Schon von weitem sind die riesigen Türme der Kathedrale von Đakovo zu sehen.
Die Kathedrale ist auch heute noch das Wahrzeichen der Stadt.
Die St. Peter Kathedrale oder auch (Stossmayer Kathedrale) wurde im neoromanischen Stil gebaut. Bischof Josip Juraj Strossmayer ließ die Arbeiten in seinem 52. Lebensjahr (1866) beginnen.
Die Bauarbeiten dauerten 16 Jahre lang (bis 1882). Der Dom wurde aus roten Backsteinen und Steinen aus Istrien, Ungarn, Österreich, Italien und Frankreich, errichtet. Erbaut von den Wiener Architekten Karl Rösner und Friedrich Schmidt.
Höhe der Türme.........................84 m
die Kuppel von aussen......................59 m
die Kuppel von innen....................... 40 m
Höhe des Hauptschiffes von innen....... 27 m
Höhe des Seitenschiffes................... 15 m
Länge der ganzen Kirche,innen........... 74 m
Länge des Querschiffes.................... 52 m
(Angaben laut Beschreibung im inneren der Kirche)
Die Kirche wurde am 01.10.1882 eingeweiht und diente einst als Pfarrkirche des Bischofs Josip Strossmayer, der großen Einfluss auf das kulturelle und politische Leben in Kroatien hatte. Er war Verfechter der südslawischen Identität und setzte sich für die Unabhängigkeit gegenüber Österreich-Ungarn ein.
Đakovo war auch Mittelpunkt der vereinigten Erzdiözese von Bosnien, Đakovo und Syrmien, welche die ganze Landschaft in Nordostkroatien umfasste.
Denkmal von Bischofs Josip Strossmayer:
In der Nähe der Kirche ist der Bischofspalast (18. Jh.), sehr sehenswert.
Die Maler Maximilian und Ludwig Seitz haben den Innenraum der Kathedrale ausgestattet.
Der Hauptaltar ist das Werk des Architekten Schmidt. Der Altar ist 15 Meter hoch.
Das Marmor stammt aus Frankreich.
Die Seitenaltäre, sie sind aus istrianischen Marmor.
Die Orgel ist das Werk von Franz Jenko aus Ljubljana. Sie hat 73 Register und 5420 Pfeifen.
Die Schnitzarbeiten im Holz in der mittleren Apside an den Beichtstühlen und Bänken wurden nach den von Schmidt gezeichneten Skizzen von einheimischen Schnitzern Torddinac und Turković angefertigt.
In der Kathedrale von Đakovo befinden sich herrliche Freskenbilder.
Sie wurden von dem deutschen Maler Alexander-Maximilian Seitz
und seinem Sohn Ludovico Seitz gemalt.
Hier ein paar Fotos von den herrlichen Fresken:
Bischof Josip Juraj Strossmayer wurde in der Krypta der Kathedrale begraben.