1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Urlaubsbilder von Anton Teil 2 Die Anreise

  • cabrio
  • 11. August 2011 um 09:55
  • cabrio
    Gast
    • 11. August 2011 um 09:55
    • #1

    Ein herrlicher Morgen entschädigte uns dann für die eher durchwachsene Nacht.

    Nach einem guten Frühstück ging es dann weiter zunächst nach Norddalmatien.

    Hier sind wir auf der Brücke von Maslenica

    Zwei Bilder unterhalb der Brücke

    Dort sieht man die Brücke der A1

    Hier sieht man die Insel Krapan. Beim Übergang auf die Insel ist das Wasser nur 1 Meter tief.

    Hier sind wir vor der Insel Bilo

    Weiter ging es dann nach Rogosnica in Mitteldalmatien

    Bei Omis bogen wir dann ab und fuhren die Cetina entlang Richtung Blato.

    Herrliche Tierwelt an der Cetina

    Ein kleiner Plan der Cetinagegend

    Die tolle Brücke

    Die Straße nach Blato

    Dann ging es über Sestanovac nach Tucepi wo wir in der Dämmerung einen Kaffee bekamen

    Natürlich auch etwas zu Essen

    Mit einem herrlichen Abend ging unsere Anreise zu Ende.

  • wallbergler
    Gast
    • 11. August 2011 um 13:15
    • #2

    Hallo Anton,

    danke für die herrlichen Bilder aus deinen Anreisestationen.
    Wie ich sehe, bist du überwiegend Landstr. gefahren. Maslenica habe ich gleich gefunden.
    Bist du da über Posedarje weitergefahren? Und hast du da noch Minenfelder gesehen, hier die Karte:

    Bei der Insel Krapan handelt es sich da um die Insel Krapanj nach Brodarica?

    Bist du über Podgrade und Kostanje nach Blato gefahren , was ich vermute .

    Es ist richtig spannend für mich deine Strecken nach zu vollziehen. Denn ich beabsichtige ja auch im Herbst nochmal nach Kastela zu fahren.
    Wie lange (Tage) hast du benötigt , bis du auf Höhe von Kastela warst?

    Danke im Voraus für die Beantwortung der vielen Fragen.
    Da du die Strecken ja sehr gut kennst, eine Anschlussfrage: Macht es eigentlich Sinn, über Triest Basovizza nach Kozina, Rupa Rijeka , Senj auf die Autobahn zu fahren? ( Kleiner Nebeneffekt, die Maut von Slowenien gespart) Dann käme ich auch nach Maslinica, wenn ich da vorher irgendwo übernachte.
    Hast du da ein Plätzchen?
    Also nochmal Danke
    Helmut

    Übrigens ich freue mich schon auf die Fortsetzung und den Bericht über den Sveti Jure, sowie über den inzwischen fertig gestellten Tunnel oberhalb Tucepi.

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 11. August 2011 um 18:50
    • #3

    @Helmut
    Lass dir die Küstenstraße nicht entgehen, auch das ist schon Urlaub ;)

    Da fährst du max. mit 80 teilweise mit 60 Km/h und hast viele Fotomotive auf der Strecke.

    burki

  • cabrio
    Gast
    • 11. August 2011 um 19:19
    • #4

    @wallbergler

    Die Insel heißt Krapanj gegenüber ist Brodarica auf dem Festland.

    Wir sind so gefahren wie es deine Karte zeigt. Von Minenfeldern habe ich nichts mehr gesehen.

    Nach Kostanje sind wir links über die Steinbrücke Richtung Blato, Katuni , Sestanovac bis nach Zadvarje gefahren.

    Wenn du über Triest Basovizza nach Kozina, Rupa Rijeka , Senj fährst macht es keinen Sinn mehr wenn du dann auf die A1 fährst. Du solltest weiter auf der Magistrale fahren bis nach Dalmatien. Wir sind diese Strecken alle schon gefahren, je nachdem wie ich Lust und Zeit habe.

    Diesesmal sind wir wiefolgt gefahren.

    A96 nach München, A8 Salzburg, A10 und Karawankentunnel und Slowenische AB Lublijana Richtung Zagreb. Bei der Ausfahrt Ivancna Gora auf die Landstraße und über Dvor, Kocevie zum Grenzübergang Delnice. Dort wieder auf die Autobahn zunächst Richtung Zagreb dann Richtung Split. Bei Senj sind wir dann zur Magistrale gefahren und dort bis Tucepi geblieben.
    Abfahrt war um 5,30Uhr und um 17 Uhr waren wir dann in Starigrad Paklenica. Am Ende des Ortes kommen auf der rechten Seite mehrere Frühstückspensionen. Den restlichen Weg habe ich schon beschrieben.

    Wenn du von Deutschland aus nur Landstraße fahren willst, mußt du 2 volle Tage bis Dalmatien einrechnen. Vielleicht eher etwas mehr. Wir haben das auch schon gemacht, sind aber einen Umweg in Slowenien nach Korte oder Piran gefahren, weil es dort eine so gute Fischsuppe gibt. Dann haben wir dort meist in Portorose übernachtet. Die Straße von Koper nach Portorose ist aber heute Vignettenpflichtig.

    Nur Landstraße zu fahren ist sehr schön und wenn das Wetter mitmacht sehr reizvoll.

  • vadda
    Gast
    • 14. August 2011 um 10:20
    • #5

    Bei Posedarje haben wir auf einem kleinen Campingplatz die letzte Nacht unseres diesjährigen Kroatienurlaubs verbracht.

    Das ist noch keine 2 Monate her und mir kommt es vor als läge das schon ein halbes Jahr hinter uns. Kein Wunder, da wir ja schon Herbst haben und wir hier vor uns hin rosten.

    Um so schöner ist es, Anton, deine sonnigen Urlaubsbilder hier zu genießen.

    Liebe Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • cabrio
    Gast
    • 15. August 2011 um 06:50
    • #6
    Zitat von Dieter

    Hallo Anton ,

    erstmal danke für diesen schönen Bericht mit ,, bemerkenswert ,, schönen Aufnahmen.

    Ich bin zwar absoluter Istrienfan , aber deine Bilder reizen mich schon sehr - diese Gegend mal zu besuchen.

    Danke fürs mitnehmen.


    Hallo Dieter

    Einmal die gesamte Magistrale runter bis Albanien zu fahren ist ein absolutes Erlebnis.

    Diese Eindrücke vergißt du dein ganzes Leben nicht mehr.

  • Huewer
    Gast
    • 15. August 2011 um 21:09
    • #7

    Hallo Anton,

    beim betrachten deiner Bilder werde viele Erinnerungen von unserem letzten Urlaub im April wach. Wir sind auf der Rückreise die gesamte Magistrale in HR gefahren. Leider kann man mit dem WoMo nicht beliebig anhalten um alle Motive einzufangen.
    Freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Gast001 20. Juli 2019 um 19:58

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 1

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 16 Stunden und 22 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™