1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Afrika
  5. Ägypten

Der Luxor-Tempel

  • Huewer
  • 29. Januar 2012 um 18:47
  • Huewer
    Gast
    • 29. Januar 2012 um 18:47
    • #1

    Vom Karnak-Tempel fahren wir die kurze Strecke zum Luxor-Tempel. Die Dämmerung hat bereits eingesetzt, so das die folgenden Bilder alle bei Dunkelheit entstanden, was aber eine gewisse Stimmung verbreitet und Details noch besser zum Vorschein bringt.

    Am Eingangstor des ersten Pylon stehen 2 Sitzfiguren von Ramses II, und ein Obelisk, dessen Zwillingsbruder in Paris auf dem Place de la Concorde zu bewundern ist.
    Der Obelisk in Paris war ein Geschenk von Pasha Mohammed Ali (1805-1849) an den französischen König Louis Philippe. Als Gegengeschenk erhielt Mohammed Ali eine Standuhr, die ihrem Namen alle Ehre machte, sie stand nämlich und ließ sich auch nicht reparieren.

    Passiert man den ersten Pylon, kommt man in den ersten Hof. Linker Hand stört die Außenwand einer Moschee, die sogar 1968 bei Abwesenheit der Archäologen vergrößert wurde.

    Wir gehen weiter und bewundern weiter Statuen von Ramses II, die zwischen Papyrus-Säulen stehen.

    Noch einmal der Blick zurück auf den Turm der Moschee.

    Vor der Westmauer eine zweireihige Kolonnade und eine Doppelsitzstatue, welche das Götterpaar Amun und Mut darstellt.

    Vom Innenhof aus geht es zwischen 2 Kolossalstatuen von Ramses II zum Portikus, ein imposanter Säulengang, der unter Amenhotep III erbaut wurde.

    Wir gehen durch den Säulengang und erinnern uns an die gewaltigen Säulen im Karnak-Tempel. Hier sind mit 16 m die insgesamt 14 Säulen zwar nicht so hoch wie in Karnak, dafür aber schlanker und somit eleganter in den Proportionen.

    Wir erreichen den Sonnen-Hof von Amenophis III und blicken zurück.

    Auf 3 Seiten wird der Säulenhof von sogenannten Papyrus-Bündelsäulen umgeben.
    Dieser Hof ist zweifellos eine der eindrucksvollsten Anlagen dieser Art im Alten Ägypten. Wir verweilen ein wenig und lassen den Eindruck auf uns einwirken.

    Dies waren ein Teil meiner Bilder vom Luxor-Tempel mit den mir bestmöglichen Erklärungen dazu. Weiter geht es dann demnächst mit Bildern von Theben-West.

  • Olifan
    Gast
    • 29. Januar 2012 um 23:58
    • #2

    Wow Bernd, ganz hervorragende Nachtaufnahmen und sehr gute Erläuterungen!
    Es ist gut, dass man die Menschen vor den Kolossal-Statuen sieht, so hat man ein besseres Verständnis für die gigantische Größe der Bauwerke.
    Schon beeindruckend, was die Erbauer damals mit welch dürftigen Hilfsmitteln geschaffen haben.

    Danke für die faszinierenden Eindrücke.

    Liebe Grüsse
    Albert + Gabi

  • wallbergler
    Gast
    • 30. Januar 2012 um 11:32
    • #3

    Also, was hier geboten wird , einfach unglaublich.

    Ich habe immer noch die Ton und Lichtschau aus dem James Bond Film, der Mann mit dem goldenen Colt , vor Augen.
    Sicher erinnert ihr euch noch an die angestrahlten Sehenswürdigkeiten des Luxor Tempels und an die Sitzstatue Ramses des II.

    Und jetzt bringt uns Bernd mit herrlichen, scharfen Nachtaufnahmen eine Bildershow wie aus dem Bilderbuch direkt vor Ort. Jeden Augenblick habe ich da den "Beißer" vermutet, lach.
    Chapeau, kann man da nur sagen.

    Das war mit Sicherheit wieder eines mit vom Besten. Vielen Dank , lieber Bernd .

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 30. Januar 2012 um 17:59
    • #4

    Es freut mich, das euch die „alten Steine“ gefallen. Es ist schon unglaublich was damals geleistet wurde, nicht nur die Baukunst, sondern auch die Hieroglyphen, wodurch die gesamte Geschichte Altägyptens erst entschlüsselt wurde.

    Danke für das Interesse an diesem Thema.

  • Gast001
    Gast
    • 31. Januar 2012 um 23:17
    • #5

    Deine Bilder sind unglaublich eindrucksvoll - und wie eindrucksvoll war dann erst die Realität??
    Ich kann nur staunen über die mehr als 3000 Jahre alten Mauern und Säulen!

    Danke, das ich virtuell ein wenig "mitreisen" darf!

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Februar 2012 um 15:57
    • #6

    hallo bernd,

    super bilder! wenn ich nur meine chefin dazu bewegen könnte, endlich auch mal da hin zu fliegen, zumal die kombinierten hurghada-nilkreuzfahrten derzeit sehr billig verhökert werden.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 9 Stunden und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™