1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Ferienbeginn

  • Gast001
  • 31. Juli 2010 um 09:56
  • Gast001
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 09:56
    • #1

    Gestern Nachmittag auf der A8 nach dem Irschenberg kurz vor Bad Aibling.
    Die armen Urlauber!

    Heute sieht es schon wieder ähnlich aus!

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 31. Juli 2010 um 10:11
    • #2

    Und heute wird es dort auch nicht anders zugehen! Tolle Bilder! Hast Du von einer Brücke fotografiert?

    Ich habe früher immer auf die Anreise am Samstag verzichtet. Vorab habe ich den Quartiergeber oder das Hotel verständigt, dass ich erst am Sonntag eintreffe.
    Das waren in der Regel immer problemlose Anfahrten.

    Nur einmal hat uns ein LKW-Unfall 6 Stunden Stillstand in Österreich beschert

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • stefferl
    Ruhe in Frieden!
    Beiträge
    174
    Interessen
    Camping
    Lieblingsreiseland
    Kärnten, Italien
    • 31. Juli 2010 um 12:05
    • #3

    Ich weiß nicht, wie ich es heute machen würde. Wir sind vor 30 Jahren schon immer am Freitag von Wien nach Italien gefahren, haben dort nach ca. 700 - 800 km übernachtet und sind dann am Samstag den Rest gefahren. Retour genau so, Freitag unten weg, bis Österreich und gleich nach der Grenze irgendwo übernachtet. Damit war der Grenzstau und der Stau an den ital. Mautstellen am Samstag umfahren.
    Das waren insgesamt 1.100 km. Wien - Cupramarittima, 80 km unter Ancona. Jetzt sind wir zum Glück in der Hochsaison nicht mehr unterwegs. Ich fahre gerne am Sonntag, da sind keine LKW und die meisten Urlauber sind auch schon weg.
    Wenn wir von Italien durch das Kanaltal nach Hause fahren und es ist doch ein stärkeres Wochenende, fahre ich in Gemona von der Autobahn ab und die gut ausgebaute Bundesstraße nach Österreich weiter. D.s. ca. 40 km, die Straße ist wunderbar ausgebaut und wenig Verkehr. Außerdem erspart man sich die vielen Autobahntunnels, die auf diesem Stück im Kanaltal sind.

    Liebe Grüße von der Stefferl
    Meine Urlaubshomepage

  • Maria
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 20:19
    • #4

    Wie schön, dass ich mitm Zug fahr, muss ich nicht im Stau stehen, dafür können andere Probleme entstehen ... ausgefallene Heizungen, Klimaanlagen, wegfallende Türen, Bahnunfälle, Suizide, blödes rumstehen an Bahnsteigen (2 Std. nachts aufm Bahnhofsvorplatz rumstehen ist genial) ...

    LG Maria

  • Gast001
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 21:25
    • #5

    Maria- wenn Du in den nächsten Tagen unterwegs bist : keine Sorge wegen der Klimaanlage - es ist kühl geworden.

    Und wenn Du alles berücksichtigst, was mit dem Auto und auf den Straßen denkbar und möglich ist - dann bist Du mit der Bahn doch noch auf dem sichereren Weg ( außer natürlich wenn Du nachts irgendwo rumstehen musst- das ist weniger schön)
    Ich wünsche Dir eine gute Reise nach Bayern!

    Gruß,
    ELMA

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2010 um 12:15
    • #6

    An die Autofahrer:
    Wenn jemand mal einen "Schleichweg" braucht, wie er das Inntaldreieck in Richtung Kufstein umfahren kann.... bitte PN an mch!
    Insiderwissen! :wink:

    Gruß,
    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 1. August 2010 um 12:58
    • #7

    ELMA, du meinst den Weg über einen der schönsten Orte?

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2010 um 13:40
    • #8

    Ja, Maria - das wäre ein möglicher Weg - aber ich weiß mehrere.

    Gruß,
    ELMA

  • Gast001
    Gast
    • 8. August 2010 um 17:18
    • #9

    Man kann es kaum glauben, auch an diesem Wochenende wieder : endlose Staus auf der A8 Richtung Süden.
    Aufgenommen Sonntag, 8.8.2010 am Spätnachmittag von einer Brücke vor dem Irschenberg

    Aus Richtung München

    Richtung Inntaldreieck , Auffahrt zum Irschenberg

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 22. Juli 2025 um 20:45
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 21. Juli 2025 um 16:52
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, 2 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™