1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

In Augenhöhe mit den Baumwipfeln

  • Helga
  • 8. Juli 2011 um 22:04
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 8. Juli 2011 um 22:04
    • #1

    Bei einem Ausflug in den Bayerischen Wald war unser Ziel der Baumwipfelpfad in Neuschönau.
    Nach einem kurzen Spaziergang durch den Wald standen wir vor dem Eingang.

    Erst ein Blick nach oben, dann ging es los.

    Der Aufstieg war ganz gemütlich und führte spiralförmig nach oben. (Es waren auch Familien mit dem Kinderwagen unterwegs.)

    Da wir schönes Wetter hatten wurden wir mit einem wunderbaren Rundblick über den Bayerischen Wald belohnt.

    Ein Blick von oben nach unten im "Ei".

    Dieser Ausflug ist sicher auch für Kinder interessant.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 22:31
    • #2

    Danke für diesen Ausflugstipp, Helga!!
    Das werde ich mir für den Herbst mal vormerken!

    Gruß,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 22:51
    • #3

    Das sieht ja im ersten Moment sehr harmlos aus. Wie ist es es denn für Menschen mit Höhenangst?
    So wie ich das beurteile, sind die Geländer ja nicht höher als bei einem normalen Balkongeländer, und das bei 44 m Höhe!
    Der Spiralweg nach oben sieht ohne Knieleiste auch nicht gerade vertrauenserweckend aus. (Dies ist die subjektive Meinung von Jemanden der mit der Höhe probleme hat).

    https://www.baumwipfelpfad.by/bwp_de/index.php

    Seid ihr auch den Baumwipfelpfad entlang gegangen?

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 8. Juli 2011 um 23:09
    • #4

    Bernd, das "Ei" ist der Baumwipfelpfad, man kann ganz gemütlich nach oben gehen.
    Da ich keine Probleme mit der Höhe habe fand ich es auch nicht schlimm.
    Die ganze Konstruktion ist sehr stabil und statt der Knieleiste sind Plexiglasscheiben am Geländer angebracht. Man kann wirklich nicht durchfallen!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • vadda
    Gast
    • 10. Juli 2011 um 11:21
    • #5

    Hallo Helga,

    der Baumwipfelpfad stand eigentlich vor rd. 3 Wochen auf unserem Plan. Wir waren da in Freyung - also ganz in der Nähe. Leider hat uns der Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Da haben wir ja wirklich etwas verpasst. Hier der Flyer mit der Übersicht und dem 1300 m langem Baumwipfelpfad bis zum "Baum Haus".

    Danke für deinen Beitrag, herzliche Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 10. Juli 2011 um 20:57
    • #6

    Klaus , dann hast Du auch sicher eine Idee, wo man da mit dem Wohnmobil stehen könnte.
    Neuschönau bietet nichts an.

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 11. Juli 2011 um 09:29
    • #7
    Zitat von ELMA

    Klaus , dann hast Du auch sicher eine Idee, wo man da mit dem Wohnmobil stehen könnte.
    Neuschönau bietet nichts an.

    Gruß,
    Elke

    Moin Elke,

    dieser Stellplatz in Freyung hat uns sehr gut gefallen, waren zwei Nächte dort und haben u. a. eine Wanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite gemacht. Werde in nächster Zeit davon berichten.

    Liebe Grüße,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 11. Juli 2011 um 15:43
    • #8
    Zitat von Helga

    Bei einem Ausflug in den Bayerischen Wald war unser Ziel der Baumwipfelpfad in Neuschönau.

    Siehste, auch die Münchner kennen ihn nicht alle.
    Liebe Helga,

    danke für den herrlichen Ausflugstipp. Falls ich mal wieder in der Gegend sein sollte, zuletzt war ich da oben

    und am Arbersee

    muss ich den Pfad unbedingt ansehen.
    Wunderbar, dass euch allen die Themen nicht ausgehen.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 11. Juli 2011 um 18:40
    • #9

    Am Arber und am Arbersee war ich im April auch unterwegs.

    Es gibt noch einen Baumwipfelpfad der auf Pfeilern steht. Da wurde es mir allerdings etwas mulmig als der Steg, durch den Wind, anfing zu schwingen.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 17. Juli 2011 um 14:01
    • #10

    Interessant! Das kannte ich bisher auch nicht.

    Nur was passiert, wenn die inneren Bäume weiter wachsen?

    Werden die rechtzeitig gefällt?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 13 Stunden und 29 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™