1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Schweden

Reisebericht Schweden, August 2011 (fb)

  • Ini und Micha
  • 5. September 2011 um 15:51
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 5. September 2011 um 15:51
    • #1

    Schweden 2011

    Unser gewählter Campingplatz war dieses Jahr der Marstrand Familje Camping in Schweden, nicht weit weg von Göteborg.

    Der Ort Marstrand liegt auf 2 Inseln. Auf der Insel Marstrandsön und auf Koön. Auf der Insel Koön lag auch der o.g. Campingplatz.

    Nur ein paar Schritte vom Platz entfernt befand sich ein kleiner Sandstrand.

    Marstrand Familje Camping hat 2 Sanitärgebäude, wo eins im Bereich der Dauercamper liegt. Diese waren sauber und ordentlich. Man sah im Bereich der WC Anlagen, dass diese nicht ganz neu waren, aber das tat dem Urlaubsspaß keinen Abbruch.

    Auf dem Campingplatz waren verschiedene Miethütten, eine Minigolfanlage, ein Aufenthaltsraum für Zelter, eine Waschmaschine, eine Küche mit Backofen,Spülmaschine und Microwelle, sowie ein kleiner Laden zu finden.

    Eine interessante Lösung seht Ihr bei dem vorhergehenden Bild. Für Camper, die länger auf dem Platz weilten, waren Holzplatten für den Bereich der Vorzelte vorgesehen. In der Reihe, wo wir standen, wurde unser Wohni vom Platzwart an Ort und Stelle gezogen.

    Besonders spannend fanden wir die Stellplätze der Dauercamper. Bei manchen waren wir uns nicht sicher, wie sie ihren Wohnwagen oder ihr Mobilheim hinbekommen haben. Auch hier sind die Holzplattformen zu finden.

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • wallbergler
    Gast
    • 5. September 2011 um 18:42
    • #2

    Na Ini und Micha,

    da habt ihr eine schöne weite Reise unternommen. Und wieder glaube ich zu sehen, dass da oben das Licht einfach dunkler ist , wie bei uns.
    Seen spiegeln sich meist in schwarz und nicht in grün oder blau. Auch Felswände wirken manchmal bedrückend.
    Das habe ich immer vermisst, das mediterrane Licht.
    Gut andere Länder halt. Aber es war schon bemerkenswert.
    Hier habt ihr einen schönen Campingplatz gefunden. Sieht sehr sauber aus. Durch die Holzplattformen auch teilweise aufwendig durch Bodengewinn bei schrägen Hängen.
    Jetzt schließt sich natürlich wieder meine Hauptfrage an: Waren diese allgegenwärtigen Mosquitos vorhanden?
    Kommt noch ein Bericht, weil der so abrupt endet?
    Seid ihr noch weiter unterwegs gewesen.

    Danke für die Vorstellung dieser nördlichen Gegend.
    Lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 5. September 2011 um 21:09
    • #3

    Hallo Ina und Micha,

    schön das ihr hier im Forum mal einen typischen, schwedischen Campingplatz vorgestellt habt.
    Das bemerkenswerte daran ist, man immer komplett eingerichtete Küchen und Aufenthaltsräume vorfindet.
    Die Holzkonstruktionen als Terrasse für die Wohnwagen sind sehr verbreitet, aber eine so abenteuerliche Konstruktion wie in eurem Bericht gezeigt, ist wohl einmalig.
    Wir sind übrigens von Mitte Juli bis Mitte August in Mittel-Schweden gewesen. Auf der Rückreise sind wir dann kurz die Schären-Küste im Nordwesten erkundet um dann an Göteborg vorbei nach Trelleborg zu fahren.
    Da haben wir uns ja nur knapp verpasst.;-)

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 6. September 2011 um 07:28
    • #4

    Hallo Helmut,

    Du hast recht - es kommt noch mehr. Was an Ausflügen dabei ist, wird noch nicht verraten. Soviel ist aber zu sagen, dass die Schären und der Weg von Kungälv zum CP einfach traumhaft waren.

    Hallo Bernd,

    Tja - und wir sind am 17. früh in Trelleborg eingetrudelt- also haben wir uns wirklich grad verpasst. Wo in Mittelschweden wart Ihr?
    Die "Parkweise" von den Wohnwagen und Mobilheimen der Dauercamper war schon recht spannend. Bei einem Mobilheim ist uns nur die Moglichkeit eingefallen, es nur mit einem Kran oben auf die Felsen zu bekommen. Leider kann man das nicht so richtig wiedergeben, man muss es einfach gesehen haben!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Huewer
    Gast
    • 6. September 2011 um 07:44
    • #5
    Zitat von Ini und Micha

    Wo in Mittelschweden wart Ihr?

    Wir haben 4 Wochen auf einem CP in Borlänge gestanden. Allerdings war es nur für meine Frau Urlaub, ich muste arbeiten. Die An- und Abreise haben wir jedoch als Urlaubsfahrt gestaltet.

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 8. September 2011 um 13:27
    • #6

    Hallo Bernd,

    tut mir leid, dass Du arbeiten musstest. Das Problem ist auch oft bei uns so.

