1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Westungarn

KÖSZEG > Marzipanmuseum

  • Tom
  • 9. Januar 2011 um 12:40
  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.100
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 9. Januar 2011 um 12:40
    • #1

    Ein Besuch im Marzipanmuseum, während eines Ausfluges in Köszeg.

    Das Marzipanmuseum befindet sich in der alten Burganlage.

    Hier einige Bilder davon, am Ende ein paar Infos zu den Marzipanprodukten selbst.

    Eine alte Bearbeitungsmaschine

    Im Museum werden Szenen aus Märchenfilmen ausgestellt.
    Unter anderem Picochio, Rotkäppchen, Der Löwe des Dschungels, Arche Noah, Winni Puh uvm.

    Arche Noah

    Der Zauberer Oz

    Alice im Wunderland

    Utensilien für die Herstellung (ältere)

    Materialien, Foto aus Fabrik

    Der Name der Firma die diese Produkte herstellt ist Szamos Schokolademanufaktur

    Eine Etage weiter unten gibts auch eine Weinausstellung

    Das Museum befindet sich in der alten Burg in Kösceg, der Eintritt kostet pro Person 350 Forint was in etwa 1,30 Euro entspricht.
    Es gibt auch einen Verkaufsraum in welchem eine Unmenge an Marzipanprodukten verkauft wird.
    Im Gegensatz zur Burg selber ist das Museum ganzjährig offen.

    Die Herstellung erfolgt in der Schokolademanufaktur Szamos.

    Weiterführende Infos zur Firma:
    https://www.szamosmarcipan.hu/de/

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 21:17
    • #2

    Was es doch nicht alles gibt!
    Märchenschlösser und Krippen aus Marzipan! Ich denke, die wird niemand mehr essen wollen.:wink:

    Das sind schöne Ausstellungsräume und es gibt sicher viele phantasievolle Details, die man in den Vitrinen sehen kann.

    Danke für diese interessante Information und für den Bericht, Tom!

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 21 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™