F 0847_Kanaren: GRAN CANARIA > Caldera de Bandama

  • hallo helmut,


    in posting nr. 9 hast du die insel las palmas angesprochen. die habe ich verneint. ebenso verhält es sich mit fuerteventura und el hierro. so eine aufnahme kann man eben meiner meinung nach nicht auf allen inseln knipsen. jetzt hast du die stadt las palmas angesprochen. die befindet sich auf gran canaria.


    um die sache zu beschleunigen also meinerseits ganz klar: das foto entstand auf gran canaria, nur wo? die lösung ist nun nicht mehr fern, wenn man die bisher geposteten fakten addiert und sich einigermaßen auf der insel oder bei tante google auskennt.


    grüsse


    jürgen

  • Oh jeh,
    mein Besuch auf Gran Canaria ist schon 33 Jahre her - war damals meine erste Flugreise - ich kann mich da nur noch an den Los Palmitos Parque und dieses Texas-Dinges Filmkulisse wo wir Silvester gefeiert haben, erinnern...
    Ich muss jetzt aber zur Arbeit und kann leider nicht mehr mitraten bzw. Tante Google befragen.
    Bis heute Abend wird wohl das Rätsel gelöst sein.


    Bis dahin Ihr Lieben

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!


  • Nochmal , es sind ungute Haarspaltereien.


    Es gibt die Insel La Palma.

    und es gibt die Insel Gran Canaria mit der Provinz Las Palmas. Auch die Stadt Las Palmas.


    Entscheidend ist doch hier wohl, wenn ich verkürzend Las Palmas und Caldera erwähne ,dass es auf Gran Canaria ist.


    Dann habe ich geschrieben: "warst du dann auf der Vulkanroute von Las Palmas?" Diese gibt es in der Form nur auf meinetwegen Gran Canaria (ev. hättest du dann doch nachfragen können, La Palma oder Canaria mit Palmas).


    Sorry, das ist jetzt nicht so gut. O.k.


    Helmut

  • hallo helmut,


    noch einmal, so daß klarheit herrscht. wir waren auf der insel gran canaria. eine vulkanroute von las palmas kenne ich nicht. vielleicht kannst du mir deren verlauf erklären. auch sind mir die einzelnen provinzen auf der insel gran canaria nicht geläufig. ich kann dir deshalb nicht sagen, in welcher provinz die gesuchte örtlichkeit liegt. mir ist der teil der insel bekannt, wo wir bei dieser wanderung gegangen sind.


    caldera ist für mich ein begriff für einen ehemaligen vulkankessel. da gibt es meines wissens auf den meisten oder auch auf allen kanarischen inseln welche. ob die alle einen namen haben, kann ich nicht sagen. die große caldera unterhalb des teide auf teneriffa heisst beispielsweise nur caldera.


    der "engel" und ich sind einen rundweg gegangen, der eigentlich bekannt ist. dieser weg ist gesucht. dieser rundweg hat wiederum mit einer namentlich bekannten caldera zu tun.


    ich hoffe, damit herrscht wieder klarheit. schieben wir den schwarzen peter einfach auf die spanier, die inseln und orte gleich oder ähnlich benennen. das machen die nur, um uns zu verwirren, was ihnen anfangs auch gelungen ist. jetzt müsste die lösung eigentlich ganz nah sein.


    grüsse


    jürgen

  • hallo helmut,


    es ist die caldera de bandama, um die der "engel" und ich gewandert sind. rätsel somit nach mißverständnissen gelöst. gratulation!!! ich werde noch einen kleinen reisebericht über die wanderung erstellen.


    vielen dank fürs mitmachen sagt


    jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.