    **************

    Klädesholmen auf Tjörn

    Tjörn ist die 6.größte Insel von Schweden
    bei wikipedia kann man noch mehr über Tjörn erfahren

    Als wir dem sonst sicherlich verschlafenen Ort einen Besuch abstatteten, waren gerade viele Schaulustige dort um der jährlich stattfindenen Tjörn runt zuzuschauen.

    Da es ziemlich windig war, blieb ich an windgeschützter Stelle stehen und Micha kletterte, wie viele andere auf die Felsen und schaute sich von oben das Geschehen an.

    Auf der Suche nach einem Parkplatz, hätten wir auch im Hafen stehen können, doch wir fanden einen Parkplatz mit Aussicht, der nicht zu verachten war.

    Die Kirche war leider zu, aber einen tollen Ausblick hatten wir alle Mal.

    Die Insel Tjörn erreicht man, zusammen mit der Insel Orust über eine riesige Brücke. Als Empfehlung können wir sagen, dass es an der Brücke ein Restaurant gibt und gleich daneben einen Campingplatz.

    FAZIT: Die Insel Tjörn und die Brücke haben einen gewissen Reiz auf uns ausgeübt. Wenn es sich ergeben hat, ist Micha über diese gefahren.

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Herb
    Gast
    • 12. September 2011 um 10:22
    • #7

    schöne Bilder!

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 12. September 2011 um 16:59
    • #8

    danke Herb,

    Immer wieder ist es schwer, sich für einige Bilder zu entscheiden. Ich denke, jeder hat das eine oder andere Mal Probleme damit.

    *****************

    Hälleviksstrand auf der Insel Orust

    Bei wikipedia ist nix weiter groß zu diesem Ort auf Orust zu finden. Schade


    Ortsdurchfahrt

    Uns empfing Hälleviksstrand mit ungemütlichem Wetter, denn es regnete immer wieder.
    Doch trotzdem drehten wir eine kleine Runde und schauten ein wenig im Hafen zu.

    Außer ein paar Touristen, uns eingeschlossen, waren kaum Menschen auf den Straßen zu sehen.

    Wie oben schon erwähnt, gehört Hälleviksstrand zur Insel Orust. Diese ist zusammen mit der Insel Tjörn über eine riesige Brücke zu erreichen. Diese wurde mehrmals von uns überquert.

    Insel Orust

    Bei wikipedia kann man u.a. lesen, dass Orust zur 3.größten Insel Schwedens gehört. Malerische Fischerdörfer sind genauso zu finden, wie so auch mal ein Kleinod, welches gefunden werden wollte.

    Wie in diesem Fall eine bezaubene Kirche, die sich in der Nähe des Ortes befindet.
    Aber auch eigentümlich für uns anmutenes.

    Diese Bauweise im Hafen wollten wir Euch nicht vorenthalten. Wir glauben nicht, dass ein Gebäude bei uns so hätte stehen dürfen.

    Aber selbst solche kleinen Ortschaften werden mit Fähren angefahren, wie man an dieser Aufnahme erkennen kann.

    FAZIT: Hätte es an dem Tag nicht so geregnet, hätte der Ausflug noch mehr Spaß gemacht. Schade, dass die Kirche nicht offen hatte, es hätte uns gereizt, diese von innen zu sehen.

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 12. September 2011 um 21:14
    • #9

    Hallo Ini!

    Zunächst mal möchte ich schreiben, dass ich mich sehr freue, dass es Dir wieder möglich ist, mit Micha solch tolle Reisen zu unternehmen und Du sichtbar auch Spaß daran hattest, Dir den Wind um die Nase blasen zu lassen!:up:

    Skandinavien - hier Schweden - zeigt sich trotz des mäßigen Wetters doch sehr freundlich! Ich bewundere vor allem die hübschen Holzhäuser, die - wie dem trüben Wetter zum Trotz - sich in in freundlichem Weiß und in anderen kräftigen Farben zeigen.

    Wie schon oft,so hattest Du auch auf dieser Reise einen besonderen Blick für Außergewöhnliches! Die Holzterrassen auf dem CP luftiger Höhe, die "Stütze", auf der das Haus am Hafen steht,sind echte Hingucker.

    Danke, Ini, für diesen Bericht!
    Zeig uns doch noch mehr von Eurer Reise!

    Gruß,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 12. September 2011 um 21:16
    • #10

    Wie ich sehe, hattet ihr auch sehr unterschiedliches Wetter. Während auf Tjörn die Sonne lachte, gab es auf Orust wohl ab und zu mal einen Schauer.
    In Mittelschweden hatten wir sehr oft mit wechselndem Wetter zu tun. Das schöne war aber, nach dem Regen wurde der Himmel schnell wieder blau und die Sonne konnte alles geben.
    Die malerische Kirche von Hälleviksstrand scheint tatsächlich ein Kleinod zu sein. Schade das es keine Bilder aus dem Inneren gibt.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 56 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1904 Wo war ich?

    claus-juergen 31. Juli 2025 um 20:23
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 31. Juli 2025 um 18:27
  • Grüsse aus Kreta

    Jofina 29. Juli 2025 um 22:36
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 29. Juli 2025 um 13:20
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 28. Juli 2025 um 23:08

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 5 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™