1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Sachsen-Anhalt

Die Winzerstadt Freyburg

  • Ini und Micha
  • 7. Oktober 2010 um 08:17
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 7. Oktober 2010 um 08:17
    • #1

    Die Winzerstadt Freyburg


    Genau dieses Bild habe ich im Kopp, wenn ich an Freyburg denke.
    Wie Ihr Euch denken könnt, waren wir schon mal in Freyburg.
    Allerdings sind es so 20-23 Jahre her.
    Unser "Kind" war da noch nicht da.


    Blick in die Weinberge

    Freyburg ist bekannt für seinen tollen roten Muskatwein, den es auch schon zu DDR ZEiten gab.
    Damals waren auf den Flaschen 3 Teufelchen drauf und man lästerte, dass das eine den Parteisekr., den 2. Den Gewerkschaftssekr. und den 3. hmm das weiß ich nicht mehr.


    Kirche St. Marien. Bericht folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

    wikipedia zu Freyburg

    Freyburg gehört zum Burgenlandkreis, woher auch das Autokenzeichen BLK kommt.

    Der Turnvater Jahn hat 1838-1839 in Freyburg gewirkt.
    Bekannt geworden ist Freyburg durch die Sektkellerei Rotkäppchen.

    Näheres erfährt man unter wikipedia


    Dach der Sektkellerei

    An dem Tag, wo wir in Freyburg waren, war Winzerfest in der Stadt, weshalb wir auch nicht viele Bilder gemacht haben.


    Blick in die Weinberge


    FAZIT: Leider war zuviel Trubel in der Stadt, sodass wir nicht lange dort waren und wieder auf den Campingplatz in Naumburg gefahren sind.

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 8. Oktober 2010 um 09:54
    • #2
    Zitat


    An dem Tag, wo wir in Freyburg waren, war Winzerfest in der Stadt, weshalb wir auch nicht viele Bilder gemacht haben.

    Schade, Ini! Das wären sicher bunte Bilder geworden von dieser Stadt, die mir doch recht interessant erscheint!

    Jetzt weiß ich zumindest was BLK ist!! Uns sind auf unserer Sommerreise so viele Autos begegnet mit Kennzeichen, die mir nichts sagten.
    So auch BLK - jetzt weiß ich, dass das eine schöne und sehr sehenswerte Gegend ist!

    Danke!

    Gruß,
    ELMA

  • wallbergler
    Gast
    • 8. Oktober 2010 um 12:14
    • #3

    Super Ini,
    ach ist das schön hier. Von diesem "Freyburg" hatte ich noch nie gehört und habe mich mal umgesehen:


    "Die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg präsentiert sich seit 1999 als "Staatlich anerkannter Erholungsort"

    Freyburg, die Perle im Unstruttal darf sich seit 1999 neben der Bezeichnung "Jahn-, Wein- und Sektstadt" auch "Staatlich anerkannter Erholungsort" nennen.
    Dieser Status wurde unserer Stadt zum Jahresende 1998 entsprechend der Kurortverordnung des Landes Sachsen-Anhalt verliehen.

    1000jährige Weinbautradition im Unstruttal ist mit Freyburg, dem Zentrum des nördlichsten Weinanbaugebietes in Europa verbunden.

    Malerische Weinterrassen, die Orchideenflora auf den Muschelkalkhängen, die bewaldete Hügellandschaft und das Flusstal der Unstrut mit der sich einschmiegenden Winzerstadt in das Tal unterhalb der Neuenburg, prägen das untere Unstruttal als landschaftliches Kleinod.

    Freyburg liegt an der Straße der Romanik mit der berühmten Doppelkapelle. Der denkmalgeschützte Lichthof der Rotkäppchen-Sektkellerei hat sich zum Kulturzentrum in Sachsen-Anhalt-Süd entwickelt."

    Und du bringst jetzt einiges in Wort und schöne Bilder .
    Vielen Dank dafür
    wallbergler

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 11. Oktober 2010 um 16:01
    • #4

    bittefein Ihr Lieben,

    Freyburg kennen wir, wie oben geschrieben aus einer Zeit, wo unser "Kind" noch nicht da war. d.h. zu DDR Zeiten.

    Damals waren wir etwas außerhalb von Freyburg bei einer Weinverkostung.

    Auf jedenfall hat sich Freyburg richtig hübsch rausgemacht!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 13. Oktober 2010 um 09:24
    • #5

    Die Kirche St. Marien in Freyburg

    um zwischendurch dem Trubel in der Stadt zu entfliehen, sind wir in diese Kirche gegangen.

    Mehr zur Geschichte findet man bei Freyburg Tourismus

    Geöffnet ist die Kirche täglich. Führungen werden angeboten, jedoch kann man die Kirche auch alleine erkunden.

    FAZIT: eine Kirche, deren Besuch sich lohnt

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 11

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 151 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    claus-juergen 1. August 2025 um 17:32
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 1. August 2025 um 17:16
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 1. August 2025 um 13:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 1. August 2025 um 11:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, einer Stunde und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™