Ausflug in eine Falknerei im Altmühltal

  • Gestern haben wir mit unserer Enkelin einen Ausflug nach Riedenburg im Altmühltal unternommen.


    Das Altmühltal ist ein Naturpark in der Südwestlichen Oberpfalz und sehr zu empfehlen.


    Nach etwa 2 Stunden gemütlicher Anreise erreichten wir dann den Falkenhof Schloß Rosenburg in Riedenburg.


    Viele wunderschöne Greifvögel und eine tolle Flugshow konnten wir bestaunen. Ich setze euch einen Link zu der Falknerei ein und zeige euch ein paar Impressionen dieses wunderschönen Tages.


    https://www.altmuehltal.de/riedenburg/falken.htm


    Dies ist Riedenburg aus der Sicht des Schloßes.



    Bilder von der Flugshow



    Dies war eine Einlage die wir vor der Show ohne Publikum bestaunen durften.



    Ein Weißkopf-Seeadler ohne Berührungsängste.



    Dann kam der Star der Show. Der Bartgeier. Als die Dame erzählte, dass er Kinder und Rentner frißt war bei den Kindern natürlich einiges los. Meine Enkelin umklammerte mich als wenn es um ihr Leben ginge. Schnell merkte sie aber dann doch, das es ein Scherz der Dame war.




    Weiter ging es mit der Flugshow. Nun waren 6 Vögel gleichzeitig am Himmel. Ein Gänsegeier, zwei Mönchsgeier, zwei Schwarzmilane und ein kleiner Falke. Das war sehr beeindruckend.





    Nach 45 Minuten ging dann die Flugshow zu ende und unsere Enkelin bekam dann noch ein Erinnerungsfoto mit einem Gärfalken auf dem Arm, worauf sie ganz besonders stolz war. Eine Erinnerung für ihr Leben.


    Ein Besuch der Falknerei kann ich wärmstens empfehlen.

  • Für mich ist es immer wieder erstaunlich, das man solche Vögel dressieren kann. Die Faszination die dabei ausgeübt wird, kann man auch an der Anzahl der Zuschauer ablesen.
    Da ich noch kein Rentner bin, sollte ich mich vielleicht beeilen um unbeschadet soeine Flugschau zu überstehen.
    Danke für die herrlichen Bilder und Berichterstattung.


    Grüße
    Bernd

  • Hallo Anton,


    deine Begeisterung kann ich wirklich teilen, ich war zuletzt in der Falknereishow in Bad Wörishofen. Du hast sie auch noch in der Luft getroffen. Nicht leicht.
    Aber kurzweilig ist das schon, bei uns hat einer einen Falken anscheinend abgerichtet, dass er Hüte mopst.
    Der Lacherfolg ist eingeplant.


    Danke dir
    Helmut


    P.S. hast du schon Bilder von deiner neuen Sveti Jure Reise?

  • Kaum aus Kroatien zurück, präsentierst Du uns hier ein neues Highlight!
    Die Jagd mit Falken hat ja eine jahrhundertelange Tradtion - heute werden, wie man auf Deinen Bildern sieht und in dem Bericht liest, auch noch andere Greifvögel dressiert.
    Welche Geduldsarbeit! Die Tiere dürfen frei fliegen und kommen doch (fast) immer wieder zum Menschen zurück.
    Und wenn dann noch 6 dieser Tiere gleichzeitig kreisen, wie Du uns beschrieben hast, so ist das sicher ein großer Erfolg!


    Nicht nur Deine Enkelin ist beeindruckt- wir sind es auch!


    Gruß,
    Elke



  • In der Falknerei in Bad Wörishofen waren wir sehr oft. Leider wurden sie von der Stadt nicht gefördert sondern schon fast genötigt aufzuhören, da es immer Probleme mit den Segelfliegern gab. Die Vögel sind jetzt in Berlin.


    Dort haben wir zum ersten und einzigen mal einen Gaukleradler streicheln dürfen. Er hieß Sammy und wenn man vor ihm stand und er den Kopf senkte, durfte man ihn streicheln. Das werden wir wohl nie vergessen. Er war ein so schöner Vogel, ganz schwarze Federn und am Kopf und an der Brust so richtig schön rot.


    Zur Sveti Jure Reise werde ich im Rahmen eines Urlaubberichtes dann Bilder einstellen. Es nimmt etwas Zeit in Anspruch das vorzubereiten denn wir sind zur Zeit noch viel mit unserer Enkelin unterwegs. Morgen geht es in den Zoo nach München.


    Der Gaukleradler.


    https://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/7209162

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.