1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Bosnien-Herzegowina

An der wunderschönen Una (das UNAKAMP)

  • vadda
  • 9. Mai 2012 um 13:27
  • Gast001
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 18:11
    • #11
    Zitat von Huewer

    Elke, es liegt doch nur an euch, wie ihr die Prioritäten setzt.

    Stimmt, Bernd.
    Nur: manchmal gibt es halt auch so etwas wie "Sachzwänge" :icon_frown:
    Aber wir kommen schon noch dorthin!! Und irgenwann werden wir sicher ( relativ spontan) starten!

    Ich "verschlinge" in der Zwischenzeit Eure Berichte und Bilder :wink:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 20:34
    • #12
    Zitat von Huewer

    Wir haben heute eine Rafting-Tour auf der Una unternommen.

    Da freuen wir uns mit euch und hoffen auf einen Bericht ?!?

    "Blüht" die Una schon im leuchtenden Grün?

    Wir sind auf der Heimreise, in Gedanken aber oft noch an der Una.

    Besucht - wenn die Zeit es erlaubt - unbedingt noch die Wasserfälle in Martin Brod...


    ...und Štrbački Buk am besten von Kulen Vakuf aus.


    Liebe Grüße in den Süden,
    Irmgard und Klaus

  • Huewer
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 21:16
    • #13
    Zitat von vadda

    Da freuen wir uns mit euch und hoffen auf einen Bericht ?!?

    "Blüht" die Una schon im leuchtenden Grün?

    Hallo Irmgard und Klaus,

    ein Bericht über die Rafting-Tour wird folgen. Wollte nur abwarten, was ihr zu berichten habt.

    Die Una führt leider noch immer zu viel Wasser um ihr leutendes Grün mit den Gräsern zu zeigen.

    Martin Brod und Štrbački Buk ist unser nächstes Ziel. Trotzdem Danke für den Tip.

    Grüße vom Una-Camp,

    Bernd

  • Rouletti
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 22:14
    • #14

    Liebe Una-Freunde,

    mal eine praktische Frage:

    wenn man diesen tollen Fluss so sieht, mit seiner herrlich grün-blauen Farbe (erinnert mich an die Verzasca im Tessin), erfrischende Kühlung an einem heissen Sommertage versprechend, dann will man doch sicher oft nur noch eines: da mal eben frohgemut "reinjumpen" !

    Nun mein Frage: kann man dies guten Gewissens, d.h. an allen möglichen Stellen das Ufer begehen und mit Schwung hinein in den Fluss oder muss man immer irgendwie Sorge haben, bei viel Pech eben doch noch auf eine jener Minen zu treten, welche ja in Bosnien - leider - bis heute einen gewissen Schrecken verbreiten (siehe z.B. Reisehinweise AA in SAchen BiH) ? Ich liebe Bosnien, war bislang allerdings nur in Mostar so richtig unterwegs.

    Danke im Voraus und viele Grüße,

    Martin

    (P.S.: danke für die super genialen Fotos, will jetzt noch mehr als ohnehin schon zurück in dieses Hammer-Land !!)

  • vadda
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 22:39
    • #15

    Herzlich willkommen im Forum, Martin. Nach unserer Heimkehr werde ich sicherlich auf deine Fragen eingehen und mit Berichten und Bildern auch von Bernd deine Sehnsucht nach BiH bestärken ((vielleicht)grins).

    Vorab zu den Minen: Hinweisschilder beachten, das ist m. E. das einzige Wichtige.

    Die Akkuleistung meines Läppis lässt mich nun die Heia aufsuchen, also gute Nacht wünscht
    Klaus

  • cabrio
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 08:18
    • #16
    Zitat von Rouletti

    Liebe Una-Freunde,

    mal eine praktische Frage:

    wenn man diesen tollen Fluss so sieht, mit seiner herrlich grün-blauen Farbe (erinnert mich an die Verzasca im Tessin), erfrischende Kühlung an einem heissen Sommertage versprechend, dann will man doch sicher oft nur noch eines: da mal eben frohgemut "reinjumpen" !

    Nun mein Frage: kann man dies guten Gewissens, d.h. an allen möglichen Stellen das Ufer begehen und mit Schwung hinein in den Fluss oder muss man immer irgendwie Sorge haben, bei viel Pech eben doch noch auf eine jener Minen zu treten, welche ja in Bosnien - leider - bis heute einen gewissen Schrecken verbreiten (siehe z.B. Reisehinweise AA in SAchen BiH) ? Ich liebe Bosnien, war bislang allerdings nur in Mostar so richtig unterwegs.

