Hast Du nicht bei Deinem Wismarrätsel erwähnt, dass Du vor 5 Jahren "dort oben" warst... 2007 war doch in Heiligendamm der G8 Gipfel, bei dem sehr viel abgesperrt war.
War es dort?Ihr werdet doch unterwegs eine gemütliche Kneipe zum Aufwärmen finden und nicht so dumm sein, daran vorbeizugehen!
Ein "Einkehrschwung" gehört dazu!
richtig elke! gratulation, rätsel gelöst! ich sehe schon, du passt recht gut auf.
ich durfte dort im rahmen meiner firma tätig sein und habe in zweieinhalb wochen nicht nur den viele kilometer langen zaun gesehen, sondern auch 8000 km geschafft. hier mal ein bild der absperrung rund um heiligendamm.
wie man auf der folgenden aufnahme sehen kann, verlief der zaun bis ins wasser. weitere sperren befanden sich an der oberfläche und auch unter wasser.
hier der zaun an der östlichen stelle der absperrung. im hintergrund ist heiligendamm noch gut erkennbar. der zaun hat damals 17 mio euro gekostet und wurde hinterher wieder vollständig abgebaut. wie im eingangs schon gezeigten bild erkennbar, war er in kurzen abständen mit betongewichten verstärkt, so daß er auch nicht durch fahrzeuge beiseite geschoben werden konnte. tatsächlich hat er seinerzeit auch "dicht" gehalten, obwohl es gelegentlich heiß her ging.
ansonsten bin ich anfangs zwar etwas durchgefroren gewesen, dann aber aufgetaut. die sonne hat uns teilweise auf freier flur begleitet und den stärkenden imbiß gab es dann im gasthof hirsch in görisried. wir sind mit dem bus nach geisenried gefahren und über stock und stein ca. 12 km nach görisried, beides im ostallgäu gelaufen.
vielen dank fürs mitmachen sagt
jürgen