1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Gesamtverzeichnisse-neu
  5. Gesamtverzeichnise-alt

(2) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 2

  • Josef
  • 8. Januar 2012 um 21:49
  • Geschlossen
  • Gast001
    Gast
    • 3. April 2013 um 10:09
    • #151

    Ich stimme Waldi zu:

    Zitat

    außergewöhnlich.

    Solch eine Darstellung hab ich zwar schon auf Bildern gesehen ( s. # 71, Pöllau, Dom ) - aber noch nie als Skulpturengruppe.
    Danke für's "Augenoffenhalten" !

    Liebe Grüße,
    Elke

    2 Mal editiert, zuletzt von waldi (23. November 2016 um 15:16) aus folgendem Grund: Direkter Link eingefügt

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. April 2013 um 10:47
    • #152

    Hier der Ausschnitt de Figurengruppe.
    Leider kann man fast nicht fotografieren da das Gitter
    sehr engmaschig und zusätzlich noch eine Glasplatte angebracht ist.

    Liebe Grüße

    Josef

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 3. April 2013 um 20:24
    • #153

    Ist doch prima gelungen, Josef!
    Danke dafür!

    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. April 2013 um 14:54
    • #154

    Hl. Nepomuk neben der Mariensäule am Hauptplatz von Gleisdorf, Oststeiermark.

    Die Mariensäule wurde im Jahre 1665 errichtet, nachdem am 1. August 1664 in der Schlacht von Mogersdorf
    das türkische Heer erstmals in einer offenen Feldschlacht geschlagen wurde.
    Zum Dank wurde die Mariensäulen am Hauptplatz errichtet.
    Die Marien- bzw. Pestsäule zeigt folgende Figuren: links vorne der Landespatron der Steiermark – der Heilige Josef mit dem Jesuskind.
    Dahinter der von Pfeilen durchbohrte Märtyrer Sebastian, den man auch als Schutzheiligen gegen die Pest angerufen hat.
    Rechts vorne der Heilige Johannes Nepomuk.
    Und hinter ihm der heilige Rochus, er gilt auch als Schutzpatron der Pestkranken.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. April 2013 um 21:23
    • #155

    In Türje, Komitat Zala, Westungarn habe ich in der alten Kirche des aufgelassenen
    Prämonstratenser Klosters diese seltene Nepomukdarstellung gesehen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 8. April 2013 um 22:32
    • #156

    Ich hab grad festgestellt, dass ich meine Nepomuks vom letzten Ungarnurlaub noch nicht eingestellt habe! schäm...
    Das werde ich aber nachholen.

    Diesen Nepomuk fand ich in Hettingen, einem Ortsteil von Buchen im Odenwald in der Kirche St. Peter und Paul.


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. April 2013 um 11:18
    • #157

    Waldi, ja dass ist aber höchste Zeit, gerade die ungarischen Nepomuks
    sind wichtig. (lache)

    Liebe Grüße

    Josef

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 13. April 2013 um 20:50
    • #158

    Na, dann will ich mal anfangen.
    Auf der Heimfahrt habe ich in Passau das Glasmuseum besucht um eine Elisabeth-Büste zu fotografieren.
    Die Kaiserin hat im Hotel Wilder Mann in dem das Glasmuseum untergebracht ist mehrmals übernachtet.
    Außer der sehenswerten Glasausstellung und dem Bereich der der österreichischen Kaiserin gewidmet ist, habe ich dort gleich vier Nepomuks gefunden.
    Der Initiator des Museums muss auch ein Herz für ausgediente Nepomuks gehabt haben.

    .....


    .....


    Jetzt weiß ich auch warum ich mich zurückgehalten habe mit dem Einstellen: Die Kamera hat da schon nicht mehr gut fokussiert!
    Naja, da komm ich bestimmt noch mal hin.


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. April 2013 um 10:02
    • #159

    2 Nepomuks im Neckenmarkt, im Mittelburgenland.

    Oberhalb der Kirche steht eine Johannes-Nepomuk-Steinfigur
    aus dem Jahr 1721 mit zwei Putten.

    Ein zweiter Nepomuk befindet sich in der Nische eines Hauses.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. April 2013 um 18:45
    • #160

    Herrlicher Nepomukbildstock in Pirka, Ortsteil von Seiersberg-Pirka bei Graz, Steiermark.

    Pirka_bei_Graz_Hl._Nepomuk_2.JPG

    Pirka_bei_Graz_Hl._Nepomuk.jpg

    Liebe Grüße

    Josef

    2 Mal editiert, zuletzt von waldi (10. Juli 2022 um 13:38) aus folgendem Grund: Ortsangabe berichtigt

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 226 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 17 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™