    Danke im Voraus und viele Grüße,

    Martin


    (P.S.: danke für die super genialen Fotos, will jetzt noch mehr als ohnehin schon zurück in dieses Hammer-Land !!)

    Alles anzeigen


    Es gibt Minenkarten von Bosnien.

    Ganz wichtig, niemals in eine ungemähte Wiese gehen.

    Hier zum nachlesen:

    https://home.nordwest.net/jwb/bih.htm

    https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolit…owina_node.html

  • Gast001
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 08:47
    • #17

    Hallo Martin!

    Zunächst mal : Willkommen im Forum Schoener Reisen!
    Ich freue mich, dass Du zu uns gekommen bist.
    Möchtest Du uns nicht hier ein wenig von Dir erzählen?

    Ja, BiH ist ein faszinerendes Land - leider auch ein Land mit sehr leidvoller Vergangenheit und sicher auch nicht leichter Zukunft.
    Einige hier aus dem Forum haben schon Reisen dorthin unternommen
    und auch hier im Forum berichtet.
    Schau mal:
    https://www.schoener-reisen.at/forum/forumdis…ien-Herzegowina

    Deine Frage nach Minen ist berechtigt. ( Sie ist übrigens auch für einige Regionen Kroatiens noch sehr berechtigt)
    Die Karte in dem Link von Anton ( und die Du offensichtlich auch schon vom AA kennst) sind ein erster Hinweis.

    Am wichtigsten ist jedoch immer die Information vor Ort.
    Manchmal stehen Minen-Warnschilder in einer Gegend- aber ich würde mich in BIH nicht drauf verlassen.
    So sehen die Schilder in Kroatien aus ( in BiH sind sie ähnlich)


    Ich würde auf jeden Fall mit meinem einheimischen Gastgeber ( Campingplatzinhaber oder auch andere) sprechen und in den gefährdeten Gebieten auch nicht wild querfeldein wandern.
    Straßen und vielbegangene Wege sind vermutlich einigermaßen sicher.

    Gruß,
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 11. Juni 2012 um 21:44
    • #18
    Zitat von ELMA


    Deine Frage nach Minen ist berechtigt.

    Zitat von vadda


    Vorab zu den Minen: Hinweisschilder beachten, das ist m. E. das einzige Wichtige.


    Einheimische vor Ort fragen, ist mindestens genauso wichtig, und unwegsame Gebiete meiden. Soweit ich mitbekommen habe, waren die bosnischen Minenopfer in letzter Zeit meistens holzsuchende Kleinbauern, die es im Unterholz getroffen hat.

    Zitat

    Unfälle mit Minen passieren immer wieder in Geländen, die als gefährlich markiert sind. So sind erst im März 2012 zwei junge Männer von 27 und 28 Jahren nahe der nordöstlichen Stadt Lukavac gestorben, die in einem gefährdeten Wald Holz gesammelt hatten. Ende 2011 wurden innerhalb von zwei Tagen drei Unfälle gemeldet. Zwei davon passierten in eindeutig gekennzeichneten vermuteten Gefahrenzonen: Ein Ehepaar sammelte Altmetall und ein weiterer Mann Feuerholz. Die Frau starb auf dem Weg ins Krankenhaus, der Ehemann konnte nach der Versorgung seiner Verletzungen nach Hause gehen. Er behauptete, sie hätten gewusst wo Minen liegen, aber das Sammeln leerer Minengehäuse hat seine Frau getötet. Das "leere" Gehäuse war immer noch mit Sprengstoff geladen. Der Mann, der Feuerholz sammelte starb sofort. Im selben Wald hatten schon zuvor Minenunfälle stattgefunden.
    https://www.handicap-international.de/projektarbeit/…erzegowina.html

    Über touristische Minenopfer weiss ich nur, dass 2005 ein Holländer sein Bein verloren hat, weil er auf der Insel Vis (Kroatien) in einem ehemaligen Sperrgebiet der jugoslawischen Armee querfeldein gewandert ist. In BiH weiss ich das bisher über keinen Touristen, im Internet ist dazu nichts zu finden.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 11 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 17. Juli 2025 um 21:42
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 9 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™