1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

A/D_0143: SPITZSTEIN > Abstieg nach Süden über die Stoa-Alm

  • Gast001
  • 11. Februar 2006 um 09:00
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 09:00
    • #1

    Auf einer Bergwanderung im Sommer
    Von welchem Berg kommen wir?
    Wie heißt das Tal?( Oder: welcher Ort liegt in diesem Tal?)
    Wie heißt das Gebirgsmassiv im Hintergund?

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 11. Februar 2006 um 09:24
    • #2

    Keine Ahnung.

    Da wir bis jetzt nur auf dem Jenner und dem Hochfelln waren, kennen wir uns da nicht aus.

    Ist das im Hintergrund das Watzmannmassiv?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 09:38
    • #3
    Zitat von Hartmut

    Hochfelln

    Sooo weit ist es von da aus nicht.... Luftlinie ca 45, 50 km....

    Watzmannmassiv ist es nicht.

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 11. Februar 2006 um 17:13
    • #4

    Dann könnte das Foto irgendwo südlich vom Schliersee aufgenommen worden sein. Ob das dann der Wendelstein sein könnte, weiß ich nicht, weil ich nicht weiß, wie der aussieht

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 18:55
    • #5

    Das ist schon viel zu weit westlich. Der Wendelstein ist es nicht.
    Ich bin mir nicht sicher - aber wahrscheinlich konntet ihr die "wilden" Zacken des hinteren Gebirgszuges vom Hochfelln aus sehen. :wink:
    Es sind zwei Gebirgszüge mit ähnlichen Namen, die hintereinander zu sehen sind.......
    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 11. Februar 2006 um 19:50
    • #6
    Zitat von ELMA

    Das ist schon viel zu weit westlich. Der Wendelstein ist es nicht.
    Ich bin mir nicht sicher - aber wahrscheinlich konntet ihr die "wilden" Zacken des hinteren Gebirgszuges vom Hochfelln aus sehen. :wink:
    Es sind zwei Gebirgszüge mit ähnlichen Namen, die hintereinander zu sehen sind.......
    Gruß,
    ELMA

    Dann dürfte das wohl im Hintergrund das Gebirge Wilder Kaiser sein. da es auch noch Zahmer Kaiser gibt.
    Ward ihr dann eventuell im Ursprungtal südlich von Bayrischzell wandern.

    Das war jetzt das Suchergebnis in einem Autoatlas

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 20:06
    • #7
    Zitat von Hartmut


    Dann dürfte das wohl im Hintergrund das Gebirge Wilder Kaiser sein. da es auch noch Zahmer Kaiser gibt.
    Ward ihr dann eventuell im Ursprungtal südlich von Bayrischzell wandern.

    Das war jetzt das Suchergebnis in einem Autoatlas

    Der "Zahme Kaiser" ( im Vordergrund) und der "Wilde Kaiser" ( = die wilden Zacken im Hintergrund) ist richtig.
    Blickrichtung von Norden nach Süden. Deshalb ist es nicht im Ursprungtal. Es ist imer noch zu weit westlich. Aber weit davon entfernt ist es nicht.
    Hast du Lust weiter zu forschen?
    Ein Tipp: Genau über den Berggipfel führt die D -A Grenze. Man kann auf Grenzsteinen sitzen - die Füße in Österreich - den Kopf in Deutschland haben. (Seltsamerweise ist dann Deutschland in östlicher Richtung :roll::wink: )
    Übrigens : es ist ein wunderschöner "Blumenberg".

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 11. Februar 2006 um 20:41
    • #8
    Zitat von ELMA

    .... und der "Wilde Kaiser" ( = die wilden Zacken im Hintergrund) ist richtig.
    Blickrichtung von Norden nach Süden. Deshalb ist es nicht im Ursprungtal. Es ist imer noch zu weit westlich. Aber weit davon entfernt ist es nicht.
    Hast du Lust weiter zu forschen?
    Ein Tipp: Genau über den Berggipfel führt die D -A Grenze. Man auf Grenzsteinen sitzen - die Füße in Österreich - den Kopf in Deutschland haben. (Seltsamerweise ist dann Deutschland in östlicher Richtung :roll::wink: )
    Übrigens : es ist ein wunderschöner "Blumenberg".

    Ist der Hochries ein Blumenberg? Der liegt auf der Grenze.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Maria
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 20:47
    • #9

    Ich rate einfach mal.

    Warst du da auf dem Kranzhorn?

    LG

    Maria

  • Gast001
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 21:13
    • #10
    Zitat von Maria


    Warst du da auf dem Kranzhorn?


    Du kennst dich ein wenig aus?? :lol: Könnte sein ( von der Aussicht her..)
    Aber:Das Kranzhorn war es nicht. Es war nicht weit entfernt davon.
    An dem gesuchten Berg steht ein AV Haus.
    Jetzt bist du dicht dran!!!! :lol:

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 143 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 12 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™