Jean-Dominique Bauby: Schmetterling und Taucherglocke
Eine Art Biografie oder Report eines Menschen "aus dem Zwischenlager nach dem Leben und vor dem Tod" (Spiegel)
Jean-Dominique Bauby (1952 – 1997), erfolgreicher Redakteur der Frauenzeitschrift "Elle", erwacht nach einem Gehirnschlag aus dem Koma - bei völligem Bewusstsein ist er aber vollständig gelähmt und ohne die Möglichkeit, sich verständlich zu machen.
Er nimmt alles um sich herum wahr, kann aber nur durch Blinzeln mit einem Auge Reaktionen zeigen.
Mit Hilfe dieses Blinzelns diktiert er in einer Spezialklinik ein Buch, mit dem er all das ausdrückt, was er in seiner Art Gefangenschaft - dem "Locked-in-Syndrom" erlebt und empfindet.
Bauby starb wenige Tage nach der Veröffentlichung des Buches.
Für mich war dieses Buch ein erschütternder Blick in eine andere Welt, in der all das, was selbstverständlich ist - einfach nicht mehr möglich ist.
Es zeigt aber auch, wie schwer es Menschen in der Umgebung fiel , mit einer solchen Situation umzugehen.
Andererseits beeindruckte mich das Buch sehr, weil es nie Hoffnungslosigkeit oder Depression übertrug.
Das Buch wurde 2007 auch verfilmt.( 2008 in deutschen Kinos)
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetter…d_Taucherglocke
https://www.die-leselust.de/buch/bauby001.htm
https://www.zeitzuleben.de/buch/inspirati…cherglocke.html
ISBN 978-3-423-08393-5
ELMA