Weg zur Quelle. Auf dem Weg dorthin, hatten wir auf einmal Polizei mit Blaulicht und die Bergwacht hinter uns. Am Parkplatz angekommen, machte sich die Bergwacht mit Trage und sonstiger Ausrüstung gerade zu einer Rettung auf den Weg Richtung Quelle.
Angesichts dieser Bilder habe ich von einer Wanderung abgesehen. Vielleicht klappt es ja ein anderes mal.
Zu Beginn sucht sich die Soča wie ein üblicher Gebirgsbach ihren Weg durch steiniges Gelände . . .
. . . um dann in einem flachen Kiesbett ihre atemberaubende türkisfarbe zu präsentieren.
Gespeist durch viele kleine Zuflüsse wird sie zunehmend schneller.
Nördlich des kleinen Ortes Soča beginnt sie sich in das weiße Karstgestein zu fressen.
Außer Forellen bevölkern auch noch wesentlich größere Lebewesen die Soča:
Hier glückte mir eine detailliertere Aufnahme
Ab Soča ist der Fluss ein Eldorado für Paddler und Kanuten.
An der Grenze zum Nationalpark ist aus dem kleinen Gebirgsbach bereits ein ansehnliches Flüsschen geworden.
Im weiteren Verlauf der Soča habe ich weitere Bilder geschossen, mit denen ich euch hoffentlich noch erfreuen kann.